Unterbodenschutz
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
in meinem Agro-Umfeld ist es so ?blich, das einmal im Jahr die Maschinerie gr?ndlich abgedampft und mit einem Diesel-?l-Gemisch eingefittet wird!! gut oder nicht, ?kologisch sinnvoll oder nicht, sei mal dahin gestellt.
Jedenfalls hab ich das heut mit meinem L auch gemacht... zumindest von unten und in den Innnenr?umen des Rahmens.
Nach vorheriger Reinigung versteht sich, "wo da ?berall Dreckecken sind!"
Nach 1/1/2 Stunden Arbeit erz?hlt mir dann ein "Betriebsstoffspezialist", mit Alt?l is schei?e, weil Mettallabrieb im Alt?l f?hrt zu noch mehr Rost!?
Auf den Hinweis das ich Alt-Getriebe?l verwendet habe, meinte er das frisst meine Fettmanschetten und Dichtungen, und sonstige Gummiartigen Bauteile auf!!?
Was meint ihr dazu

Gru? Aldi?lfahrender Autovonunteneinfittender Agrojogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
- Pritschenschinder
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15
ca. 60% Diesel?l und der Rest Alt?l bei alten Fahrzeugen
ca. 40% Diesel?l und der Rest bei neuen Fahrzeugen mit Spr?h?l weils nicht so schwarz dann aussieht.
Das wird zwar mit der Zeit eine klebrige, ?lige Schicht vermischt mit dem Staub, aber rosten tut da nix mehr, au?er da wo direkt bei Regen dies evt. wieder abgewaschen wird (Radh?user, aber die sind ja nicht die Problemzonen, da eh orig. Unterbodenschutz drinnen ist).
Wenn im Alt?l so viel Metallabrieb sein soll, dann gute Nacht und sch?ne M?rchenstunde.
Unsere Fahrzeuge sind auch nach 15 Jahren Einsatz ohne jegliche Rostprobleme oder Durchrostungen. Sowas kennt der T?V bei uns nicht.
Wichtig ist allerdings, da? man das vor und nach dem Winter macht. Im Sommer gibts bei Rost eh keine Probleme.
Die ganze Terroson-Unterbodenschutz-Pampe oder sowas kommt mir jedenfalls nicht ran. Da sieht zwar vielleicht alles sch?n aus - aber untendrunter nistet sich der Rost umso mehr ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenschinder
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15
Alex schrieb: hi Jogi
stimmt, ?l greift gummi an...
mfg Alex
stimmt vielleicht im Bett - mit Gleitmittel und Latex


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
Das Unterbodenschutz mit den Jahren aush?rtet und rei?st ist wohl bekannt. Ich f?r meinen Fall spr?he nur Wachs drunter (Unterboden und Hohlraum) Am besten nat?rlich das von Mike Sander.Kostet zwar-aber ist auch unbedenklich in allen Richtungen und h?lt sehr gut.Das muss jeder f?r sich selber entscheiden. Ich hab noch ne`n Karmann Ghia und ein Fiat 500-da kommt auf jeden Fall kein Alt?l drunter!

Gruss schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenschinder
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15
schmittepaul schrieb: Hi!
Das Unterbodenschutz mit den Jahren aush?rtet und rei?st ist wohl bekannt. Ich f?r meinen Fall spr?he nur Wachs drunter (Unterboden und Hohlraum) Am besten nat?rlich das von Mike Sander.Kostet zwar-aber ist auch unbedenklich in allen Richtungen und h?lt sehr gut.Das muss jeder f?r sich selber entscheiden. Ich hab noch ne`n Karmann Ghia und ein Fiat 500-da kommt auf jeden Fall kein Alt?l drunter!
Gruss schmittepaul
Also ein altes Autowax hab ich auch schon mit Spr?h?l gemischt...das war auch nicht das schlechteste

Mit Deinen Oldies hast Du ja Exemplare, bei denen Rost ja absolut kein Thema ist...ich glaub da reicht Alt?l auch nicht aus


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rostlaube
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Danke f?r die rege Beteiligung an diesem Thema, und Gru? Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bambiterrano
- Offline
- Platinum Boarder
-
zwecks unterbodenschutz kenne ich auch die variante mit grafit?l-alt?l-diesel alles richtig einjauchen dann ?ber sandweg fahren und danach zum antrocknen hinstellen hab ich jahrelang beim trabbi gemacht und der war schon 30 jahre alt .
heute gibt es ordentliche unterbodenschutzvarianten zu kaufen , spray oder auch streichmasse nicht den billigen schei? nehmen sondern mal in selbsthilfewerkst?tten vorbeifahren und da fragen was die empfehlen k?nnen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
bambiterrano schrieb: hab ich jahrelang beim trabbi gemacht und der war schon 30 jahre alt .
Wundert dich das? Der war ja auch aus Pappe


Bitte nicht allzu ernst nehmen.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.