- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
Wasserpumpe auch wechseln lassen???
- Locutus
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Jun 2012 12:57 #1
von Locutus
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Wasserpumpe auch wechseln lassen??? wurde erstellt von Locutus
Tagchen zusammen!
Hab mal eine grundsätzliche Frage. Fahre einen Dakar von 11.2005 mit 45000 km. Nun muß ich den Zahnriemen machen lassen (den Große & den Kleinen) Und nun raten die mir in der Werkstatt ich solle die Wasserpumpe mit austauschen lassen. Kann ich als Konstrukteur/Maschinenbau nicht ganz nachvollziehen. Zum einen ist die gerade mal 45000 km gelaufen zum anderen ist die Pumpe ja aus zum größten Teil aus Guß mit ein paar Dichtungen. Wenn ich mir überlege welche Autos ich schon gefahren bin und in KEINEM wurde die Pumpe vor 100000 km erneuert wenn überhaupt.
Über Erfahrung oder Tipps von euch wäre ich sehr dankbar. Denn umsonst Geld ausgeben (mit Inspektion 1200.-) möchte ich auch nicht unbedingt. Zumal bei mir kein Geldbaum im Garten wächst.
Danke
Gruß
Thomas
Hab mal eine grundsätzliche Frage. Fahre einen Dakar von 11.2005 mit 45000 km. Nun muß ich den Zahnriemen machen lassen (den Große & den Kleinen) Und nun raten die mir in der Werkstatt ich solle die Wasserpumpe mit austauschen lassen. Kann ich als Konstrukteur/Maschinenbau nicht ganz nachvollziehen. Zum einen ist die gerade mal 45000 km gelaufen zum anderen ist die Pumpe ja aus zum größten Teil aus Guß mit ein paar Dichtungen. Wenn ich mir überlege welche Autos ich schon gefahren bin und in KEINEM wurde die Pumpe vor 100000 km erneuert wenn überhaupt.
Über Erfahrung oder Tipps von euch wäre ich sehr dankbar. Denn umsonst Geld ausgeben (mit Inspektion 1200.-) möchte ich auch nicht unbedingt. Zumal bei mir kein Geldbaum im Garten wächst.
Danke
Gruß
Thomas
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
26 Jun 2012 13:06 - 26 Jun 2012 13:38 #2
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Hallo Thomas,
sorry aber das verstehe ich gerade nicht, wieso nach 45.000 km ?? :shock:
Habe auch dieses Model und aus meiner Erinnerung soll alle 90.000 km der Zahnriemen gewechselt werden und dabei macht es auch Sinn, wenn man auch gleich die Wasserpumpe wechselt....... und ........ irgendwie war da noch ein "Mittenlager", was auch sicherheitshalber gewechselt werden sollte.
Gruß Wolfgang
ps. ach ja, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren, da war doch noch ein Zusatz................... 90.000 km oder alle 7 Jahre......... trifft hier zu.
Allerdings altert eine Wasserpumpe wohl eher nicht und im Gegensatz zum Zahnriemen, wird diese auch nicht porös :k_bash
sorry aber das verstehe ich gerade nicht, wieso nach 45.000 km ?? :shock:
Habe auch dieses Model und aus meiner Erinnerung soll alle 90.000 km der Zahnriemen gewechselt werden und dabei macht es auch Sinn, wenn man auch gleich die Wasserpumpe wechselt....... und ........ irgendwie war da noch ein "Mittenlager", was auch sicherheitshalber gewechselt werden sollte.
Gruß Wolfgang
ps. ach ja, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren, da war doch noch ein Zusatz................... 90.000 km oder alle 7 Jahre......... trifft hier zu.
Allerdings altert eine Wasserpumpe wohl eher nicht und im Gegensatz zum Zahnriemen, wird diese auch nicht porös :k_bash
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Letzte Änderung: 26 Jun 2012 13:38 von WOFI.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
26 Jun 2012 13:32 #3
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Hey,
Zahnriemen ja,nicht wegen KM sondern dem Alter.
Wasserpumpe nicht unbeding (normal nach 90tkm),außer sie macht probleme.
Wenn der Zahnriemen nach 90tkm gewechselt wird,wird in der Regel die Pumpe einfachhalber mitgetauscht,da eh alles offen ist.
Das Gußgehäuse ist ja nicht das problem,sondern die Lager und Simmerring.
Aber Dein "L" steht ja mehr,wie das er läuft.
N Geldbaum hab ich vor kurzen gepflanzt,dünge ihn ständig mit Kleingeld.
Hoffentlich geht er mir nicht ein. :shock:
Zahnriemen ja,nicht wegen KM sondern dem Alter.
Wasserpumpe nicht unbeding (normal nach 90tkm),außer sie macht probleme.
Wenn der Zahnriemen nach 90tkm gewechselt wird,wird in der Regel die Pumpe einfachhalber mitgetauscht,da eh alles offen ist.
Das Gußgehäuse ist ja nicht das problem,sondern die Lager und Simmerring.
Aber Dein "L" steht ja mehr,wie das er läuft.
N Geldbaum hab ich vor kurzen gepflanzt,dünge ihn ständig mit Kleingeld.
Hoffentlich geht er mir nicht ein. :shock:
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locutus
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
26 Jun 2012 14:21 #4
von Locutus
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Locutus antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
So jetzt war beim futtern.... 
Ja wegen dem Alter. Knappe 7 Jahre alt.
Nun, ich bewege das Fahrzeug fast jeden Tag nur halt nicht viele km auf einmal. Ich war in den letzten Wochen 2x in Österreich und habe schnell mal 2200 km drauf gefahren. In sofern...sehr unterschiedlich. Mal nix mal viel
Ich denke ich werde beim Zahnriemenwechsel nicht die Wasserpumpe mit auswechseln lassen. Denn bei 45000 km halte ich das für nicht unbedingt für nötig. Ich verliere kein Wasser oder er wird warm. Alles im grünen Bereich. Zudem kommt man mit Sicherheit leicht an die Pumpe selbst heran. Und sollte die Pumpe in 40 - 50 tkm undicht werden, wird das warscheinlich kein großer Aufwand sie vom Motorblock abzuschrauben. Oder sehe ich das falsch?
Thomas
PS: Mir ist mein Geldbaum verdrocknet als ich in Österreich war. Der brauch ne Meeeeenge Flüssigkeit

Ja wegen dem Alter. Knappe 7 Jahre alt.
Nun, ich bewege das Fahrzeug fast jeden Tag nur halt nicht viele km auf einmal. Ich war in den letzten Wochen 2x in Österreich und habe schnell mal 2200 km drauf gefahren. In sofern...sehr unterschiedlich. Mal nix mal viel

Ich denke ich werde beim Zahnriemenwechsel nicht die Wasserpumpe mit auswechseln lassen. Denn bei 45000 km halte ich das für nicht unbedingt für nötig. Ich verliere kein Wasser oder er wird warm. Alles im grünen Bereich. Zudem kommt man mit Sicherheit leicht an die Pumpe selbst heran. Und sollte die Pumpe in 40 - 50 tkm undicht werden, wird das warscheinlich kein großer Aufwand sie vom Motorblock abzuschrauben. Oder sehe ich das falsch?
Thomas
PS: Mir ist mein Geldbaum verdrocknet als ich in Österreich war. Der brauch ne Meeeeenge Flüssigkeit

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
26 Jun 2012 19:03 #5
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Hallo Thomas,
sollte deine Wasserpumpe in den nächsten 10-20tausend km den Geist aufgeben (was ich nicht glaube) wär das wirklich Pech.
Meine tätigt jetzt schon fast 190000km ihren Dienst.
Wer das Geld einfach über hat, der kann die in dem Zuge schon mit wechseln lassen....aber wer hat das schon
Gruß Frank, der seinen Geldbaum schon lange düngt...aber da wächst einfach nix dran
sollte deine Wasserpumpe in den nächsten 10-20tausend km den Geist aufgeben (was ich nicht glaube) wär das wirklich Pech.
Meine tätigt jetzt schon fast 190000km ihren Dienst.
Wer das Geld einfach über hat, der kann die in dem Zuge schon mit wechseln lassen....aber wer hat das schon

Gruß Frank, der seinen Geldbaum schon lange düngt...aber da wächst einfach nix dran

Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
27 Jun 2012 09:08 #6
von DirkT
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
DirkT antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Hallo Thomas,
die Zahnriemen hab' ich nach 330tKm schon dreimal gewechselt, die Wasserpumpe ist aber noch immer die erste.
Gruß
Dirk
die Zahnriemen hab' ich nach 330tKm schon dreimal gewechselt, die Wasserpumpe ist aber noch immer die erste.
Gruß
Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
27 Jun 2012 10:15 #7
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Hallo an Alle,
zum Wasserpumpenwechsel muß der Zahnriemen runter, insoweit nett gedacht vom Freundlichen.
Meine L´s sind jedoch auch 11 und 13 Jahre alt und haben 89 und 185 Tkm runter, an Wasserpumpenwechsel habe ich da aber noch nicht gedacht, tropft ja nix.
Da Mitsubishi scheinbar (Bestätigung zweier Monteure) keine Wechselintervalle für die Wasserpumpe angibt, würde ich eher umgedreht verfahren: Zahnriemen und Scheiben je nach Alter mit wechseln wenn die Wasserpumpe kommt.
Haltbarkeit der Wasserpumpe wird geschätzt mit 40 bis 400 Tkm - wie wertvoll....
Gruß Kay
zum Wasserpumpenwechsel muß der Zahnriemen runter, insoweit nett gedacht vom Freundlichen.

Meine L´s sind jedoch auch 11 und 13 Jahre alt und haben 89 und 185 Tkm runter, an Wasserpumpenwechsel habe ich da aber noch nicht gedacht, tropft ja nix.
Da Mitsubishi scheinbar (Bestätigung zweier Monteure) keine Wechselintervalle für die Wasserpumpe angibt, würde ich eher umgedreht verfahren: Zahnriemen und Scheiben je nach Alter mit wechseln wenn die Wasserpumpe kommt.
Haltbarkeit der Wasserpumpe wird geschätzt mit 40 bis 400 Tkm - wie wertvoll....
Gruß Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locutus
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
27 Jun 2012 10:27 #8
von Locutus
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Locutus antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Zwischen 40 - 400 tkm - geile Angabe. Du hörst Dich ja wie mein Händler an. 
Ich kann Dir da aber nicht zustimmen. Mein Fahrzeug ist jetzt fast 6,5 Jahre alt. Hat gerade mal 46000 km drauf. Wenn ich dein Rat befolgen würde dann dürfte ich den Zahnriemen bei meiner Fahrweise erst in weiteren 5-6 Jahren wechseln. Denn dann hätte ich 80000 km aber allerdings 12-13 Jahre altes Fahrzeug. Und da Weichmacher nun einmal aus dem Gummi entfleucht werden die Zahnriemen mit Sicherheit keine 12 Jahre halten. Die Wasserpumpe event. schon.
Du siehts die Rechnung geht nicht auf.
Gruß
Thomas

Ich kann Dir da aber nicht zustimmen. Mein Fahrzeug ist jetzt fast 6,5 Jahre alt. Hat gerade mal 46000 km drauf. Wenn ich dein Rat befolgen würde dann dürfte ich den Zahnriemen bei meiner Fahrweise erst in weiteren 5-6 Jahren wechseln. Denn dann hätte ich 80000 km aber allerdings 12-13 Jahre altes Fahrzeug. Und da Weichmacher nun einmal aus dem Gummi entfleucht werden die Zahnriemen mit Sicherheit keine 12 Jahre halten. Die Wasserpumpe event. schon.
Du siehts die Rechnung geht nicht auf.
Gruß
Thomas
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
27 Jun 2012 12:17 #9
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
Hallo Thomas,
nein, Missverständnis, diese Aussage kam als Erfahrung von bezahlten Mitsu-Schraubern.
Und weiter Missverständnis, klar sollst Du Zahnriemen und Rollen wechseln lassen (km oder Zeit).
Ich würde nur die Wasserpumpe jetzt nicht wechseln. Wenn die Pumpe aber eines Tages kommt, könnte man je nach Alter über einen erneuten Tausch des Riemens nachdenken.
Gruß Kay
nein, Missverständnis, diese Aussage kam als Erfahrung von bezahlten Mitsu-Schraubern.
Und weiter Missverständnis, klar sollst Du Zahnriemen und Rollen wechseln lassen (km oder Zeit).
Ich würde nur die Wasserpumpe jetzt nicht wechseln. Wenn die Pumpe aber eines Tages kommt, könnte man je nach Alter über einen erneuten Tausch des Riemens nachdenken.
Gruß Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locutus
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
27 Jun 2012 12:35 #10
von Locutus
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Locutus antwortete auf Wasserpumpe auch wechseln lassen???
@Kay - ah ok so meintest Du dass.
Habe gerade 2 Kostenvoranschläge da:
2 Steuerriemen
2 Spannrollen
event. 3 Wellendichtringe (kommt darauf an ob undicht)
mit Arbeitszeit & Steuern
Geier 1.) 725.25 :k_green1
und beim
Händler 2:) 580.- :icon_mrgreen
Und wenn schon dabei Getriebeölwechsel und Airkondition nachfüllen lassen.
Nu muss ich doch nach einem Geldbaum suchen :icon_stihl
Habe gerade 2 Kostenvoranschläge da:
2 Steuerriemen
2 Spannrollen
event. 3 Wellendichtringe (kommt darauf an ob undicht)
mit Arbeitszeit & Steuern
Geier 1.) 725.25 :k_green1
und beim
Händler 2:) 580.- :icon_mrgreen
Und wenn schon dabei Getriebeölwechsel und Airkondition nachfüllen lassen.
Nu muss ich doch nach einem Geldbaum suchen :icon_stihl
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden