Motorradträger L200

Mehr
27 Apr 2012 13:54 #1 von scald
Motorradträger L200 wurde erstellt von scald
Hallo zusammen

Ich möchte für meinen L200 einen Heck- Motorradträger zusammen schweissen.
Hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Tipps geben?

Meine Enduro wiegt ca. 110 kg

So sieht mein erster Entwurf aus:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2012 15:42 #2 von scald
scald antwortete auf Motorradträger L200
Die zwei Kantrohre, die auf die U-Profile geschweisst werden sind ca. 40cm lang.
Die Frage die ich mir vorallem stelle ist ob diese Konstruktion die Last halten mag...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2012 08:26 #3 von Loti
Loti antwortete auf Motorradträger L200
Ich wurde die "Dreiecks-Stützwinkel" ungleichschenklig machen, so dass sie den Vierkant mindestens bis zur Mitte oder kurz vor Ende stützen. dann würde ich den Vierkant-Schieber, sofern es vom Maß her genau gearbeitet werden kann "geschlossen" ausführen. Zur sicherung würde ich mittig unten ein Loch bohren und eine Mutter davor Schweißen, so dass mann den Schieber mit einer klemmschraube gegen verrutschen sichern kann. :wink: :mrgreen:
Ob die Konstruktion hält hängt ziemlich von der Materialstärke ab... würde da mal nicht zu knapp drangehen... :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2012 10:43 #4 von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Motorradträger L200

Loti schrieb: dann würde ich den Vierkant-Schieber, sofern es vom Maß her genau gearbeitet werden kann "geschlossen" ausführen.


Hi,

wird dann wohl schwierig das über die Stossstange zu schieben ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2012 14:54 #5 von Loti
Loti antwortete auf Motorradträger L200
...sofern es vom Maß her passt.. :wink:
dann müsste man die Aufstandsfläche fürs Moped evt. mit Flügelmuttern (oben Flachteller...) befestigen, so dass man die Halter lins u. rechts (oder zumindest einseitig) aufschieben kann... die "Verklemmung" an der Stoßstange könnte man auch mit Flügelschrauben machen... dann ließe sich das Teil ohne Werkzeug ab- und anmontieren.. :wink: :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2012 17:52 #6 von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Motorradträger L200
Hast du eine AHK ?

könnte man den Träger darauf gut abstützen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2012 19:06 #7 von Loti
Loti antwortete auf Motorradträger L200
Die kann u. sollte auch frei bleiben für einen evt. Anhänger :wink:
das hier geht auch so... :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2012 08:57 #8 von scald
scald antwortete auf Motorradträger L200
Am besten wärs schon, wenn ich den Träger einfach von hinten über die Stossstange schieben kann. So könnte ich sogar eine 3. Halterung in der Mitte anbringen damit es noch stärker ist.

AHK habe ich an dieser keine dran. Diese Stossstange habe ich selber angefertigt für besseren Böschungswinkel hinten...
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2012 22:57 #9 von WOFI
WOFI antwortete auf Motorradträger L200
Hallo scald,

hier hast Du die perfekte Plattform für Deinen L 200

Gruß Wolfgang




















> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2012 23:02 #10 von WOFI
WOFI antwortete auf Motorradträger L200
Fortsetzung der Bilder Galerie " Transportplattform für Crosser & Enduros"

Gruß Wolfgang












> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden