- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Getriebegr?usche
- emmess
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Jan 2005 21:57 #1
von emmess
Getriebegr?usche wurde erstellt von emmess
Guten Abend Euch allen!
Nach all den recht aufreibenden, kontroversen Diskussionen ?ber die Qualit?ten unseres L, die Werkst?tten usw. habe ich eine Bitte:
K?nntet Ihr bitte mal beschreiben, ob Ihr im Stand Unterschiede in der Ger?uschentwicklung eurer Ls festellen k?nnt, zwischen "Kupplung getreten" oder eben "Kupplung nicht getreten"??
Hintergrund: Nach l?ngeren Autobahnfahrten (also wenn alle Teile so richtig sch?n warm sind) stelle ich zunehmend ein mehr oder weniger "rasselndes" Ger?usch aus Richtung des Getriebs fest.
Wenn ich im Stand, ohne eingelegten Gang, die Kupplung trete, ist das Ger?usch weg....wenn ich die Kupplung kommen lasse (also Fu? kpl. weg vom Kupplungspedal) rasselt es im Getriebe. Ich habe das Gef?hl, dass diese Rasseln immer st?rker wird. Bevor ich mich allerdings auf die Suche nach einer neuen Werkstatt mache (nachdem ich mich von meinem H?ndler getrennt und die n?chste Werkstatt Pleite gegangen ist.....) w?sste ich gern, ob diese Ger?uschentwicklung "normal" ist oder eben nicht.....
Mein L ist Baujahr 2003, ca. 18tkm Laufleistung. Also w?re es sch?n, wenn Ihr Erfahrungen unter ?hnlichen Bedingungen posten k?nntet.
PS: Ich wei? nat?rlich, dass es weder bei Golf II oder der "Marke mit dem Stern" jemals ein solches Problem gegeben hat....., deshalb w?rde ich mich wirklich ?ber konstruktive, echte L200, TD2,5 5 Gang-Schaltgetriebeger?uschbeschreibungen freuen!
Herzlichen Dankl!
Ich w?nsche Euch allen einen m?glichst schneereichen Winter
, ein frohes, erfolgreiches Jahr und auch sonst alles Gute.
Gru?, Martin
Nach all den recht aufreibenden, kontroversen Diskussionen ?ber die Qualit?ten unseres L, die Werkst?tten usw. habe ich eine Bitte:
K?nntet Ihr bitte mal beschreiben, ob Ihr im Stand Unterschiede in der Ger?uschentwicklung eurer Ls festellen k?nnt, zwischen "Kupplung getreten" oder eben "Kupplung nicht getreten"??
Hintergrund: Nach l?ngeren Autobahnfahrten (also wenn alle Teile so richtig sch?n warm sind) stelle ich zunehmend ein mehr oder weniger "rasselndes" Ger?usch aus Richtung des Getriebs fest.
Wenn ich im Stand, ohne eingelegten Gang, die Kupplung trete, ist das Ger?usch weg....wenn ich die Kupplung kommen lasse (also Fu? kpl. weg vom Kupplungspedal) rasselt es im Getriebe. Ich habe das Gef?hl, dass diese Rasseln immer st?rker wird. Bevor ich mich allerdings auf die Suche nach einer neuen Werkstatt mache (nachdem ich mich von meinem H?ndler getrennt und die n?chste Werkstatt Pleite gegangen ist.....) w?sste ich gern, ob diese Ger?uschentwicklung "normal" ist oder eben nicht.....
Mein L ist Baujahr 2003, ca. 18tkm Laufleistung. Also w?re es sch?n, wenn Ihr Erfahrungen unter ?hnlichen Bedingungen posten k?nntet.
PS: Ich wei? nat?rlich, dass es weder bei Golf II oder der "Marke mit dem Stern" jemals ein solches Problem gegeben hat....., deshalb w?rde ich mich wirklich ?ber konstruktive, echte L200, TD2,5 5 Gang-Schaltgetriebeger?uschbeschreibungen freuen!
Herzlichen Dankl!
Ich w?nsche Euch allen einen m?glichst schneereichen Winter

Gru?, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
27 Jan 2005 00:00 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Getriebegr?usche
Hi emmess,
das Ger?usch ist bei unserem guten L seit 6 Jahren genau so, wie Du es beschreibst, nur dass es schlimmer geworden w?r, k?nnt ich nicht behaupten. Mein Mann meinte, das sei ein (technischer)Design-Fehler....??!! Was genau, muss ich ihn erst nochmal fragen, warn mir b?hmische D?rfer
, als er mirs erkl?rt hat, deshalb hab ich mirs auch nicht gemerkt..
...kann Dir n?chste Woche mehr sagen...
Gru?
Elke
das Ger?usch ist bei unserem guten L seit 6 Jahren genau so, wie Du es beschreibst, nur dass es schlimmer geworden w?r, k?nnt ich nicht behaupten. Mein Mann meinte, das sei ein (technischer)Design-Fehler....??!! Was genau, muss ich ihn erst nochmal fragen, warn mir b?hmische D?rfer


Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
27 Jan 2005 01:28 #3
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Getriebegr?usche
@emmess,
hatte ich auch schon ?fters,das Rasseln.
Hatte ihn dann mal auf der B?hne,nen bisschen an den Hitzeschutzblechen gebogen und siehe da,Rasseln weg.
Kommt zwar in unregelm?ssigem Abstand wieder ,aber nen bischen biegen und es ist wieder f?r ne Weile Ruhe.
hatte ich auch schon ?fters,das Rasseln.
Hatte ihn dann mal auf der B?hne,nen bisschen an den Hitzeschutzblechen gebogen und siehe da,Rasseln weg.
Kommt zwar in unregelm?ssigem Abstand wieder ,aber nen bischen biegen und es ist wieder f?r ne Weile Ruhe.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
27 Jan 2005 19:51 #4
von harry
harry antwortete auf Getriebegr?usche
hallo emmess,
?ber die omin?sen ger?usche w?rde ich mir keine sorgen machen.
meiner ist bj 2004 und hat jetzt 2000km auf der uhr und da gibts dieselben ger?usche. nichts schlimmes also, w?rde ich vermuten.
ich hab mich zwar auch gewundert, normalerweise treten solche ger?usche, die meines erachtens nach vom ausr?cklager kommen, erst nach vielen tausend kilometern auf, aber selbst bei neuen L?s scheint das normal zu sein.
gru?
harry
?ber die omin?sen ger?usche w?rde ich mir keine sorgen machen.
meiner ist bj 2004 und hat jetzt 2000km auf der uhr und da gibts dieselben ger?usche. nichts schlimmes also, w?rde ich vermuten.
ich hab mich zwar auch gewundert, normalerweise treten solche ger?usche, die meines erachtens nach vom ausr?cklager kommen, erst nach vielen tausend kilometern auf, aber selbst bei neuen L?s scheint das normal zu sein.
gru?
harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ronald
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
28 Jan 2005 11:51 #5
von Ronald
Ronald antwortete auf Getriebegr?usche
Hallo emmess,
Die Rundlaufvibrationen der Verbrennungsmotoren wir ?ber die Kupplung auf das Getriebe ?bertragen. Dort befinden sich die Zahnr?der der einzelnen ?bersetzungen im Eingriff. Das kontruktiv bedingte Zahnflankenspiel verursacht die Ger?usche. Zwischen den Zahnflanken hafte Getriebe?l zur Schmierung. Schmier?l im Motor und im Getriebe dient nicht nur zur Schmierung sonder auch zum K?hlen und D?mpfen der Ger?usche. Je dickfl?ssiger das ?L je mehr zwischen den Z?hnen der R?der desto besser die Ger?uschd?mpfung.
Ein z?hfl?ssigeres ?l schafft hier Abhilfe.
Kein Grund zur Panik alles im gr?nen Bereich.
Gru? Ronald
Die Rundlaufvibrationen der Verbrennungsmotoren wir ?ber die Kupplung auf das Getriebe ?bertragen. Dort befinden sich die Zahnr?der der einzelnen ?bersetzungen im Eingriff. Das kontruktiv bedingte Zahnflankenspiel verursacht die Ger?usche. Zwischen den Zahnflanken hafte Getriebe?l zur Schmierung. Schmier?l im Motor und im Getriebe dient nicht nur zur Schmierung sonder auch zum K?hlen und D?mpfen der Ger?usche. Je dickfl?ssiger das ?L je mehr zwischen den Z?hnen der R?der desto besser die Ger?uschd?mpfung.
Ein z?hfl?ssigeres ?l schafft hier Abhilfe.
Kein Grund zur Panik alles im gr?nen Bereich.
Gru? Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
31 Jan 2005 20:39 #6
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Getriebegr?usche
Hi emmess,
nun konnt ich nachfragen -- mein Mann meint, es sei das "throw-out-barring", m?sste, soweit ich weiss, das Ausr?cklager sein. (Das W?rterbuch ist ?berfordert....), und eigentlich sollte man das bei einem neuen Fahrzeug noch nicht h?ren.... aber da es nicht schlimmer geworden ist, muss man sich wohl trotzdem keine Gedanken machen.... Zumal sich ja nun zeigt, dass es bei mehr L's so ist....
Gru?
Elke
nun konnt ich nachfragen -- mein Mann meint, es sei das "throw-out-barring", m?sste, soweit ich weiss, das Ausr?cklager sein. (Das W?rterbuch ist ?berfordert....), und eigentlich sollte man das bei einem neuen Fahrzeug noch nicht h?ren.... aber da es nicht schlimmer geworden ist, muss man sich wohl trotzdem keine Gedanken machen.... Zumal sich ja nun zeigt, dass es bei mehr L's so ist....
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emmess
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2005 17:50 #7
von emmess
emmess antwortete auf Getriebegr?usche
Hallo, an alle die geantwortet haben!
Erstmal vielen Dank f?r die Hilfestellung, die Erkl?rungen und vor allem die Best?tigung, dass ich mit meinem "Rasseln" nicht alleine bin
Ich habe am letzten Wochenende mal "gelauscht" (Schraubendreher mit der Klinge an das Getiebegeh?use, das andere Ende an?s Ohr gedr?ckt):
Das h?rt sich schlimm an - ist es aber wohl nicht!
Es ist definitiv das Getriebe, also denke ich, dass es tats?chlich das schlecht d?mpfende Getriebe?l (danke Ronald!) sein wird.
Ich werde bei etwas freundlicherem Wetter wohl mal das ?l gegen dickfl?ssigeres tauschen bzw. erstmal pr?fen ob die Mitsus da ?berhaupt genug eingef?llt haben.....
Wenn die Getriebe?lf?llung ?hnlich halbherzig gemacht wurde wie die Fettf?llungen an den diversen Schmierstellen der Lenkung und der Kardanwellen (auch am Wochende festgestellt)
: Herzlichen Gl?ckwunsch!
Nochmal Danke an alle!
Gruss, Martin
Erstmal vielen Dank f?r die Hilfestellung, die Erkl?rungen und vor allem die Best?tigung, dass ich mit meinem "Rasseln" nicht alleine bin

Ich habe am letzten Wochenende mal "gelauscht" (Schraubendreher mit der Klinge an das Getiebegeh?use, das andere Ende an?s Ohr gedr?ckt):
Das h?rt sich schlimm an - ist es aber wohl nicht!
Es ist definitiv das Getriebe, also denke ich, dass es tats?chlich das schlecht d?mpfende Getriebe?l (danke Ronald!) sein wird.
Ich werde bei etwas freundlicherem Wetter wohl mal das ?l gegen dickfl?ssigeres tauschen bzw. erstmal pr?fen ob die Mitsus da ?berhaupt genug eingef?llt haben.....

Wenn die Getriebe?lf?llung ?hnlich halbherzig gemacht wurde wie die Fettf?llungen an den diversen Schmierstellen der Lenkung und der Kardanwellen (auch am Wochende festgestellt)

Nochmal Danke an alle!
Gruss, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
25 Jul 2006 20:00 #8
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Getriebegr?usche
Hi,
diese getriebeger?usche habe ich auch schon lange, besonders bei hoher Arbeitstemperatur.
Seit ein paar Tagen ist es aber lauter geworden.
Nach dem Motorstart ohne Gas zu geben klappert es ziemlich laut aus dem Getriebe. Nach nem kleinen Gas-Stups oder Kupplung treten ist es nur noch halb so laut und wird auch nicht lauter (Drehzahl).
Klingt bald so, als w?re irgenwas locker oder ausgeleiert und klappert rum.
Ist mein Getriebe im Ar...? Und das vorm Sommertreffen
Hab jetzt 104000km auf der Uhr.
Hat jemand von euch das gleiche schon gehabt?
Tschau Frank
der sein Geld schon f?rn neuen Auspuff, nen neuen Satz Sto?d?mpfer und nen Ladefl?chenausbau ausgegeben hat. Nicht auch noch ein Getriebe.
diese getriebeger?usche habe ich auch schon lange, besonders bei hoher Arbeitstemperatur.
Seit ein paar Tagen ist es aber lauter geworden.
Nach dem Motorstart ohne Gas zu geben klappert es ziemlich laut aus dem Getriebe. Nach nem kleinen Gas-Stups oder Kupplung treten ist es nur noch halb so laut und wird auch nicht lauter (Drehzahl).
Klingt bald so, als w?re irgenwas locker oder ausgeleiert und klappert rum.
Ist mein Getriebe im Ar...? Und das vorm Sommertreffen

Hab jetzt 104000km auf der Uhr.
Hat jemand von euch das gleiche schon gehabt?
Tschau Frank
der sein Geld schon f?rn neuen Auspuff, nen neuen Satz Sto?d?mpfer und nen Ladefl?chenausbau ausgegeben hat. Nicht auch noch ein Getriebe.
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
26 Jul 2006 13:25 #9
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Getriebegr?usche
Hallo,
es k?nnte die Kupplung sein.
Bei mir gab es auch 2-3 Wochen die Rasselger?usche.
Dann, oh doch ganz pl?tzlich, war die Kupplung tod, alle G?nge lie?en sich butterweich ohne Kupplung zu treten schalten.
Dummerweise konnte man aber auch nicht mehr fahren.
Ab in die Werkstatt, Kupplungscheibe ausgebaut und siehe da, die Stege zwischen dem ???eren Ring mit den Bel?gen und dem inneren Ring, an dem die Kupplungsscheibe bekanntlich verschraubt wird, waren weggebrochen.
Da konnte nix mehr funktionieren.
Wortloses Achselzucken beim Mechaniker, sowas hatte noch keiner gesehen.
Da die Kupplungsscheibe "erst" 160.000 km gelaufen war und noch sehr gut im Futter stand, habe ich die Sache gleich in Richtung Kulanz gedreht.
Hat auch geklappt, neue Kupplung auf Kulanz.
Gru?
Olli
es k?nnte die Kupplung sein.
Bei mir gab es auch 2-3 Wochen die Rasselger?usche.
Dann, oh doch ganz pl?tzlich, war die Kupplung tod, alle G?nge lie?en sich butterweich ohne Kupplung zu treten schalten.
Dummerweise konnte man aber auch nicht mehr fahren.
Ab in die Werkstatt, Kupplungscheibe ausgebaut und siehe da, die Stege zwischen dem ???eren Ring mit den Bel?gen und dem inneren Ring, an dem die Kupplungsscheibe bekanntlich verschraubt wird, waren weggebrochen.
Da konnte nix mehr funktionieren.
Wortloses Achselzucken beim Mechaniker, sowas hatte noch keiner gesehen.
Da die Kupplungsscheibe "erst" 160.000 km gelaufen war und noch sehr gut im Futter stand, habe ich die Sache gleich in Richtung Kulanz gedreht.
Hat auch geklappt, neue Kupplung auf Kulanz.
Gru?
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
26 Jul 2006 15:57 #10
von DirkT
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
DirkT antwortete auf Getriebegr?usche
Hallo,
bei mir war's genauso. Erst mehrere Wochen ein vibrieren und rasseln w?hrend der Fahrt im f?nften Gang, dann von einer Sekunde auf die n?chste die Kupplung tot. Das ist aber schon bei mehreren L200 passiert. Scheint wohl eine schlechte Qualit?t zu sein. Ich hoffe, die neue Kupplung stammt von einem anderen Hersteller als die originale aus Asien.
Ich habe vor einem Jahr das Getriebe?l gegen ein etwas dickfl?ssigeres getauscht. Das Rundlaufrasseln ist nur ein weinig schw?cher geworden, daf?r gehen im Winter die unteren G?nge schwerer rein.
Gru? Dirk
bei mir war's genauso. Erst mehrere Wochen ein vibrieren und rasseln w?hrend der Fahrt im f?nften Gang, dann von einer Sekunde auf die n?chste die Kupplung tot. Das ist aber schon bei mehreren L200 passiert. Scheint wohl eine schlechte Qualit?t zu sein. Ich hoffe, die neue Kupplung stammt von einem anderen Hersteller als die originale aus Asien.
Ich habe vor einem Jahr das Getriebe?l gegen ein etwas dickfl?ssigeres getauscht. Das Rundlaufrasseln ist nur ein weinig schw?cher geworden, daf?r gehen im Winter die unteren G?nge schwerer rein.
Gru? Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden