- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
OME Drehstabfedern
- JT
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Feb 2013 15:47 #1
von JT
OME Drehstabfedern wurde erstellt von JT
Hallo Leute,
hab mal eine Frage zu den OME Drehstabfedern.
Die originalen Drehstabfedern meines L haben an einem Zahn eine Markierung,mit dieser Marke wird die Einbauposition bestimmt.Hab mir jetzt OME Drehstabfedern bestellt und diese sind nur mit der Markierung für Links und Rechts versehen aber nicht an der Verzahnung markiert.
Einfach einbauen und vorspannen oder muß ich etwas anderes noch beachten?????
Danke im vorraus
Gruß Jan
hab mal eine Frage zu den OME Drehstabfedern.
Die originalen Drehstabfedern meines L haben an einem Zahn eine Markierung,mit dieser Marke wird die Einbauposition bestimmt.Hab mir jetzt OME Drehstabfedern bestellt und diese sind nur mit der Markierung für Links und Rechts versehen aber nicht an der Verzahnung markiert.
Einfach einbauen und vorspannen oder muß ich etwas anderes noch beachten?????
Danke im vorraus
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
25 Feb 2013 18:22 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf OME Drehstabfedern
Hej Jan,
ich würde mir Markierungen ähnlich wie bei den originalen anbringen, denn es kommt auf einen Zahn genau an, ob du richtig vorspannen kannst. Sonst wirst du den Spannhebel unnötig oft umsetzen müssen.
Eine Frage zu den OME, welchen Durchmesser haben diese?
ich würde mir Markierungen ähnlich wie bei den originalen anbringen, denn es kommt auf einen Zahn genau an, ob du richtig vorspannen kannst. Sonst wirst du den Spannhebel unnötig oft umsetzen müssen.
Eine Frage zu den OME, welchen Durchmesser haben diese?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JT
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
25 Feb 2013 19:00 #3
von JT
JT antwortete auf OME Drehstabfedern
Hallo Offroad-Ranger,
dachte ich mir schon etwas von Dir zuhören.
Auf der Verzahnung gemessen ist der Drehstab 30 mm Dick neben der Verzahnung 28 mm.Mit dem Spanhebel meinst du den der ungefähr auf Höhe Fahrer und Beifahrersitz am Unterboden sitzt?Nur welchen Zahn markiere ich am Drehstab,sehen alle gleich aus.
Gruss Jan
dachte ich mir schon etwas von Dir zuhören.
Auf der Verzahnung gemessen ist der Drehstab 30 mm Dick neben der Verzahnung 28 mm.Mit dem Spanhebel meinst du den der ungefähr auf Höhe Fahrer und Beifahrersitz am Unterboden sitzt?Nur welchen Zahn markiere ich am Drehstab,sehen alle gleich aus.
Gruss Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
26 Feb 2013 08:35 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf OME Drehstabfedern
Hej Jan,
die Drehstäbe müssen an beiden Enden eine Markierung haben.
Du mußt den alten ausbauen und die Markierung einszueins auf die neuen übertragen, links und rechts beachten!
die Drehstäbe müssen an beiden Enden eine Markierung haben.
Du mußt den alten ausbauen und die Markierung einszueins auf die neuen übertragen, links und rechts beachten!
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JT
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
26 Feb 2013 15:11 #5
von JT
JT antwortete auf OME Drehstabfedern
Hallo OffRoad-Ranger,
jetzt habe ich es verstanden.
Ist doch immer gut noch einen Joker im Ärmel zuhaben.
Danke für die schnelle Hilfe,wenn das Wetter etwas besser ist werde ich mit dem Umbau starten.
Gruß Jan
jetzt habe ich es verstanden.
Ist doch immer gut noch einen Joker im Ärmel zuhaben.
Danke für die schnelle Hilfe,wenn das Wetter etwas besser ist werde ich mit dem Umbau starten.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden