Mickey Thompson MTZ auf L200???

Mehr
18 Aug 2015 22:37 #1 von crown
Mickey Thompson MTZ auf L200??? wurde erstellt von crown
Hallo,

Ich möchte mir demnächst einen L200 BJ. 2012 zulegen. Dieser wird einen Bodylift (10 cm) und neue Räder spendiert bekommen. Ich beabsichtige Mickey Thompson MTZ zu verbauen

Nun meine Frage: Hat die jemand bei sich verbaut? Wenn ja, was musste er zusätzlich am L verändern um die genehmigt zu bekommen?

MfG

Crown

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2015 00:18 #2 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
hallo Crown,

ohne Angabe von Felgen- und Reifendaten wirst du kaum gescheite Antworten erhalten :rolleyes:
Ich hätte jetzt darauf sowas geantwortet wie: ...umso größer desto mehr ;)

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2015 06:40 #3 von crown
crown antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Morgen,

Danke für die schnelle Antwort.

die Reifen haben folgende Maße: 315/75 R16. Als Felgen sollten die von delta4x4 "Klassik Delta" rauf. Habe die ET momentan noch nicht zur Hand.
Es würde mir schon weiterhelfen , wenn sich jemand mit dieser Reifengröße meldet, der mir seine dazugehörige Felgengrösse benennen kann.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
19 Aug 2015 06:55 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Guten Morgen!

Also wir haben an unserem Wrangler 315/70 R 17 verbaut, das ist vergleichbar mit Deiner angepeilten Größe. Wir haben die auf einer 9" breiten Felge. Das sind schon ganz schöne Walzen, also ich kann Dir gleich sagen, daß Du das am Fahrverhalten schon merken wirst! Umd die Unterzubringen, braucht man schon einen hohen Bodylift, bzw. Fahrwerk und Bodylift! Beim Jeep sind die Radhäuser großzügiger geschnitten, wir haben eine Höherlegung von knapp 10 cm verbaut. Braucht man bei einem Pickup auf jeden Fall auch.

Leistungsmäßig merkt man es schon gewaltig, ob man nun 265er oder 285er (bei entsprechend hohem Querschnitt) verbaut hat! 315er kosten dem Wagen eine ganze Menge Kraft, unser Jeep hat 284 (Benzin)PS, ich fürchte, daß der Pickup damit schon kreuzlahm wird! Ob das noch Spaß macht zum Fahren? Ich bin neulich, als wir unser kleines Grilltreffen bei uns hatten, mit einem L200 eines Bekannten mit 33ern und 10-cm-Bodylift gefahren, er fährt komplett anders als mein Hilux. Und die 33er sind "nur" ungefähr 285er...

Geil aussehen wird es sicherlich, ohne Zweifel! :daumenhoch: Aber man muß halt jeden Tag damit rumeiern...



Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2015 12:05 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???

crown schrieb: ...die Reifen haben folgende Maße: 315/75 R16. Als Felgen sollten die von delta4x4 "Klassik Delta" rauf...


Hej,

im Gutachten von Delta4x4 steht alles drin was man umbauen muß.

Mir ist hier im Pickupforum keiner bekannt, der 35" Reifen auf einen KA0T hat.

Bei den alten K74T mit 99PS gab es einige.
Einer war sogar aus deiner Gegend, Jürgen. Ein Landwirt, wenn ich mich nicht irre.
Auch damals ist man durch die Lande gekommen. Warum nicht auch heute!
Natürlich darf man das Fahrverhalten mit 35" nicht mit 30" Serien-Reifen vergleichen. Das weis man vorher oder man sollte es zumindest wissen.
Aber im Gelände geht da unheimlich mehr!

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
19 Aug 2015 12:13 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Hi Werner!

Das war der Alex von unseren Stoapfälzern. Er hat den L schon lange nicht mehr, er hat jetzt einen Pajero. Sah schon hammergeil aus, der L damals, mit den 35ern... :haben_will:

Der KA0T ist ja schon um einiges stärker als der K60T - Alex hatte so seine liebe Not mit den 35ern! Sicher geht im Gelände von der Bodenfreiheit viel mehr, allerdings nicht auf Steilhängen oder da, wo eben Leistung gefragt ist! Hatte selbst mal einige Zeit einen Wrangler mit 33ern, leider nur der 2,5er. War hoffnungslos überfordert mit den Walzen, ich brauchte schon auf geringen Steigungen im Gelände die Untersetzung! :oops:

Ich wollte damit auch nur sagen, daß man sich schon im Klaren sein sollte, daß man eben durch solche Walzen an Optik gewinnt, dafür aber schon handfeste Nachteile in Kauf nehmen muß! Wenn einem das bewußt ist, dann spricht nix dagegen!

Ich hätte zum Beispiel auf meinem Lux auch gern 285er statt der 265er, aber schon allein diese Vergrößerung kostet unglaublich Leistung (die ich trotz Leistungssteigerung nicht im Überfluß habe) und braucht (zumindest beim 2.5er) schon ein paar Schlückchen mehr Sprit. Solo mag das noch alles gehen, mit Anhängsel hinten dran ist das wieder was anderes. Da müßte ich an Steigungen den Wohnwagen wohl in der Untersetzung ziehen... :lol:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2015 18:06 - 19 Aug 2015 18:07 #7 von JN75
JN75 antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Hi,

also mit meinen 285er komme ich im Alltag sehr gut zurecht und bin sehr zufrieden.
Kraft hat er immer noch genug (2,2L 150PS), so dass es beim starken beschleunigen in Kurven auch mal quitschen kann. ;) Quälen tut sich der 2,2L nicht.
Wie es mit einem Hänger aussieht kann ich nicht sagen, fahre meistens solo.
Klar verbraucht er etwas mehr, aber ich finde es noch akzeptabel.
Der Ranger denke ich, ist genau für diese Größe gebaut worden, was die Radhäuser angeht. Passt so richtig gut da rein und wirken nicht zu groß für die Radhäuser.

Die Radhäuser beim Hilux sind etwas kleiner, da passen die 265er perfekt! :daumenhoch:

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Letzte Änderung: 19 Aug 2015 18:07 von JN75.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2015 21:29 #8 von crown
crown antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Danke für die schnellen Antworten. Da werde ich die Reifendimensionierung wohl doch noch überdenken.
Ich möchte eigentlich nur erreichen, dass die Räder trotz des 10 cm Bodylifts in diesen großen Radkästen nicht verloren aussehen. Sie sollen schon "satt" in (bzw. unter ;) ) den Kästen stehen, mit ansprechender Profilierung.
Deshalb fand ich vor allem die Mi.Th. MTZ so genial.
Nachdem ich stundenlang L200 OffRoad Bilder gegoogelt habe, bin ich nun bei zwei Reifengrößen hängen geblieben, welche eine "satte" Optik versprechen.
265/75 oder 285/75 . Zumindest schon weit entfernt von der einstigen Überlegung.
Ist jetzt die Frage, was der L mit seinen 178 PS aus 285ern macht. Die Optik ist mir schon seeeeeeehhhr wichtig :haben_will: , nur "Überholvorgänge" sollten schon noch drin sein.


Gruß, der Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
20 Aug 2015 06:13 #9 von Redneck
Redneck antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Servus Dirk!

Ich würde Dir in Bezug auf den 10-cm-Bodylift auf jeden Fall die 285er empfehlen! Die sind vom Abrollumfang her fast 33er, und damit so hoch wie die auf dem Bild mit dem schwarzen L, das ich gepostet habe.

Serienmäßig belassen oder mit einer moderaten Höherlegung würden auch 265er völlig ausreichen, aber mit dem großen Bodylift, durch den Du ja doch einen anständigen Abstand zwischen Reifen und Radkasten kriegst, werden die 265er auf jeden Fall viel zu klein wirken! Und da es Dir ja auch um die Optik geht, wird Dir das nicht gefallen, kann ich Dir jetzt schon sagen!

285er sind auf jeden Fall machbar, allerdings brauchst Du schon einen sehr guten Prüfer, der Dir das abnimmt! Das macht bei dem Abrollumfang nicht jeder... Wenn nicht, dann such einen Spezialisten, die so was öfter machen, Delta (sehr teuer) oder hier im Forum der Hurter Andi aus Illertissen, da hab ich auch alles machen lassen und 285er kriegt er durch die TÜV-Hürde. Nur so als Tipp... ;)

Die Höhe des Pickups ist eins, die Optik in Verbindung mit den Reifen etwas anderes. Ich habe auch lange überlegt, wie hoch ich mit dem Bodylift gehen kann, ohne daß die 265er unterdimensioniert wirken. Ich habe mich für 3 cm entschieden, hört sich nach nicht viel an, aber man sieht die 3 cm deutlich, vor allem, weil ich ja ein Fahrwerk auch noch habe. Mehr wäre "too much" gewesen und hätte optisch nicht mehr gepaßt, sieht aus wie will und kann nicht!

Das wären so meine Gedanken zu Deinem Wunsch nach Umbauten....

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2015 07:23 #10 von JN75
JN75 antwortete auf Mickey Thompson MTZ auf L200???
Jürgen,
das kann ich nur so unterschreiben!! :daumenhoch:

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden