Tempomat mal wieder

Mehr
22 Jun 2012 19:07 #1 von Flo
Tempomat mal wieder wurde erstellt von Flo
Servus
Hab mal eine technische Frage: Wo genau wird beim L (Dakar) bis Bj.2006 das Vakumgerät am Motor abgegriffen?
Hab schon einiges gelesen aber irgendwie werde ich da nicht schlau.
Mit Bild wäre gut damit auch ein Dummerl wie ich sehe was für einen Schlauch am Motor ich durchtrennen muss (Unterdruckschlauch).
Ich sehe da nur Schläuche aber welcher ist der Richtige???? :oops:

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2012 04:25 #2 von WOFI
WOFI antwortete auf Tempomat mal wieder
Hallo Flo,
Sicherlich weiss unser WERNER Bescheid, nur das er, so wie ich gehört habe, noch einige Tage auf Reisen ist.

Falls die Frage jetzt nicht unbedingt beantwortet werden kann, stell sie später noch mal wenn er zurück ist.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2012 11:03 #3 von Flo
Flo antwortete auf Tempomat mal wieder
Ja ich weiß das Werner unterwegs ist, aber es ist dringend .
Vielicht weiß ein anderer wo und wie.
Hab am Bremskraftverstäker einen Schlauch der vorne weckgeht (der ist aber bestimmt 1 bis 1,5cm von Außendurchmesser stark) und der geht dann irgendwo zum Motor hin.
Ob das der richtige ist weiß ich nicht.

Ein anderer geht vom Bremskraftverstärker nich ab nur ein paar Kabel.
Hab da auch noch so eine kleine Unterdruckdosee (links vom Motor wenn man von vorne reinschaut gefunden) da ist auch ein kurzer Unterdruckschlauch drann (ca.8mm stark) aber das kann er ja nicht sein oder?

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2012 06:40 #4 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Tempomat mal wieder
moin Flo,

hast hier schon mal nachgelesen?
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=216&p=1935&hilit=Tempomat+einbauen#p1935

Werner hat seinen Einbau da beschrieben

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2012 19:33 #5 von Flo
Flo antwortete auf Tempomat mal wieder
Servus Frank
Ja hab ich schon nur der eine Link (4x4 Travel....) funktioniert bei mir nicht ,sagt immer Benutzername Passwort und das weiß ich nicht.
Und Werner hat auf gut Glück den Schlauch durchtrennt, aber welchen, das wäre die Frage.
Kann mir den da keiner helfen :cry: :cry:

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2012 20:24 #6 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Tempomat mal wieder

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jun 2012 13:59 #7 von flamingo
flamingo antwortete auf Tempomat mal wieder
Moin,
ich hab das so gemacht.

Gruß Torsten
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jun 2012 22:09 #8 von Flo
Flo antwortete auf Tempomat mal wieder
Servus
Unterdruck hab ich jetzt auch so gemacht wie Flamingo, auf gut Glück.(Danke)
Bin aber noch nicht ganz fertig. Der Bowdenzug zum Gaspedal hätte mich heute fast wahnsinnig gemacht. Loch gebohrt Blech drann und dann irgendwie den Bowdenzug festgetütelt.
Man war das ein Schei...arbeit. Tausendmal die Hände aufgerissen und jetzt hab ich noch Kreuzweh.
Morgen werde ich mich an die Elektrik ranschmeißen.
Was ich aber nicht ganz verstehe in der Montageanleitung steht Bowdenzug benötigt 40mm Arbeitsweg. Hab ich aber nicht . Mein Pedal gibt nicht mehr als 2cm Weg her. Ob das dann genügt weiß ich nicht. Das mit dem Kupplungsschalter (Sensor Reed Schalter oder so)muss ich auch noch irgendwie lösen da is ja in der Beschreibung nicht wircklich viel zu sehen wie der angebracht und verkabelt wird.Ich weiß das jetzt einige sagen werden den braucht man nicht.Aber ich hab mir gedacht was passiert wenn du einen Berg hochfährst Tempomat is drin und ich muss runterschalten, dann würde der Motor doch quasi voll hochdrehen oder täusche ich mich da???
Mir wäre es auch recht wenn ich den Kupplungsschalter wecklassen könnte, weniger arbeit.

Danke aber nochmal für die Bilder, jetzt weiß ich wenigstens das ich den Unterdruckschlauch richtig montiert habe.
Bin ja mal gespannt ob das noch was wird und alles funktioniert.

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jun 2012 22:31 #9 von flamingo
flamingo antwortete auf Tempomat mal wieder
Hey Flo,
mit dem Bowdenzug bin ich an die Einspritzpumpe gegangen.
Da wo der Gasbowdenzug an die Einspritzpumpe geht.
Da brauchte ich nichts bohren.
Den Kupplungssensor solltest Du dran haben.Meiner ist defekt,komme aber klar damit.
Schalte den Tempomat über Bremse oder an der Bedineinheit ab.
Die Magneten werden an Pedal und Winkel angeklebt.
Denke das ich morgen wieder retour bin,mache dann Foto.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jun 2012 23:00 #10 von Flo
Flo antwortete auf Tempomat mal wieder
Servus
So hab jetzt fertig und nix funktioniert.
Hab alles so wie in der (komischen Beschreibung)Montiert.
Auch die Tests A und B durchgeführt (das mit den LED´s )am Bedienteil und am Elektronikteil.
Alles in Ordnung.
Nur wenn ich jetzt fahre (wie laut Beschreibung 40-50km/h) dann Übernimmt mir der Servo das nicht. Also nix mit Fuß weck vom Gas und er fährt allein.
Ich werd noch wahnsinnig mit dem Teil. Hab den Empfinlichkeitsschalter am Elktroteil auf M, mittel also. Und den schwarzen Draht hab ich noch nicht durchgezwickt.
Mir kommt es so vor als wenn vom Tachosignal nix kommt oder es ist der falsche Draht.
Hab das Signal links neben der Motohaubenentriegelung . Da ist so ein schwarzer Stecker (ich Denke Diagnosestecker oder so) auf PIN 14 hinten abgegriffen (gelb weißes Kabel.
Irgendwo hatte ich mal die Info das, daß einige schon gemacht haben und es funktioniert.
Ich weiß auch nicht vieleicht ist es das falsche Kabel. Wenn es wircklich gar nicht funktioniert dann nehme ich die Magnete für die Kardanwelle her .
Was mich auch noch Interessieren würde wäre der Bowdenzug.
Und zwar die genau Einstellung. Habt Ihr bei der Montage des inneren Zuges also des Seils.
Es ganz zum Servo reingeschoben oder ganz rausgezogen.
Weil beim Test ist mir aufgefallen das er sehr lange braucht um auf Drehzahlen im Stand zu kommen. Also ich mach Zündung an bei gehaltener SET Taste dann drücke ich auf ON/OFF Schalter und wieder SET Taste so lang bis die Gasanahme folgt und das dauert schon so 30 Sekunden.Ich hab bei der Montage den Seilzug ganz rausgezogen und dann in dieser Stellung montiert. Braucht der jetzt vieleicht zuviel Weg um Anzufahren.Oder ist das wurscht ob er nur halb ganz oder nur ein wenig rausschaut.
Probleme über Probleme ich hoff das wird noch was mit dem Teil.

Gruß Flo :cry:

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden