- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
Neuer Steuerbescheid ???
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Mai 2005 22:02 #11
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Gr?? dich Wolfgang,
ich sag mal, das Amt meldet sich bestimmt noch.
ende Mai
:
Gruss Ralf K.
ich sag mal, das Amt meldet sich bestimmt noch.



Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
12 Mai 2005 22:18 #12
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Moin die Herren,
heute ist der Zahlungshinweis ?ber KFZ Steuer, datiert vom 11.05.2005, bei mir eingetrudelt f?r den Zeitraum 27.05.2005 bis 26.05.2006:
? 1 7 2, -, also Steuer f?r einen Kombinationskraftwagen!
(Nicht f?r L 200, sondern f?r Hyundai Terracan, also einen richtigen Kraftwagen!! Bei Immobilien wie dem L 200 m?sste ja eigentlich Grundsteuer zu zahlen sein
:
)
Dass sich die freundlichen Herren vom FA K?ln die nunmehr fehlende Hubraumsteuer ab dem 1.5.2005 noch nachtr?glich bei mir holen werden, seht f?r mich au?er Frage, nur der Zeitpunkt w?rde mich mal interessieren!?
Sollte das erst mit der n?chsten Steuerf?lligkeit zum 27.05.2006 geschehem, dann wird es dann aber richtig teuer:
Nachforderung vom 01.05.2005 bis zum 26.05.2005, zuz?glich
Nachforderung vom 27.05.2005 bis zum 26.05.2006, zuz?glich Hubraumsteuer vom 26.05.2006 bis zum 26.05.2007.
Das es den Kombinationskraftwagen steuerlich ab dem 1.05.2005 nicht mehr gibt, m?sste doch auch dem d?mmsten Finanzbeamten bis heute aufgefallen sein
: Warum verschicken die dann nicht ab dem 1.05.2005 direkt die richtigen Bescheide? K?nnte nat?rlich eine ABM Ma?nahme f?r unterbesch?ftigte Beamte sein und zuz?glich eine Finanzspritze an die Post!? Alles auf Steuerzahlers Kosten, wir haben es ja! 
Es w?nscht Euch was, der
Daimler Small,
der sich ohne diese dauernden Aufenthalte in Mitsubishi Werkst?tten richtig wohl f?hlt
!
PS: @ WoFi: Du brauchst auch nicht fragen, die melden sich irgendwann von ganz alleine
!
heute ist der Zahlungshinweis ?ber KFZ Steuer, datiert vom 11.05.2005, bei mir eingetrudelt f?r den Zeitraum 27.05.2005 bis 26.05.2006:
? 1 7 2, -, also Steuer f?r einen Kombinationskraftwagen!
(Nicht f?r L 200, sondern f?r Hyundai Terracan, also einen richtigen Kraftwagen!! Bei Immobilien wie dem L 200 m?sste ja eigentlich Grundsteuer zu zahlen sein




Dass sich die freundlichen Herren vom FA K?ln die nunmehr fehlende Hubraumsteuer ab dem 1.5.2005 noch nachtr?glich bei mir holen werden, seht f?r mich au?er Frage, nur der Zeitpunkt w?rde mich mal interessieren!?

Nachforderung vom 01.05.2005 bis zum 26.05.2005, zuz?glich
Nachforderung vom 27.05.2005 bis zum 26.05.2006, zuz?glich Hubraumsteuer vom 26.05.2006 bis zum 26.05.2007.
Das es den Kombinationskraftwagen steuerlich ab dem 1.05.2005 nicht mehr gibt, m?sste doch auch dem d?mmsten Finanzbeamten bis heute aufgefallen sein



Es w?nscht Euch was, der
Daimler Small,
der sich ohne diese dauernden Aufenthalte in Mitsubishi Werkst?tten richtig wohl f?hlt

PS: @ WoFi: Du brauchst auch nicht fragen, die melden sich irgendwann von ganz alleine

Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
13 Mai 2005 21:59 #13
von harry
harry antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
hi leute,
ich habe noch einen opel omega 2.0td, f?r den wurde die hubraumsteuer erh?ht. diese erh?hung wurde mir
r?ckwirkend berechnet, ca 1 jahr war das. ich sch?tze, das wir unsere erh?hung auch r?ckwirkend bezahlen m?ssen. daimler hat recht, das wird dann eine gewaltige summe werden, die man da aufzubringen hat.
und bis n?chstes jahr wird sich das auch bis ins letzte hinterw?ldlerfinanzamt rumgesprochen haben.
gru?
hardy
ich habe noch einen opel omega 2.0td, f?r den wurde die hubraumsteuer erh?ht. diese erh?hung wurde mir

und bis n?chstes jahr wird sich das auch bis ins letzte hinterw?ldlerfinanzamt rumgesprochen haben.
gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
14 Mai 2005 10:05 #14
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Hi @ll!
Ich nehme auch an, dass uns die Erh?hung r?ckwirkend ereilen wird. Mal sehen, was bis dahin wegen Dieselkat und steuerlicher F?rderung rauskommt, damit man den Schaden so gering wie m?glich halten kann. Vielleicht haben wir dadurch, dass wir erst n?chstes Jahr bezahlen sollen, noch die Chance, einen von der Regierung gef?rderten Filter einzubauen und so die Endsumme in diesem Jahr noch zu dr?cken. Vielleicht spekulieren die ja auch so, dass sie einen h?heren Aufwand h?tten, die erh?hte Summe jetzt abgezogen zu haben, wenngleich der Besitzer des Fahrzeugs innerhalb dieses Beitragsjahres noch nachr?stet und die Beh?rde r?ck?berweisen m?sste, weil dann die Summe nicht mehr stimmt.
Trotzdem empfinde ich es als eine fette Sauerei, dass wir jetzt als Dieselfahrer so abgezockt werden sollen. Es ist schliesslich so, dass wir dann trotz Nachr?stung immer noch mehr zahlen m?ssen, als die Benziner. Stimmt doch, oder???
Gruss Vaddi
Ich nehme auch an, dass uns die Erh?hung r?ckwirkend ereilen wird. Mal sehen, was bis dahin wegen Dieselkat und steuerlicher F?rderung rauskommt, damit man den Schaden so gering wie m?glich halten kann. Vielleicht haben wir dadurch, dass wir erst n?chstes Jahr bezahlen sollen, noch die Chance, einen von der Regierung gef?rderten Filter einzubauen und so die Endsumme in diesem Jahr noch zu dr?cken. Vielleicht spekulieren die ja auch so, dass sie einen h?heren Aufwand h?tten, die erh?hte Summe jetzt abgezogen zu haben, wenngleich der Besitzer des Fahrzeugs innerhalb dieses Beitragsjahres noch nachr?stet und die Beh?rde r?ck?berweisen m?sste, weil dann die Summe nicht mehr stimmt.
Trotzdem empfinde ich es als eine fette Sauerei, dass wir jetzt als Dieselfahrer so abgezockt werden sollen. Es ist schliesslich so, dass wir dann trotz Nachr?stung immer noch mehr zahlen m?ssen, als die Benziner. Stimmt doch, oder???

Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
14 Mai 2005 11:45 #15
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Moin Vaddi,
das ist richtig, die Diesel sind in der KFZ Steuer innerhalb gleicher Eissionsgruppen teurer pro 100 ccm als die Benziner. Hier mal ein Vergleich:
Euro 0: Benziner: 25,36 ?; Diesel: 37,58 ?. (= nicht schadstoffarme PKW)
Euro 1: Benziner: 15,13 ?; Diesel: 27,35 ?.
Euro 2: Benziner: 7,36 ?; Diesel: 16,05 ?.
Euro 3: Benziner: 6,75 ?; Diesel: 15,44 ?. (= D 3)
Euro 4: Benziner 6,75 ?; Diesel: 15,44 ?. (= D 4).
Somit k?me ein L 200 mit Euro 2 auf 401 ? KFZ Steuer im Jahr, wenn Hubraumsteuer unterstellt wird. Ein 2,5 Liter Diesel -v?llig ohne Schadstoffreduzierung- k?me dann auf 940,- ?; oder so ein sch?ner Toyota HDJ 80 mit 4,2 Ltr, Hubraum auf 1.578,-? KFZ Steuer im Jahr. Bez?glich eines solchen Toyotas: das waren vor einiger Zeit noch 3.086 DM!!! Kraftfahrzeugsteuer f?r 1 Jahr!!!!
Das der Diesel in der KFZ Steuer teurer ist als der Benziner ist hinl?nglich bekannt, daf?r ist der Kraftstoff billiger. Dass ein privat genutzter Doppelkabiner L 200 oder eben unser Terracan zum gleichen Steuersatz versteuert werden soll wie Nachbars Omega Diesel oder der Volvo Diesel vom Kollegen, ist mir verst?ndlich. Dass die Herren unserer Regierung allerdings weder eine Kappungsgrenze in der Steuerh?he f?r solche oben geschilderten Toyota F?lle einf?hren wollen, noch die geltende EU Gesetze beachten, dem T?V und der Dekra einen Maulkorb erteilen, das ist schon zumindest als abenteuerlich zu bezeichnen. Und das seit dem 1.5.2005 nun Steuerbescheide je nach Gutd?nken der jeweiligen FA?s mal nach Hubraumsteuer und mal nach Kobinationskraftwagen verschickt werden, ohne den Steuerzahler im Falle des Kombinationskraftwagens auf folgende Nachzahlungen aufmerksam zu machen, ist in meinen Augen auch nicht in Ordnung. Man stelle sich mal vor, so ein Toyota Eigner hat das mit dem Wegfall der Kombinationskraftwagen Steuer gar nicht mitbekommen. Der bekommt jetzt aber noch einen Steuerbescheid nach alten Regeln, also 172,-?. Zur n?chsten Steuerf?lligkeit kommt dann die Nachforderung r?ckwirkend f?r ein Jahr, zuz?glich der Steuer f?r das folgende Jahr. Das w?ren dann, ausgehend von einem F?lligkeitsdatum Anfang Mai, runde 3.000,-? KFZ Steuer, die zu zahlen w?ren!
Sch?ne Pfingsten w?nscht der
Daimler Small
das ist richtig, die Diesel sind in der KFZ Steuer innerhalb gleicher Eissionsgruppen teurer pro 100 ccm als die Benziner. Hier mal ein Vergleich:
Euro 0: Benziner: 25,36 ?; Diesel: 37,58 ?. (= nicht schadstoffarme PKW)
Euro 1: Benziner: 15,13 ?; Diesel: 27,35 ?.
Euro 2: Benziner: 7,36 ?; Diesel: 16,05 ?.
Euro 3: Benziner: 6,75 ?; Diesel: 15,44 ?. (= D 3)
Euro 4: Benziner 6,75 ?; Diesel: 15,44 ?. (= D 4).
Somit k?me ein L 200 mit Euro 2 auf 401 ? KFZ Steuer im Jahr, wenn Hubraumsteuer unterstellt wird. Ein 2,5 Liter Diesel -v?llig ohne Schadstoffreduzierung- k?me dann auf 940,- ?; oder so ein sch?ner Toyota HDJ 80 mit 4,2 Ltr, Hubraum auf 1.578,-? KFZ Steuer im Jahr. Bez?glich eines solchen Toyotas: das waren vor einiger Zeit noch 3.086 DM!!! Kraftfahrzeugsteuer f?r 1 Jahr!!!!

Das der Diesel in der KFZ Steuer teurer ist als der Benziner ist hinl?nglich bekannt, daf?r ist der Kraftstoff billiger. Dass ein privat genutzter Doppelkabiner L 200 oder eben unser Terracan zum gleichen Steuersatz versteuert werden soll wie Nachbars Omega Diesel oder der Volvo Diesel vom Kollegen, ist mir verst?ndlich. Dass die Herren unserer Regierung allerdings weder eine Kappungsgrenze in der Steuerh?he f?r solche oben geschilderten Toyota F?lle einf?hren wollen, noch die geltende EU Gesetze beachten, dem T?V und der Dekra einen Maulkorb erteilen, das ist schon zumindest als abenteuerlich zu bezeichnen. Und das seit dem 1.5.2005 nun Steuerbescheide je nach Gutd?nken der jeweiligen FA?s mal nach Hubraumsteuer und mal nach Kobinationskraftwagen verschickt werden, ohne den Steuerzahler im Falle des Kombinationskraftwagens auf folgende Nachzahlungen aufmerksam zu machen, ist in meinen Augen auch nicht in Ordnung. Man stelle sich mal vor, so ein Toyota Eigner hat das mit dem Wegfall der Kombinationskraftwagen Steuer gar nicht mitbekommen. Der bekommt jetzt aber noch einen Steuerbescheid nach alten Regeln, also 172,-?. Zur n?chsten Steuerf?lligkeit kommt dann die Nachforderung r?ckwirkend f?r ein Jahr, zuz?glich der Steuer f?r das folgende Jahr. Das w?ren dann, ausgehend von einem F?lligkeitsdatum Anfang Mai, runde 3.000,-? KFZ Steuer, die zu zahlen w?ren!
Sch?ne Pfingsten w?nscht der
Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G?rtnermeister
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
14 Mai 2005 16:16 #16
von G?rtnermeister
G?rtnermeister antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
moin,
da hier im moment sehr detailliert ?ber das thema steuer diskutiert wird, kommt noch eine frage hinzu.
betrifft sicherlich nicht alle, trotzdem suchen wir nach einer l?sung.
<!-- s:?: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_question.gif" alt="
:" title="Frage" /><!-- s:?: --> hat jemand erfahrung mit der genehmigung des gr?nen kennzeichen?
<!-- s:?: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_question.gif" alt="
:" title="Frage" /><!-- s:?: --> <!-- s:?: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_question.gif" alt="
:" title="Frage" /><!-- s:?: -->
bin selber lanwirtschaftlicher betrieb und stelle fest das hinz und kunz mit so einem kennzeichen rumfahren und was bringt es im letztendlich.
gru? und sch?ne pfingsten <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="
" title="Sehr gl?cklich" /><!-- s:D --> <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="
" title="Sehr gl?cklich" /><!-- s:D --> <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="
" title="Sehr gl?cklich" /><!-- s:D -->
bit den
der g?rtnermeister
da hier im moment sehr detailliert ?ber das thema steuer diskutiert wird, kommt noch eine frage hinzu.
betrifft sicherlich nicht alle, trotzdem suchen wir nach einer l?sung.
<!-- s:?: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_question.gif" alt="



bin selber lanwirtschaftlicher betrieb und stelle fest das hinz und kunz mit so einem kennzeichen rumfahren und was bringt es im letztendlich.
gru? und sch?ne pfingsten <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="



bit den
der g?rtnermeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
14 Mai 2005 19:55 #17
von harry
harry antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
hallo g?rtnermeister,
ein gr?nes kennzeichen am l200 wirst du wohl nicht bekommen. zumindest habe ich noch nie eins an einem pickup oder ?hnlichem gesehen. es gibt da auch was im gesetz (klar), mit gr?nem kennzeichen darfst du ausschlie?lich landwirtschaftliche produkte bef?rdern und auch nicht f?r fremde. (au?er, du f?hrst dir ne fuhre sand heim und biegst dann halt falsch ab
)
ich selbst habe f?r meinen traktor das gr?ne beantragen m?ssen. ich dachte immer, das geht automatisch. m?chte nicht wissen, was ich f?r 6,6liter h?tte bezahlen sollen..
gru?
hardy
ein gr?nes kennzeichen am l200 wirst du wohl nicht bekommen. zumindest habe ich noch nie eins an einem pickup oder ?hnlichem gesehen. es gibt da auch was im gesetz (klar), mit gr?nem kennzeichen darfst du ausschlie?lich landwirtschaftliche produkte bef?rdern und auch nicht f?r fremde. (au?er, du f?hrst dir ne fuhre sand heim und biegst dann halt falsch ab

ich selbst habe f?r meinen traktor das gr?ne beantragen m?ssen. ich dachte immer, das geht automatisch. m?chte nicht wissen, was ich f?r 6,6liter h?tte bezahlen sollen..

gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G?rtnermeister
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2005 17:08 #18
von G?rtnermeister
G?rtnermeister antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
hallo hardy
zur landwirtschaft geh?r ich dazu, mit den landwirtschaftlichen produkten stimmt auch. die transportier ich ja auch von a nach b.
der gute mensch vom fa hat mir geschrieben das eine etwaige pr?fung durch das fa vorgenommen werden mu?.
es mu? also daf?r eine l?sung geben, aber welche.
das fa ist nicht besonders kooperativ, wen wunderts.
vielleicht wisst ihr mehr.
gru?
der g?rtnermeister
zur landwirtschaft geh?r ich dazu, mit den landwirtschaftlichen produkten stimmt auch. die transportier ich ja auch von a nach b.
der gute mensch vom fa hat mir geschrieben das eine etwaige pr?fung durch das fa vorgenommen werden mu?.
es mu? also daf?r eine l?sung geben, aber welche.
das fa ist nicht besonders kooperativ, wen wunderts.
vielleicht wisst ihr mehr.
gru?
der g?rtnermeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gifthunter
-
- Offline
- Gold Boarder
-
24 Mai 2005 09:19 #19
von gifthunter
gifthunter antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
@all
Nuer Steuerbescheid ist da! 172,-? ! Also alles noch beim alten...
Nuer Steuerbescheid ist da! 172,-? ! Also alles noch beim alten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chickenherby
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Mai 2005 11:18 #20
von chickenherby
PAJERO
chickenherby antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
War ne Sendung bei SR3,bei LKW Zulassung und bei Wohnmobilen bleibt alles beim alten
.Hoffe nur das Finanzamt hat die Sendung auch gesehn


PAJERO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden