Lösung für Poltergeräuche hinten ??

  • Ranger7070
  • Ranger7070s Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jan 2013 09:43 #1 von Ranger7070
Lösung für Poltergeräuche hinten ?? wurde erstellt von Ranger7070
Auch wenn es mitlerweile einige nerven wird:
Hat nun endlich jemand herausfinden können woher diese Poltergeräusche im Heckbereich kommen? In versch.Foren taucht das Problem ja regelmäßig auf. ich werde jetzt versuchen das Geräusch mal so genau wie mgl. zu beschreiben. Es handelt sich um den L200 aktuelles Model, Extracab, ca.45000km. Diese Geräusche treten nur ab einer gewissen Feuchtigkeit auf u. steigern sich mit zunehmender Nässe. je niedriger die Temeratur desto lauter - im Winter je nach Kälte bis hin zu einen ständigen starken Knacken-knallen. Bei mildfeuchtem Wetter ein stumpfes Poltern (als ob sich eine Verspannung löst) dann wieder mehrere Poltergeräusche kurz hintereinander, meist seitliche Wankbewegungen,Lastwechsel, aber auch bei engerer Kurve - dann natürlich das ausfedernde Rad. Hört sich an als ob beim Ausfedern etwas gegen Anschläge (Gummi)schlägt. Das fahrwerk ist aber bei weitem nicht in der Verschränkung die dies ermögl.würde. Häufig poltert es selbst bei nur geringen einfedern. Bei trockenem Wetter sind dierse Erscheinungen völlig weg!
Dann Quietschen allerdings die Buchsen im vorderen Federauge der Blattfeder, was sich aber mit diversen Sprühfetten kurzzeitig abstellen lässt.

diese Probleme haben ja so einige L200fahrer - auch den Werkstätten ist das nicht unbekannt,aber zig versch.Werkstätten bekommen es nicht in den Griff.
Die Gerausche sind mit bei mir eigebauten Höherfahrwerk (OME) genau die selben wie die von anderen Fahrern mit org.Fahrwerk. Die Federschäkel hinten werden abgeschmiert. Somit KÖNNTE man Blattfeder u.a. Federkomponenten ausschliesen.

Da ich den L200 gewerblich nutze,viel fahre, auch Gelände, geht mir das nun immer mehr auf den Nerven. Wenn ich wüßte wie man das abstellen könnte wäre ich euch für Eure Ratschläge sehr dankbar - bitte verzichtet auf solche Aussagen wie ,,Dann lass ihn doch poltern´´ oder ,,Technik macht nun mal Geräusche´´- die helfen nicht weiter. Ich fahre schon immer Pickup´s und repariere viel selbst aber sowas hatte ich noch nie. Verwunderlich ist nur das die Geräusche auch mit anderem (im gelände deutlich besserem) fahrwerk bleiben.

besten Dank - bin für jeden GUTEN Rat dankbar!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2013 13:00 #2 von freerider13
freerider13 antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
Servus!

Hast du ein Hardtop drauf? Mein Lowtop hat auch knackende Geräusche von sich gegeben bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, bevor es bei -10 Grad auseinandergebrochen ist. War vom Händler einfach zu krass draufgeknallt worden. Nachdem ichs nie angefasst hatte und noch Garantie hatte gabs ein neues.

Schöne Grüße,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger7070
  • Ranger7070s Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jan 2013 14:30 #3 von Ranger7070
Ranger7070 antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
Danke für die Antwort u. deine Bemühungen zur Klärung des Problems!

nein, habe kein Harttop. Werde jetzt mal weitere Symptome nennen.
Die Geräusche bleiben, egal ob das Auto beladen oder leer ist.
Egal ob vollgetankt oder leer.
Zuerst dachte ich das eine Auspuffaufhängung defeckt ist und somit ein recht/links anschlagen des Auspufftopfes die Ursache ist - negativ.
Dann glaubte ich das die org. Mitsub. Kunststoff-Ladewanne gegen die Ladefläche federt, wäre durchaus mgl. gewesen da das Geräusch dem ziemlich nahe kommt.

Habs eben beim Winterdiensteisatz wieder zur genüge erlebt - teilweise sind die Geräusche ,,stuckernd´´, also im kurzem Interwall.
manchmal denke ich das etwas auf der ladefläche hinundher springt.

hab den L200 komlett leer geräumt, alles unverändert.

Ein User beschrieb es so: als ob eine Kiste auf der Ladefläche hinundherrutscht.

Je mehr ich aber meine eigenen Theorien anbringe, umsomehr sind alle die das lesen darauf fixiert - ähnlich G.Jauch Zuschauerfrage.
Denn eins ist wohl unstrittig: Stöße,Schwingungen und somit verbundene Resonanzen (u.a.über die ladewanne bis zum Fahrgastraum) werden im feuchten deutlich wahrnehmbarer sein als bei trockenem Wetter. Dies ist aber nun mal ein Pickup bzw. auch Baustellenfahrzeug und kein Mädchenauto - sorry,gegen Ranger o.ä. ist das nun mal so,es sollte einen Ford Ranger mit dem Allradsystem des L200geben - würde ich blind kaufen!
Naja, schimpfen hilft ja nun mal nicht aber es muß doch auch unter Mitsub. Mitarbeitern jemanden geben der das Problem erkannt hat. Frostschutz auffüllen und Ölstand kontrollieren kann vermutlich auch ein 3Klasenschüler...

An meiner Schreibweise merkt ihr wohl das mir das ernst ist.
Ich Danke für die Hilfe und Bemühungen!!

übrg.: ansonsten gibts am L200 wenig zu kritisieren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2013 14:43 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
Moin,
hast Du schon mal mit Silikonspray die ganzen Gummilager der Vorder- und Hinterachse eingesprüht.
Habe es auch in die Blattfedern im ausgefederten Zustand eingesprüht.

Fett nehme ich nicht,da sich der ganze Dreck sich sammelt,und wie Schmiergelpapier arbeitet.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2013 15:57 #5 von Vaddi
Hi "Poltergeist"! :P

Ich habe den alten L und auch bei ihm poltert es immer bei feuchtem oder nassem Wetter an der Hinterfront! Das sind Achse und Federn, alles harmlos, passiert nix...

Wenn es dich nervt, mach die Musik lauter, ansonsten cool bleiben. B)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2013 17:18 #6 von flamingo
flamingo antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??

Vaddi schrieb: Hi "Poltergeist"! :P

Wenn es dich nervt, mach die Musik lauter, ansonsten cool bleiben. B)




Das wollte Ranger aber nicht lesen. :whistle:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger7070
  • Ranger7070s Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jan 2013 21:52 #7 von Ranger7070
Ranger7070 antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
Danke flamingo, Danke Vatti!

Bin eben vom Winterdienst zurück - macht sich übrigens ganz gut mit Anbau eines Schneepfluges (gibts verschiedene, meins ist wie das Fahrwerk, von Taubenreuther,wers nicht weiß,einem Offroad Spezi).
Zum Thema: das nichts kapput geht ist klar, interessiert mich auch nicht, da ich das Auto geschäftlich nutze und mir eine Werkstattrechnung nicht so weh tut wie einem Besitzer der lange darauf gespart hat und den L200 als Garagenauto oder in gehobener Ausstattung zur Ausfahrt zur nächsten Eisdiehle nutzt.
Ist mir unwichtig, mir kommt es darauf an anzukommen,auch unter sehr schlechten Witterungsbedingungen bzw. Geländesituationen die die meisten vermutlich nicht zu Fuss bewältigen würden.
Es ist doch sehr erstaunlich das man sich an einem Neufahrzeug mit den von mir beschriebenen Geräuschen abfinden soll - da stimmt doch was nicht!?
danke Vatti - bei dir verstehe ich das,auch das du es mit einem Augenzwinkern schreibst, aber eine Vertragswerkstatt sollte doch wohl eine Lösung für bekannte Probleme haben (wie gesagt, ist auch aktuell kein Einzelfall).
Da ich den L200 gewerbl. nutzte habe ich auch vor ihn noch(!) einige Jahre zu fahren.(ist.Bj.2011)
Zu Flamingo,Danke dir! da die Geräusche im Zusammenhang mit zunehmender Feuchtigkeit auftritt dürfte sich das mit dem Einsprühen erübrigen- okay etwas mehr schmierung wäre kurzzeitig denkbar. Dein Vorschlag eignet sich perfekt bei den von mir eingangs beschriebenen Qietschen der Buchsen im Federauge bei trockenen Wetter(auch bekannt- auch mit org.Fahrwerk). Dann kann man geziehlt jedes einzelne Teil einsprühen und findet zwangsläufig die Geräuschquelle.
Die geräusche ,so vermute ich, könnten an den Befestigungen Rahmen/zur Ladewanne entstehen, dort sind Verschraubungen mit ca.5mm starken Gummipuffern.

naja, hab jetzt genug, könnte glaube ewig schreiben, ein Stammtisch wäre wohl die einzig geniale lösung um versch. Ansichten zu erörtern!
Danke, an Alle die sich mit fremden Problemen Beschäftigen!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2013 22:00 - 16 Jan 2013 22:06 #8 von flamingo
flamingo antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
Schreib doch mal den Autodoctoren von VOX.
Die freuen sich vielleicht auf ne neue "suche".

Denke,das bei feuchtigkeit das Lager etwas aufquillt.

Achso,-bei meinem ist das knacken usw. zu 99% weg.
Hat sich vielleicht auch nach 290tkm eingearbeitet.
Na dann mal viel spaß bei der weiteren suche.

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 16 Jan 2013 22:06 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
16 Jan 2013 23:03 #9 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
servus ranger,
ich hätte da mal noch eine idee, die du überprüfen könntest: schau mal nach das dein ersatzrad richtig fest ist und nicht "ein wenig kippelt". ich weiß, eigendtich abwegig, aber mal nachschauen tut nicht weh. ;)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger7070
  • Ranger7070s Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
18 Jan 2013 21:05 #10 von Ranger7070
Ranger7070 antwortete auf Lösung für Poltergeräuche hinten ??
Hallo, und Danke für die Ratschläge!
Aus Zeitgründen nur ganz kurz:
Weder klappert die Heckklappe (war vorher so,durch falsch - entgegengesetzt montierte Scharniere), noch durch Ersatzrad - wurde abgebaut gefahren und danach auf festsitz geprüft - leider jeweils ohne Veränderung.
Bin i.M. im winterdienststreß. lese aber weiter Eure tips - melde mich sobald ich mal etwas Zeit habe (geht ja auch um mein Problem)

wenn ihr Fragen zum Thema L200- bzw. Verbesserung der Geländetauglichkeit, Reifen und Leistungssteigerung habt dann werde ich versuchen zeitnah zu antworten.
Dies nur als Ratschlag u.Hilfeleistung -bezieht sich auf meine Erfahrungen - ist nicht verbindlich! beste Grüße!
ranger7070

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden