- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 0
P?L!!!
- Wizzard of Oz
-
- Offline
- Expert Boarder
-
wie schauts denn derzeit mit den Raps?lpreisen so aus, was ist realistisch?
Grund der Frage ist, dass ich gestern bei Kaufland eine h?bsche Dose Raps?l gesehen habe, 10L f?r 7,90 ?uro.
Ist das ein akzeptabler Preis oder gibts es in den Gr??enordnungen irgendwo noch billiger.
Gr??e
WoO
"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
noch billiger bekommst Du's wohl nur in den Literflaschen beim Aldi (75ct) oder gleich in der ?lm?hle -- ich zahl z.Zt. 66ct je Liter an der Raps?ltanke...
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bj99
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
schaut mal bei www.oilcat.de nach.
Der hat einen vern?nftigen Umbau auf Salat?l. Ich habe vor zwei Wochen noch mit ihm gesprochen, weil ich auch die Schnauze voll habe von den Spritpreisen. Wenn ich keinen besseren finde, werde ich wohl meinen L200 bei Ihm umr?sten lassen. Mir hat er den Umbau f?r 1400 - 1500 ? angeboten. Freitags hinbringen und Montag ist er fertig und sein Umbau-Kit besteht nicht aus billigen Teilen.
Ohne Vorw?rmung ist das Fahren mit Pl?l risikoreich, weil die Einspritzpumpe unter der Dickfl?ssigkeit des Pl?ls leidet.
Mein Mitsu-H?ndler hat mir einen Umbau f?r 2200 ? angeboten und f?r ganz ?ngsliche bietet er auch eine Garantieversicherung an, falls der Motor leiden soll, was nicht passieren wird.
Bin zur Zeit noch am ?berlegen, wie ich meinen Raps?lvorat lagern kann. Habt ihr schon was gebaut? Habe mir gerade einen 2000l Tank besorgt den ich in meiner Halle stellen werde.
Gru?
Ralf
Raps?l statt Roh?l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gifthunter
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Ich bin auf eine neue Umr?stfirma gesto?en. Der Link zeigt erstmal die Kosten:
http://www.pflanzenoel-motor.de/produkte/preisliste.pdf
Der Preis liegt jenseits des Vertretbaren, weil 4000 Euronen ja kein Pappenstiel sind.
Nun habe ich dort angerufen und mich eine Weile mit einem Igenieur unterhalten, dem bewusst war, dass es sich bei einem 6Jahre alten Diesel-Fahrzeug und einer Kilometerzahl von 170tkm aus wirtschaftlichen Gr?nden nicht lohnt umzubauen.
F?r eine Fa., die sich seit ?ber 20Jahren mit dem Thema besch?ftigt, klangen die Aussagen, die er zur P?L-Fahrerei machte, plausibel und er hat auch von der Umbauvariante mit 2-Tank-System geschweige denn ohne Umr?stung abgeraten, da die Zuverl?ssigkeit (die mein L bisher an den Tag gelegt hat) und die Lebensdauer massgeblich unter der P?L-Fahrerei leiden w?rden.
Da ich da am Ende der Telefonstrippe nun keinen Stammtisch-Kumpel hatte und auch keinen Verkaufsagenten, bin ich nun etwas ern?chtert und werde erstmal dem P?L-Fahren den R?cken zu wenden und mich auf das "Weniger-Fahren" konzentrieren... (Irgendwie muss man den Diesel-Preis-Protest doch darstellen).
Nun steht man da: hat sich einst ein zuverl?ssiges Auto gekauft, dass allen Anforderungen entspricht und vern?nftig ist...dass man lange fahren m?chte...eine Menge Geld hingelegt...und nun? Dieselpreise oben...Steuer explodiert...SUUUUPER!
Ich empfehle also jedem P?L-Fahrer auch selbst mal dort anzurufen und ein Gespr?ch mit Hintergrund und Tiefe zu f?hren, damit wir nicht demn?chst im Forum in der Navigationsleiste eine P?L-Opfer-Seite einf?hren m?ssen...zumindest m?chte ich meine Nachdenklichkeit bzgl. des P?Ls mit euch teilen.
Gr??e aus Mannheim
:shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Schon gemein die Sache was? Da freut man sich, eventuell "einen Weg der Sparsamkeit" gefunden zu haben und dann dies.
4000 Euro - das lohnt sich wirklich nur bei Neufahrzeugen, wenn ?berhaupt. Das Geld wird man so ohne weiteres nie herausbekommen, der Umbau rechnet sich also nur f?r idealistische ?kolatscher wirklich.

Gruss Vaddi, der schon ein paar Tankf?llungen weit nicht mehr nach Fritten duftet, weil er kalte F?sse bekommen hat.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Hi,gifthunter schrieb: Der Preis liegt jenseits des Vertretbaren, weil 4000 Euronen ja kein Pappenstiel sind.
die 4000? w?rde ich nicht mal bei einem Neuwagen investieren ,dass w?rde sich aus meiner Sicht nicht lohnen.Die sollten sich auch mal ?berlegen das 4000? fr?her mal 8000 DM waren


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Gru?
Elke- die auch ?ber Umr?stung nachdenkt!!!
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Didi
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sigi_r
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Habe ca 5 Tankf?llungen mit Raps?lgemische ausprobiert, wobei ich nur bis 50:50 gegangen bin.
Nun habe ich verst?rkten Russausstoss, wahrscheinlich sind die Einspritzd?sen defekt. Auch die Fahrleistung ist im Keller.
Dies kann nat?rlich Zufall sein, bei km 160000 k?nnen die Einspritzd?sen auch ohne P?l f?llig sein.
Was mich nun nachdenklich macht ist das beim Elsbett Umbau andere Einspritzd?sen verwendet werden. Offensichtlich gibt es einen Grund daf?r.
Ich bin jedenfalls erst mal vom P?l abgekommen. Die Einspritzd?sen kosten mehr als die Ersparnis.
Gruesse, Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
ich bin der meinung, das man ruhigen gewissens eine mischung von 70:30 fahren kann. dabei hat das gemisch fast die konsistens von normalen diesel und sieht leicht gelblich aus und es riecht auch schon etwas nach fritte. aber das mu? jeder mit sich selber ausmachen. ich habe zB festgestellt, das mein L selbst bei 50:50 nicht nach fritten riecht, mein traktor dagegen schon bei 70:30. die guten alten vorkammerdiesel nehmen das nicht so krumm, wenns gemisch etwas dicker ist. ich bleibe auf jeden fall bei all meinen maschinen bei p?l, schon um den staat ein schnippchen zu schlagen. zwar kein gro?es, aber kleinvieh macht auch mist.
@sigi_r,
das mit dem verst?rkten ru?en war auch bei mir, bis ich am sonntag auf der autobahn den vierten gang bis ca 4000u/min gedreht habe. dabei kam eine fette ru?wolke hinten raus und seitdem ru?t gar nix mehr. probiers mal aus

gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.