- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
schlechtes anspringen bei kälte
- joker1990
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
ich habe ein problem
mein mitsubishi l200 baujahr 2003 springt morgens immer schlecht an bzw immer wenn er länger stand ca 8 stunden das zeichen zum vorglühen zeigt er immer an und die glühkerzen sind auch ok
kann mir einer sagen wo der fehler liegen könnte?
danke
augen zu und durch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saujäger
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
hab da noch ein paar Fragen.
Geht die Vorglühkontrolleuchte aus oder bleibt sie an?
Wie hoch ist die aktuelle Betriebsspannung der Batterie?
Wie lange ist der Dieselfilter im Fahrzeug?
Tritt das Problem nur bei kaltem Wetter auf?
Könnten mehrere Sachen sein.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 675
joker1990 schrieb: ...springt morgens immer schlecht an bzw immer wenn er länger stand ca 8 stunden...
Macht er das seit dem du das Auto hast? Wie lange hast du das Auto schon?
Es können oben genannte Probleme sein, wenn´s schon immer ist kann´s auch an der ESP liegen. Das hatte meiner auch, ich hatte ihn als Neuwagen gekauft und er ist immer schlecht angesprungen, bis ich eine neue ESP einbaute, nun ist´s so wie man es vom Diesel gewohnt ist, klick...wrrrummm!
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jäger21
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
Die kostet doch auch eine paar euronen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 675
ESP = Einspritzpumpe.
Ich hatte eine Original-Pumpe "günstig" erstanden.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
Neue Glühkerzen brachten auch keine Besserung. Bis -10 Grad wars grad noch akzeptabel...ab -15 wurde es ne Orgel-Arie.
Aber angesprungen ist er letztendlich immer.

Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joker1990
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
jetzt zu den fragen
ich habe den wagen seid ca 3 monaten er hat einen austauschmotor bekommen
die kontrolleuchte zum vorglüher geht an und dann wieder aus es sei den er ist warm dann geht sie wie erwünscht nicht an
der dieselfilter kann noch nicht alt sein da alles um den motor rum erneuert wurde
die spannung liegt zwischen 12 und 16.
augen zu und durch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joker1990
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
augen zu und durch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 675
wenn´s nach längerer Standzeit ist, kann es auch eine angerostete Dieselleitung sein. Meistens überm Tank, da hält sich der Gammel besonders gut. Das führt dazu, daß der Diesel zurück in den Tank läuft und erst durch das Orgeln wieder nach vorne gepumpt werden muß.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
Wie Offroad Ranger auch schon geschrieben hat, würde ich mal die Dieselleitung kontrollieren. Bei mir war diese auch im Eimer. Allerdings hat die bei mir keinen einflss bez dem schlechten anspringen gebracht. Hab das problem auch immer noch, wie die meisten hier.
Habs schon mit solch einem spezielem Diesel vorheizgerät probiert, das den Diesel vorwährmt, brachte auch nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.