- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Allrad Leuchte
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Feb 2011 00:43 #21
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Allrad Leuchte
Hi Jockel,
Manchmal ist das Problem schon durch mehrmaliges betätigen des Untersetzungshebels gelöst.Bis jetzt konnte ich das Blinken im KA0T mit dieser Maßnahme immer abstellen
Gruß
Siggi
Manchmal ist das Problem schon durch mehrmaliges betätigen des Untersetzungshebels gelöst.Bis jetzt konnte ich das Blinken im KA0T mit dieser Maßnahme immer abstellen

Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
13 Feb 2011 00:56 #22
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Allrad Leuchte
Moin,
erstmal willkommen hier im Forum!
Vielleicht auch n Marder am werken gewesen??
Schläuche kontrollieren.
Sollte sonst beim Neufahrzeug nicht vorkommen,das da was klemmt!
Torsten
erstmal willkommen hier im Forum!
Vielleicht auch n Marder am werken gewesen??
Schläuche kontrollieren.

Sollte sonst beim Neufahrzeug nicht vorkommen,das da was klemmt!

Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
13 Feb 2011 01:27 #23
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Allrad Leuchte
Hi,
Muß ja auch nix klemmen
es reicht nämlich schon ein kurzes Schalten von 2h nach 4h oder umgekehrt.Außer dem meinigen
weiß ich noch 2 KA0TEN die hin und wieder dieses Blinkphänomen haben.
Gruß
Siggi
Muß ja auch nix klemmen

weiß ich noch 2 KA0TEN die hin und wieder dieses Blinkphänomen haben.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jockel
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 Feb 2011 11:26 #24
von jockel
jockel antwortete auf Allrad Leuchte
mehrmaliges betätigen hat leider bei mir nichts gebracht, schmeiß mich morgen mal drunter dann weiß ich hoffentlich mehr
danke j
danke j
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jockel
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Feb 2011 21:19 #25
von jockel
jockel antwortete auf Allrad Leuchte
also alles wieder ok war eine undichtigkeit an der Unterdruckdose!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mister B.
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2011 19:54 #26
von Mister B.
Mister B. antwortete auf Allrad Leuchte
Das scheint jeden einmal zu erwischen!
Bei mir ging sie nach ca. 5 Sekunden aus, bis letzte Woche. Dann blinkte sie nur noch.
Also ich unter das Auto, Motorhaube auf und erstmal alle Schläuche kontrolliert. Und siehe da, im Motorraum wo die Schläuche von der Unterdruckdose nach oben kommen waren zwei kleine Schlauchstücke defekt.
Erneuert >>> Bingo, die Lampe ging sofort aus!
Also prüft als erstes alle Schläuche bevor Ihr weitere Maßnahmen trefft. Das ist immer noch die billigste Lösung
so long
Bei mir ging sie nach ca. 5 Sekunden aus, bis letzte Woche. Dann blinkte sie nur noch.
Also ich unter das Auto, Motorhaube auf und erstmal alle Schläuche kontrolliert. Und siehe da, im Motorraum wo die Schläuche von der Unterdruckdose nach oben kommen waren zwei kleine Schlauchstücke defekt.
Erneuert >>> Bingo, die Lampe ging sofort aus!
Also prüft als erstes alle Schläuche bevor Ihr weitere Maßnahmen trefft. Das ist immer noch die billigste Lösung
so long
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
04 Jan 2012 19:11 #27
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Allrad Leuchte
Hallo Gemeinde,
bei meinem K74 blinkt die Lampe jetzt schon fast nen Jahr im 2 WD.
Wenn ich in 4WD schalte leuchtet sie durchgehend, also da alles ok.
Ich kann hin und her schalten wie ich will, das blinken geht net weg....
Unterdruckschläuche hab ich alle gegen neue getauscht.
Jetzt hab ich festgestellt, wenn ich den blau markierten Schlauch(auf Werners Foto eine Seite weiter vorn) abziehe, und bissl am Rad drehe (<-- wörtlich gemeint
) ist die Vorderachse entkoppelt und die Lampe ist aus.Beim Abziehen des Schlauches ist ein kurzes zischen zu hören(also Unterdruck liegt an)
Bei angestecktem Unterdruckschlauch schiebt sich der Bolzen immer wieder auf "Vorderachse einkoppeln"... aber auch nicht vollständig, sondern nur so halb, das die Vorderachse gerade so eingekoppelt ist. Von Hand läßt sich der Bolzen noch nen Stück weiterschieben.
(Alle Tests natürlich bei laufenden Motor, sonst is ja nix mit Unterdruck)
Wo könnte da der Fehler liegen?
Gruß Frank
bei meinem K74 blinkt die Lampe jetzt schon fast nen Jahr im 2 WD.
Wenn ich in 4WD schalte leuchtet sie durchgehend, also da alles ok.
Ich kann hin und her schalten wie ich will, das blinken geht net weg....
Unterdruckschläuche hab ich alle gegen neue getauscht.
Jetzt hab ich festgestellt, wenn ich den blau markierten Schlauch(auf Werners Foto eine Seite weiter vorn) abziehe, und bissl am Rad drehe (<-- wörtlich gemeint

Bei angestecktem Unterdruckschlauch schiebt sich der Bolzen immer wieder auf "Vorderachse einkoppeln"... aber auch nicht vollständig, sondern nur so halb, das die Vorderachse gerade so eingekoppelt ist. Von Hand läßt sich der Bolzen noch nen Stück weiterschieben.
(Alle Tests natürlich bei laufenden Motor, sonst is ja nix mit Unterdruck)
Wo könnte da der Fehler liegen?
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
05 Jan 2012 21:48 #28
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Allrad Leuchte
Servus Frank,
an den Ventilen sind so schwarze ovale Kappen dran, die kannst du abziehen.
Diese könnten mit Schlamm verstopft sein, welche ein entweichen des Unterdrucks verhindern. Der daraus folgende Effekt ist dann der von dir beschriebene.
Diese Kappen in Wasser einlegen und nach aufweichen mit Druckluft ausblasen.
an den Ventilen sind so schwarze ovale Kappen dran, die kannst du abziehen.
Diese könnten mit Schlamm verstopft sein, welche ein entweichen des Unterdrucks verhindern. Der daraus folgende Effekt ist dann der von dir beschriebene.
Diese Kappen in Wasser einlegen und nach aufweichen mit Druckluft ausblasen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
10 Jan 2012 21:06 #29
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Allrad Leuchte
so...
nachgeschaut und Kappen abgezogen.... :shock: durch chronische Schlammansammlungen gar keine Öffnungen mehr erkennbar
Alles fein geputzt und zamgebastelt, jetzt is endlich wieder Ruhe im Mäusekino
Danke Werner, bist eben doch nen wandelndes Werkstatthandbuch
Gruß Frank
nachgeschaut und Kappen abgezogen.... :shock: durch chronische Schlammansammlungen gar keine Öffnungen mehr erkennbar

Alles fein geputzt und zamgebastelt, jetzt is endlich wieder Ruhe im Mäusekino

Danke Werner, bist eben doch nen wandelndes Werkstatthandbuch

Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1
12 Jan 2012 11:57 #30
von Loti
Loti antwortete auf Allrad Leuchte
...nochmal zur "Blinkerei" ... ich denke das passt hier rein... 
...hatte das Problem: (KA0T Intense 178 PS) Mitteldiff-Sperre hat funktioniert, aber Kontrolllampe nur geblinkt wie doof.. dass sie drin ist merkt man halt nur auf Teer... nach stundenlanger Suche rief mich dann mein "freundlicher" an. ...war ein Kabelbruch unterm Sitz. ...lief über Garantie.. aber ich denke es interressiert hier vielleicht, weil es nicht immer am Unterdrucksystem liegen muss...
oft ist es nur ein Stecker oder wackelkontakt...

...hatte das Problem: (KA0T Intense 178 PS) Mitteldiff-Sperre hat funktioniert, aber Kontrolllampe nur geblinkt wie doof.. dass sie drin ist merkt man halt nur auf Teer... nach stundenlanger Suche rief mich dann mein "freundlicher" an. ...war ein Kabelbruch unterm Sitz. ...lief über Garantie.. aber ich denke es interressiert hier vielleicht, weil es nicht immer am Unterdrucksystem liegen muss...


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden