- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
- Warrior
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Okt 2013 14:46 - 27 Okt 2013 15:24 #1
von Warrior
Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe. wurde erstellt von Warrior
Hallo zusammen
Hoffentlich koennt ihr mir weierthelfen...
Wenn ich mein L starte dann hoer ich solch ein lautes peifen. wenn ich den motor hochdrehen lasse dann wird es lauter. Allerdings hoert es nach 5/10min fahr damit auf. Aber wenn der motor bereits schon warm ist und ich ihn starte, peift nichts.
Nun, das peifen kommt vom Linken stirnrad {keine ahnung we das heisst} wenn man vor dem motor steht.
ich hab schon alles probiert. wenn ich wd40 in dass lager spraz hoert es f[r eine weile auf. aber es taucht dann wieder auf
Nun, hatt jemand noch eine andere idee?
oder weiss jemand wie das ding heisst?
Bin um jede hilfe dankbar
Pascal
BJ 2002
Hoffentlich koennt ihr mir weierthelfen...
Wenn ich mein L starte dann hoer ich solch ein lautes peifen. wenn ich den motor hochdrehen lasse dann wird es lauter. Allerdings hoert es nach 5/10min fahr damit auf. Aber wenn der motor bereits schon warm ist und ich ihn starte, peift nichts.
Nun, das peifen kommt vom Linken stirnrad {keine ahnung we das heisst} wenn man vor dem motor steht.
ich hab schon alles probiert. wenn ich wd40 in dass lager spraz hoert es f[r eine weile auf. aber es taucht dann wieder auf

Nun, hatt jemand noch eine andere idee?
oder weiss jemand wie das ding heisst?
Bin um jede hilfe dankbar
Pascal
BJ 2002
Letzte Änderung: 27 Okt 2013 15:24 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
26 Okt 2013 18:57 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
Hej Pscal,
ich hätte audf einen Keilriemen getippt.
Wenn du aber sagst du ölst ein Lager und dann ist es weg, müstest du die Ursache doch gefunden haben.
Beifahrerseitig (rechts) sitzt die Servopumpe, meinst du die?
Ein Foto wär nicht schlecht.
ich hätte audf einen Keilriemen getippt.
Wenn du aber sagst du ölst ein Lager und dann ist es weg, müstest du die Ursache doch gefunden haben.
Beifahrerseitig (rechts) sitzt die Servopumpe, meinst du die?
Ein Foto wär nicht schlecht.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
27 Okt 2013 11:16 #3
von Warrior
Warrior antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
hey offroad ranger
ja genau, beifahrerseite. ich schaetazte auch, das es das lager ist. meine frage ist nun, kann man dieses lager wechseln oder muss ich da eine neue servopumpe kaufen?
gruss Pascal
ja genau, beifahrerseite. ich schaetazte auch, das es das lager ist. meine frage ist nun, kann man dieses lager wechseln oder muss ich da eine neue servopumpe kaufen?
gruss Pascal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
27 Okt 2013 15:22 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
Hej Pascal,
die Servopumpe gibt es nur als ganze Einheit, MR374897
catalogs.forcea...wNTVB
Hast du´s schon mit Riemenspannen probiert?
die Servopumpe gibt es nur als ganze Einheit, MR374897
catalogs.forcea...wNTVB
Hast du´s schon mit Riemenspannen probiert?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
28 Okt 2013 01:21 - 28 Okt 2013 01:22 #5
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
Hallo Ihr Servogepumpten,
da muss ich ausnahmsweise mal widersprechen. Es gibt zum Beispiel den Dichtungssatz MR272317, die Riemenscheibe mit Welle MR210309 und den Rotorsatz MR272316 für den annähernd baugleichen K90.
In der Anleitung 37A-27 ist Demontage und Montage bebildert.
Ein Lager in dem Sinne ist nicht enthalten, dafür reichlich Nullringe im Dichtungssatz. Eine Reparatur könnte sich also lohnen, wenn es in der Bucht kein Schnäppchen gibt. Undicht ist die Pumpe ja offensichtlich noch nicht.
Gruß von unbefangen
da muss ich ausnahmsweise mal widersprechen. Es gibt zum Beispiel den Dichtungssatz MR272317, die Riemenscheibe mit Welle MR210309 und den Rotorsatz MR272316 für den annähernd baugleichen K90.
In der Anleitung 37A-27 ist Demontage und Montage bebildert.
Ein Lager in dem Sinne ist nicht enthalten, dafür reichlich Nullringe im Dichtungssatz. Eine Reparatur könnte sich also lohnen, wenn es in der Bucht kein Schnäppchen gibt. Undicht ist die Pumpe ja offensichtlich noch nicht.
Gruß von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 01:22 von unbefangen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
28 Okt 2013 11:07 #6
von Warrior
Warrior antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
hallo
Danke für eure antworten!!
Mit dem spannen hab ichs schon versucht. Hat allerdings nicht funktioniert.
Wo krieg ich die einzelteile her? nur direkt bei Mitsubishi?
Ich schätze, das wäre die mühe wert, das ding auseinander zu schrauben.
Gruss
Danke für eure antworten!!
Mit dem spannen hab ichs schon versucht. Hat allerdings nicht funktioniert.
Wo krieg ich die einzelteile her? nur direkt bei Mitsubishi?
Ich schätze, das wäre die mühe wert, das ding auseinander zu schrauben.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
28 Okt 2013 11:22 #7
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
Hallo Warrior,
bei Mitsu mit der VIN des Autos Preise anfragen. Meine Bestellnummern waren vom K90, ich habe ja Deine VIN nicht.
Danach würde ich entscheiden ob Ersatzteilkauf oder Gebrauchte aus der Bucht für ca. 100,- Euro.
Wenn das Auto eine Weile stehen kann, würde ich einfach demontieren und nachsehen welcher Nullring trocken läuft, oder was der Fehler sonst ist, und danach bestellen.
Gruß von unbefangen
Auf alle Fälle das Dexron bei der Gelegenheit wechseln und Rohre auf Rost überprüfen, die könnten nach 10 Jahren anfangen komisch zu werden. Ich habe die Verohrung, wegen Aufprallschutz, hinter den Rahmen verlegt und erneuert.
bei Mitsu mit der VIN des Autos Preise anfragen. Meine Bestellnummern waren vom K90, ich habe ja Deine VIN nicht.
Danach würde ich entscheiden ob Ersatzteilkauf oder Gebrauchte aus der Bucht für ca. 100,- Euro.
Wenn das Auto eine Weile stehen kann, würde ich einfach demontieren und nachsehen welcher Nullring trocken läuft, oder was der Fehler sonst ist, und danach bestellen.
Gruß von unbefangen
Auf alle Fälle das Dexron bei der Gelegenheit wechseln und Rohre auf Rost überprüfen, die könnten nach 10 Jahren anfangen komisch zu werden. Ich habe die Verohrung, wegen Aufprallschutz, hinter den Rahmen verlegt und erneuert.
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
28 Okt 2013 14:23 #8
von Warrior
Warrior antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
Hi unbefangen (woher der name?)
Was du mit der VIN-Nummer meinst, weiss ich nicht. Wo find ich diese, bzw was ist das für ne nummer?
K90 ist neu für mich, ist das ein shop? muss ich gleich mal bei google nachsehen.
Gruss
Was du mit der VIN-Nummer meinst, weiss ich nicht. Wo find ich diese, bzw was ist das für ne nummer?
K90 ist neu für mich, ist das ein shop? muss ich gleich mal bei google nachsehen.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 20:46 #9
von Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Postman antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
VIN = Vehicle Identification Number
früher nannte man es einfach ..... jetzt kommts
Fahrgestellnummer
früher nannte man es einfach ..... jetzt kommts
Fahrgestellnummer
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
28 Okt 2013 21:19 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Wie heißt das Teil? Evtl die Servopumpe.
Hej unbef...,
du hast recht, es gibt auch Einzelteile für die Servopumpe.
Ich hatte die Seite zwei übersehen
@Warrior:
K74T ist die Mitsuinterne Bezeichnung für den L200 BJ 97 bis 06.
K90 ist die Mitsuinterne Bezeichnung für den Pajero Sport, welcher bis zur B-Säule annähernd identisch mit dem L200 ist.
Alles klaro?
du hast recht, es gibt auch Einzelteile für die Servopumpe.
Ich hatte die Seite zwei übersehen

@Warrior:
K74T ist die Mitsuinterne Bezeichnung für den L200 BJ 97 bis 06.
K90 ist die Mitsuinterne Bezeichnung für den Pajero Sport, welcher bis zur B-Säule annähernd identisch mit dem L200 ist.
Alles klaro?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden