EPR Ventil, AGR?

Mehr
27 Okt 2012 15:57 #1 von Warrior
EPR Ventil, AGR? wurde erstellt von Warrior
Hi Leute

Ich hatte bei meinem L Probleme mit dem EPR ventil. :?
Während der Fahrt verlor ich an kraft und wenig später leuchtete das Motorenlämpchen auf.
Die Mechaniker in der Schweiz wollten ein neues EPR ventil für 670CHF (550Euro) reinbauen.
Ein Mechaniker erklärte mir, das ich das Problem günstig und schnell lösen könne. Man könne nämlich nur ein Metallplättchen zwischen das EPR ventil machen und somit das EPR ausser Funktion setzen.
Das EPR sei im Grunde "überflüssig" und somit könne man dies problemlos so lösen... :wink:

Frage an euch :?: :!:
Weiss jemand wie und wo man dieses Plätchen einbauen muss?
Hat das jemand von euch schon mal getan oder weiss jemand wie man da vohrgeht?

Wäre froh um jede Hilfe von euch!
Gruss
Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2012 18:59 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf EPR Ventil, AGR?
Servus Pascal,

was ist ein EPR :?:

meinst du das AbGasRückführventil :?:

Wenn ja, dann schau mal [url]HIER (KLICK)[/url]

Auch die Suche ergibt viel Information wenn man AGR eingibt.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 09:29 #3 von Warrior
Warrior antwortete auf EPR Ventil, AGR?
Hi OffRoad-Ranger

Danke für die korrektur. ja ich meinte das AGR-ventil.

Wenn ich die Seite lese ist hauptsächlich die rede von der Software.
Aber niergens finde ich jemand, der das schon mal bei seinem L gemacht hat. Hätte gerne was darüber gelesen, was für ein unterschied beim Motor und der Kraft es gibt wenn man das AGR schlisst.
Aber jetzt weis ich wenigstens schon mal, wo ich das Metallplättchen reinbauen muss.

Thanks
Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 11:16 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf EPR Ventil, AGR?

Warrior schrieb: Hätte gerne was darüber gelesen, was für ein unterschied beim Motor und der Kraft es gibt wenn man das AGR schlisst.



Ich habe AGR verschlossen.
Ein Unterschied bei Leistung und Kraft ist nicht feststellbar.

Einzig wird vermieden daß Abgase nochmals durch den Ansaugkanal geführt werden.


PS: alle neueren Motore auf dieser Welt haben eine AGR und sie funktionieren alle bestimmungsgemäß :roll:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
28 Okt 2012 14:37 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf EPR Ventil, AGR?
servus pascal,

was dir dann bei einem "weniger blickigen" prüfingeneur passieren kann ist das du durch die abgasuntersuchung durchfallen kannst! nicht wegen zu schlechten werten, sondern wegen zu guten! ist kein quatsch! ist mir mal passiert. die haben ein fenster von wo, bis wo die werte liegen müssen und meine werte waren zu gut, da hat der mir die plakette verweigert! darauf hin hab ich ihn seine gebühr verweigert und bin wo anders hin. plakette bekommen und ferdsch.
mir ist seinerzeit empfohlen worden was "höherwertiges" (edelstahl) zwischenzubauen, um korossionsprodukte im ansaugtrakt zu vermeinden.

gruß tomax
(dessen l auch eine trennung zwischen abgas und ansaugluft hatte)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 15:06 #6 von Jack_Dawn
Jack_Dawn antwortete auf EPR Ventil, AGR?
Bei dem "alten" L (96-06) geht das noch weil der die AGR Menge nicht überwacht. Wie das bei dem neuen ist weis ich leider nicht. Aber der Golf4 zum Beispiel überwacht die Abgasrückführung anhand von der Luftmasse


Die Idee mit der Edelstahl ist nicht schlecht. Weiches Aluminium wäre an dieser stelle eventuell sinnvoller.

Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 19:54 #7 von Warrior
Warrior antwortete auf EPR Ventil, AGR?
Hi Leute

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :k_sm19
Wenn ihr das Plätchen dazwischen geschraubt habt, leuchtet dann auch immer die Motorenlechte auf?

Gruss Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 20:21 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf EPR Ventil, AGR?
Servus Pascal,

ich hab einen K74T und da leuchtet nichts.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 21:58 #9 von Jack_Dawn
Jack_Dawn antwortete auf EPR Ventil, AGR?
AGR-Ventil verschließen -> Fehlerspeicher löschen -> und keinen Aerger mehr mit Agr haben

Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2012 22:05 #10 von Warrior
Warrior antwortete auf EPR Ventil, AGR?
Nur blöd das ich den Fehler ohne das dazugehörige gerät nicht löschen kann... :k_s_troest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden