- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Seilwindenmontage
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Jun 2005 21:17 #11
von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenmontage
@arni
wie viel hast du den f?r deine bezahlt
:
Ich bezahl f?r meine 1260? bei Fortec und deine kostet dort um die 1500 ?.Ich hatte zuerst bei Taubenreuther nach deiner Winde geschaut und die kostet dort 1850 ? und deswegen hatte ich einen Mehrpreis von 600 ? errechnet
.
Gruss Basti
wie viel hast du den f?r deine bezahlt

Ich bezahl f?r meine 1260? bei Fortec und deine kostet dort um die 1500 ?.Ich hatte zuerst bei Taubenreuther nach deiner Winde geschaut und die kostet dort 1850 ? und deswegen hatte ich einen Mehrpreis von 600 ? errechnet


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
27 Jun 2005 21:40 - 27 Jun 2005 21:46 #12
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf Seilwindenmontage
Hi;
denkt bei eurem Umbau an unser Mitglied "ranzen" er sucht dringend
eine gebrauchte Sto?stange, die ist ja dann vielleicht ?brig.
Ich arbeite nur mit einer gebrauchten M6000 und die ist bei meinen teilweise
extremen und h?ufigen Eins?tzen immer OK gewesen (oft mit ner
selbstgebauten Umlenkrolle) also ich denke wenn Ihr?s nicht ?bler
als ich betreibt und ne Umlenkrolle bastelt ,braucht ihr nicht ?ber zu dimensionieren.
Nur so meine Erfahrung, das Geld wird auch so schnell genug alle
Ich w?rde f?r mich nur ne 8000er kaufen, aber ich kenne ja eure Anwendungen nicht (z.B. L200+ H?nger dann 9000)
Herzlich Robby
denkt bei eurem Umbau an unser Mitglied "ranzen" er sucht dringend
eine gebrauchte Sto?stange, die ist ja dann vielleicht ?brig.
Ich arbeite nur mit einer gebrauchten M6000 und die ist bei meinen teilweise
extremen und h?ufigen Eins?tzen immer OK gewesen (oft mit ner
selbstgebauten Umlenkrolle) also ich denke wenn Ihr?s nicht ?bler
als ich betreibt und ne Umlenkrolle bastelt ,braucht ihr nicht ?ber zu dimensionieren.
Nur so meine Erfahrung, das Geld wird auch so schnell genug alle

Ich w?rde f?r mich nur ne 8000er kaufen, aber ich kenne ja eure Anwendungen nicht (z.B. L200+ H?nger dann 9000)
Herzlich Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Letzte Änderung: 27 Jun 2005 21:46 von Robby.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
27 Jun 2005 21:46 #13
von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenmontage
@Robby
an "ranzen" hatte ich schon gedacht aber der sucht meines wissens eine Sto?stange f?r einen 2002er L und meiner ist leider ein 2001er, sonst h?tte ich sie schon gegeben
Gru? Basti
an "ranzen" hatte ich schon gedacht aber der sucht meines wissens eine Sto?stange f?r einen 2002er L und meiner ist leider ein 2001er, sonst h?tte ich sie schon gegeben

Gru? Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
27 Jun 2005 22:47 #14
von Arni
Arni antwortete auf Seilwindenmontage
@ Strada
den Preis kann ich leider nicht richtig rausrechnen, habe bei Ex-Tec (Landy-Tuner) ein gr??eres Gesamtpaket ausgehandelt mit Sperre, Winde etc., aber so ca. 1.500 kann ungef?hr hinkommen.
@ Robby
du hast Recht, zum einmaligen rauswinchen reicht meist eine 6 oder 8oooer mit Umlenkrolle v?llig aus. Die gr??eren Dimensionen haben den Vorteil der l?ngeren Standzeiten, die bei mir im Gala-Bau ganz n?tzlich sind.
Gru? Arni
den Preis kann ich leider nicht richtig rausrechnen, habe bei Ex-Tec (Landy-Tuner) ein gr??eres Gesamtpaket ausgehandelt mit Sperre, Winde etc., aber so ca. 1.500 kann ungef?hr hinkommen.
@ Robby
du hast Recht, zum einmaligen rauswinchen reicht meist eine 6 oder 8oooer mit Umlenkrolle v?llig aus. Die gr??eren Dimensionen haben den Vorteil der l?ngeren Standzeiten, die bei mir im Gala-Bau ganz n?tzlich sind.
Gru? Arni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
28 Jun 2005 07:13 #15
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Seilwindenmontage
Servus Strada,
wenn?s ums Geld geht, nur Winde kaufen und montage selbst durchf?hren. Ich hab meine auch so ?hnlich wie Ingo montiert, war supereinfach und h?lt bombig.
Wenn?s denn eine komplette Windensto?stange sein soll, vorher mit den ganzen Unterlagen zum T?V und das Vorhaben abkl?ren, dann ist die Eintragung kein Problem.
Gru?
Werner
wenn?s ums Geld geht, nur Winde kaufen und montage selbst durchf?hren. Ich hab meine auch so ?hnlich wie Ingo montiert, war supereinfach und h?lt bombig.
Wenn?s denn eine komplette Windensto?stange sein soll, vorher mit den ganzen Unterlagen zum T?V und das Vorhaben abkl?ren, dann ist die Eintragung kein Problem.
Gru?
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
28 Jun 2005 12:15 #16
von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenmontage
@Offroadranger
Hi,
an eine Eigenbaukonsole hatte ich auch schon gedacht, aber ich war schon immer von einer Windensto?stange begeistert.Und bei den Unterlagen liegt das Hauptproblem, da es gar keine gibt
.Solch eine Sto?stange kannst?e nur per Einzelabnahme eintragen lassen
.
Wie hast du deine Konsole eintragen lassen
:
Gru? Basti
Hi,
an eine Eigenbaukonsole hatte ich auch schon gedacht, aber ich war schon immer von einer Windensto?stange begeistert.Und bei den Unterlagen liegt das Hauptproblem, da es gar keine gibt


Wie hast du deine Konsole eintragen lassen

Gru? Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
28 Jun 2005 13:07 #17
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Seilwindenmontage
Servus Basti,
Eintrag ist bei mir auch per Einzelabnahme. Die Verwendung einer Abdeckhaube wurde nicht vorgeschrieben. Text im Brief: "Mit Seilwinde WARN CE-XD9000i" . ?nderung des Fahrzeuggwichtes und der Fahrzeugl?nge.
Nun zu deiner Wunschsto?stange: Nimm einfach den Prospekt mit zum T?V und zeig ihm deinen Wunsch. Er wird sich dann schon in irgendeiner Form ?u?ern.
Schau mal bei TJM, die bieten ?hnliche Sto?stangen wie ARB an und die erw?hnen zus?tzlich noch die Verwendbarkeit an Fahrzeugen mit Airbags. Das sollte als zus?tzliche Argumentationshilfe benutzt werden.
Gru? Werner
Eintrag ist bei mir auch per Einzelabnahme. Die Verwendung einer Abdeckhaube wurde nicht vorgeschrieben. Text im Brief: "Mit Seilwinde WARN CE-XD9000i" . ?nderung des Fahrzeuggwichtes und der Fahrzeugl?nge.
Nun zu deiner Wunschsto?stange: Nimm einfach den Prospekt mit zum T?V und zeig ihm deinen Wunsch. Er wird sich dann schon in irgendeiner Form ?u?ern.
Schau mal bei TJM, die bieten ?hnliche Sto?stangen wie ARB an und die erw?hnen zus?tzlich noch die Verwendbarkeit an Fahrzeugen mit Airbags. Das sollte als zus?tzliche Argumentationshilfe benutzt werden.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
28 Jun 2005 13:52 - 28 Jun 2005 14:20 #18
von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenmontage
@Offroadranger
Danke f?r den Tipp
.Was f?r Erfahrungen hast du den mit deiner XD9000I gemacht
: Weil ich will mir ja ne XD9000 holen und die sind ja fast gleich (die I hat glaube ich 8m mehr Seil und ist ein bisschen anders aufgebaut oder ?).Hattest du nicht mal geschrieben das du mit der sogar ein LKW rausgezogen hast
.
Gruss Basti
Danke f?r den Tipp



Gruss Basti
Letzte Änderung: 28 Jun 2005 14:20 von Strada.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
28 Jun 2005 14:15 #19
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Seilwindenmontage
Ja LKW ist richtig,
der hatte sich im Schnee und Schlamm festgefahren (Antriebsachse ca 20cm eingesackt). Er d?rfte so 12 bis 14t Leergewicht gehabt haben, wobei ich noch zus?tzlich meine Umlenkrolle gebraucht hab.
In Ungarn hatte ich dann noch ein paar Bergeaktionen, die alle dank Winde sehr sanft und materialschonend verlaufen sind. W?re sicherlich auch mit Gurt und Zweitfahrzeug gegangen, aber wer Winde hat winscht auch gern.
Letztens hatte ich noch eine Eiche ausm Wald gezogen (so ca 60cm Durchmesser und etwa 5m lang.
Die Winde leistet schon ordentlich, ich bereue den Kauf nicht.
Bei der "i" sind die Relais im Geh?use ?ber der Trommel "i"ntegriert, ansonsten d?rften sie identisch sein. Wenn ich h?tte w?hlen k?nnen h?tte ich die normale mit separatem Relaiskasten genommen (wegen der Zug?nglichkeit, ich mu? jetzt die komplette Sto?stange abnehmen um den Deckel der Steuerung aufzumachen)
Werner gr??t
der hatte sich im Schnee und Schlamm festgefahren (Antriebsachse ca 20cm eingesackt). Er d?rfte so 12 bis 14t Leergewicht gehabt haben, wobei ich noch zus?tzlich meine Umlenkrolle gebraucht hab.
In Ungarn hatte ich dann noch ein paar Bergeaktionen, die alle dank Winde sehr sanft und materialschonend verlaufen sind. W?re sicherlich auch mit Gurt und Zweitfahrzeug gegangen, aber wer Winde hat winscht auch gern.
Letztens hatte ich noch eine Eiche ausm Wald gezogen (so ca 60cm Durchmesser und etwa 5m lang.
Die Winde leistet schon ordentlich, ich bereue den Kauf nicht.
Bei der "i" sind die Relais im Geh?use ?ber der Trommel "i"ntegriert, ansonsten d?rften sie identisch sein. Wenn ich h?tte w?hlen k?nnen h?tte ich die normale mit separatem Relaiskasten genommen (wegen der Zug?nglichkeit, ich mu? jetzt die komplette Sto?stange abnehmen um den Deckel der Steuerung aufzumachen)
Werner gr??t
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2005 15:20 #20
von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenmontage
Hi,
ich hab gestern ein "Hidden"-System bei ebay f?r 51 ? geschossen.

http://cgi.ebay.de/Seilwindenanbausatz-fuer-Mitsubishi-L-200_W0QQitemZ4573416429QQcategoryZ36633QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich hoffe mal das ich da bei dem g?nstigen Preis kein b?ses Erwachen kriege...
Gruss Basti
ich hab gestern ein "Hidden"-System bei ebay f?r 51 ? geschossen.



http://cgi.ebay.de/Seilwindenanbausatz-fuer-Mitsubishi-L-200_W0QQitemZ4573416429QQcategoryZ36633QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich hoffe mal das ich da bei dem g?nstigen Preis kein b?ses Erwachen kriege...

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden