- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
Allrad Leuchte
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
02 Jan 2011 11:08 #11
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Allrad Leuchte
Servus,
bei mir war mal die Membrane des Aktuators an der Vorderachse defekt.
bei mir war mal die Membrane des Aktuators an der Vorderachse defekt.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blechbeißer
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
03 Jan 2011 18:37 #12
von Blechbeißer
Blechbeißer antwortete auf Allrad Leuchte
also den schlauch für die entlüftung hab ich kontrolliert, die entlüftung funzt.
diese unterdruckdose hab ich auch schon draußen gehabt, sich geht auch und ist dicht.
leider immer noch das gleiche blinken.
diese unterdruckdose hab ich auch schon draußen gehabt, sich geht auch und ist dicht.
leider immer noch das gleiche blinken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Jan 2011 18:47 #13
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Allrad Leuchte
hi
hab das auch schon öfter gehabt, völlig wahllos passierts
bin mir aber bei mir sicher, daß trotz der lampe alles gekuppelt ist und ich auch schon so schwere passagen im gelände gemeistert habe
hatte auch schon, daß das blinken nach ein paar kilometer
: wechselte zu dauer an 
auch mit mehfach hin und herkuppeln und richtung getriebe fluchen gehts manchmal weg
denke an einen hängenden schalter oder so
gruß
hab das auch schon öfter gehabt, völlig wahllos passierts

bin mir aber bei mir sicher, daß trotz der lampe alles gekuppelt ist und ich auch schon so schwere passagen im gelände gemeistert habe
hatte auch schon, daß das blinken nach ein paar kilometer



auch mit mehfach hin und herkuppeln und richtung getriebe fluchen gehts manchmal weg

denke an einen hängenden schalter oder so

gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
04 Jan 2011 22:55 #14
von mkone
mkone antwortete auf Allrad Leuchte
Hi!
An nen Endschalter für´s Lämpchen hab ich auch grad gedacht.
Die bleiben aber mechanisch sehr selten hängen.
Solange sonst alles funktioniert und nur das Lämpchen blinkt, kann´s ja nicht so schlimm sein.
Ich Tippe da eher auf korrodierte Kontakte.
Keine Ahnung, ob da noch ein Relais dazwischen hängt oder nicht (bin grad zu faul um nachzusehen :icon_rolleyes ).
Aber höchstwahrscheinlich betrifft´s den Schalter am Unterboden, da der ständig allen Witterungen ausgesetzt ist.
Vieleicht ist´s auch nur ne Steckverbindung dieses Schalters?
Würd ich mal als erstes angehen...
Gruß, Mike
An nen Endschalter für´s Lämpchen hab ich auch grad gedacht.
Die bleiben aber mechanisch sehr selten hängen.
Solange sonst alles funktioniert und nur das Lämpchen blinkt, kann´s ja nicht so schlimm sein.
Ich Tippe da eher auf korrodierte Kontakte.
Keine Ahnung, ob da noch ein Relais dazwischen hängt oder nicht (bin grad zu faul um nachzusehen :icon_rolleyes ).
Aber höchstwahrscheinlich betrifft´s den Schalter am Unterboden, da der ständig allen Witterungen ausgesetzt ist.
Vieleicht ist´s auch nur ne Steckverbindung dieses Schalters?
Würd ich mal als erstes angehen...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Jan 2011 05:58 #15
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Allrad Leuchte
Servus!
Das hatte ich an meinem L damals auch. Manchmal ging sie perfekt an und aus, manchmal dauerte es nach dem Abschalten des Allrads noch ein paar Kilometer etliche Kilometer, bis sie ausging, manchmal leuchtete sie dauernd. Mit dem Allrad hatte das aber nichts zu tun, der funktionierte einwandfrei! Beim KD angesprochen, sagten sie, es wäre wohl nur eine Steckverbindung, aber fragt mich nicht, welche. Seitdem wars dann weg...
Gruß, Jürgen
Das hatte ich an meinem L damals auch. Manchmal ging sie perfekt an und aus, manchmal dauerte es nach dem Abschalten des Allrads noch ein paar Kilometer etliche Kilometer, bis sie ausging, manchmal leuchtete sie dauernd. Mit dem Allrad hatte das aber nichts zu tun, der funktionierte einwandfrei! Beim KD angesprochen, sagten sie, es wäre wohl nur eine Steckverbindung, aber fragt mich nicht, welche. Seitdem wars dann weg...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blechbeißer
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Jan 2011 21:04 #16
von Blechbeißer
Blechbeißer antwortete auf Allrad Leuchte
erst mal danke für die netten antworten.
ich werd mich jetzt mal unter die bude hängen und so eure ideen stück für stück abarbeiten.
ich hab zwar schon fast alles durch, aber eben nur fast.
wenn gar nicht gibt´s nen körnerschlag auf´s lämpchen.
ich werd mich jetzt mal unter die bude hängen und so eure ideen stück für stück abarbeiten.
ich hab zwar schon fast alles durch, aber eben nur fast.
wenn gar nicht gibt´s nen körnerschlag auf´s lämpchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
06 Jan 2011 22:40 #17
von mkone
mkone antwortete auf Allrad Leuchte
Hi Blechbeißer!
Stimmt, spätestens dann ist Ruhe im Armaturenbrett
Wen kümmert´s schon, wenn in Wirklichkeit alles funktioniert?
Ich hoffe du hattes wenigstens mehr Glück mit´m Zahnriemen...
Gruß, Mike
Stimmt, spätestens dann ist Ruhe im Armaturenbrett

Wen kümmert´s schon, wenn in Wirklichkeit alles funktioniert?
Ich hoffe du hattes wenigstens mehr Glück mit´m Zahnriemen...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blechbeißer
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2011 19:03 #18
von Blechbeißer
Blechbeißer antwortete auf Allrad Leuchte
sodela, ich habe fertig. hab den ganzen waachen auseinandergeschraubt und der langen rede
gekürzter sinn ist:
zum einen war ein massekabel am getriebe, sitzt ziemlich in der mitte des fzg.s, lose, und dadurch haben die schalter kein dauerhaftes signal geben können. bei widerstandsmessung und durchgangsprüfung kommt da nur ein stetig pendelnder wert raus oder es piepst wie ein morsesignal.
aber es ging weiter mit den kontakten der schalterstecker. schön geputzt, etwas wd40 rein, ausgeblasen, durchgang geprüft und wieder zusammen. ergebnis: blinkt immer noch. wo war gleich der durchschlag?
nein, wir probieren noch mal die aktuatordose. dicht war sie. also mal ausgebaut. den hebel den sie bewegt mal von hand reingedrückt- blinken weg!!!!!!!!!
oha. also auseinandergebaut und reingeschaut. nichts undicht. wieder schön saubermachen, war wasser drin, fett ein wenig und wieder reinbauen. ventile überprüft, ob die anschlüsse passen und auch schalten, aber hebel bewegt sich nicht. dose wieder raus, noch mal auseinander, feder einen gang abgepetzt, rein das ding und seither herrscht absolute ruhe.
uffff. aber irgendwie glaub ich, daß immer noch zu wenig unterdruck im system ist, oder aber doch die dose eine macke hat, der sich so nicht findet.
aber immerhin weiß ich jetzt, wonach ich suchen muß. wenn ich es noch mal schaffe bastel ich mal eine fehlersuchanleitung zusammen.
euch noch mal vielen dank für die hilfe und dir mike für die hilfe mit dem zahnriemen. war ein gedicht, schnurrt seither wie ein kätzchen.
gekürzter sinn ist:
zum einen war ein massekabel am getriebe, sitzt ziemlich in der mitte des fzg.s, lose, und dadurch haben die schalter kein dauerhaftes signal geben können. bei widerstandsmessung und durchgangsprüfung kommt da nur ein stetig pendelnder wert raus oder es piepst wie ein morsesignal.
aber es ging weiter mit den kontakten der schalterstecker. schön geputzt, etwas wd40 rein, ausgeblasen, durchgang geprüft und wieder zusammen. ergebnis: blinkt immer noch. wo war gleich der durchschlag?
nein, wir probieren noch mal die aktuatordose. dicht war sie. also mal ausgebaut. den hebel den sie bewegt mal von hand reingedrückt- blinken weg!!!!!!!!!
oha. also auseinandergebaut und reingeschaut. nichts undicht. wieder schön saubermachen, war wasser drin, fett ein wenig und wieder reinbauen. ventile überprüft, ob die anschlüsse passen und auch schalten, aber hebel bewegt sich nicht. dose wieder raus, noch mal auseinander, feder einen gang abgepetzt, rein das ding und seither herrscht absolute ruhe.
uffff. aber irgendwie glaub ich, daß immer noch zu wenig unterdruck im system ist, oder aber doch die dose eine macke hat, der sich so nicht findet.
aber immerhin weiß ich jetzt, wonach ich suchen muß. wenn ich es noch mal schaffe bastel ich mal eine fehlersuchanleitung zusammen.
euch noch mal vielen dank für die hilfe und dir mike für die hilfe mit dem zahnriemen. war ein gedicht, schnurrt seither wie ein kätzchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
11 Jan 2011 21:17 #19
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Allrad Leuchte
danke bb fuer die 'vorab' info - wie du schon sagst - da ist noch was im busch
(effekt zwar behoben, wirkliche fehlerursache aber noch offen)
auf jeden fall schon mal eine gute beschreibung
mfg J
(effekt zwar behoben, wirkliche fehlerursache aber noch offen)
auf jeden fall schon mal eine gute beschreibung

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jockel
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Feb 2011 23:52 #20
von jockel
jockel antwortete auf Allrad Leuchte
Hallo habe das auch mit der Lampe, folgendes:
hatte das Fahrzeug abgestellt und eine woche stehen lassen, heute gestartet und die Lampe Blinkt hatte aber den Allrad nicht eingeschaltet auch vor abstellen vor einer Woche nicht kann es auch Feuchtigkeit im Stecker irgendwo sein
Fahrzeug ist KA0T, Bj. 2010, 6000km Reimport.
Danke
hatte das Fahrzeug abgestellt und eine woche stehen lassen, heute gestartet und die Lampe Blinkt hatte aber den Allrad nicht eingeschaltet auch vor abstellen vor einer Woche nicht kann es auch Feuchtigkeit im Stecker irgendwo sein
Fahrzeug ist KA0T, Bj. 2010, 6000km Reimport.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden