Nach Motorwechsel springt mein L200 nicht mehr an

Mehr
17 Aug 2012 13:01 #11 von unbefangen
Hallo Tigra,

im Handbuch der Pajeros wird zum Motorwechsel neben dem Entlüften und Antriebsriemenspannung prüfen folgendes erwähnt:

Gaspedalzug einstellen. - Nicht das Dein Problem so simpel ist.

Näheres findest Du [url]hier[/url]:

Gruß Kay

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rabauke
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Geht nicht, gibt es nicht
Mehr
01 Mär 2014 13:54 #12 von Rabauke
Mahlzeit.

Das selbe Problem hab ich jetz auch. Der Motor dreht super nur springt nicht an.
hab am Dieselfilter vorgepumpt usw. aber nix passiert. hat jemand ne idee? :rolleyes:

Gruss Kevin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2014 15:33 #13 von unbefangen
Hallo Kevin,

wenn Du die Einspritzdüsen lockerst, siehst Du auch ob die Soße ankommt.

Gruß von Kay

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rabauke
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Geht nicht, gibt es nicht
Mehr
01 Mär 2014 18:00 #14 von Rabauke
Hi.

das hab ich schon gemacht, kam auch was raus. :bahnhof:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2014 08:43 - 02 Mär 2014 08:44 #15 von OffRoad-Ranger
Hej Rabauke,

was hast du an deinem Motor gemacht? Auch einen neuen Motor rein?
wenn Sprit an den Düsen ankommt kann es auch am Zahnriemen liegen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 02 Mär 2014 08:44 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rabauke
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Geht nicht, gibt es nicht
Mehr
02 Mär 2014 11:18 #16 von Rabauke
Moin Moin.
Hab ich komplett instandsetzen lassen weil er ein Lagerschaden hatte.
Also kann es sein das der falsch drauf gezogen ist?
Grüße aus dem schönen Havelland :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2014 11:38 #17 von unbefangen
Moin allerseits,

der Zahnriemen wird schon funktionieren :ironie: , aber der Einspritzzeitpunkt könnte durcheinander gekommen sein. :cry:

Somit schließe ich mich erst einmal dem Werner an - gehe zu Teil 11 WHB.

Gruß von Kay

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rabauke
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Geht nicht, gibt es nicht
Mehr
02 Mär 2014 11:42 #18 von Rabauke
Lass mich raten. fas heißt doch bestimmt wieder fast alles ausnander nehmen oder?
Ein WHB hab ich leider nicht :ka:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rabauke
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Geht nicht, gibt es nicht
Mehr
15 Mär 2014 10:26 - 15 Mär 2014 10:27 #19 von Rabauke
Moin Moin.
Mein :l200: wurde wieder zum leben erweckt :prost: .
Kann mir jemand paar Tipps geben zwecks einfahren? Will da nich irgend was falsch machen :ka:
Gruss Kevin
Letzte Änderung: 15 Mär 2014 10:27 von Rabauke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2014 12:20 #20 von creol
Hi Kevin,

naja, wie beim Neufahrzeug.

Wechselnde Drehzahlen, gut warm fahren, Drehzahlorgien vermeiden.

Langsam steigern und, auch wenn das nicht alles so sehen, frühzeitig Öl wechseln.
Dadurch wird verhindert, dass anfänglicher Abrieb umgespült wird.
Einfahröle, sind aber bei neueren Motoren nicht notwendig.

Gewicht von Anfang an, ist übrigens keineswegs ein Nachteil.
Ist allerdings meine persönliche Erfahrung bei Dieselmotoren.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden