LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
- bambiterrano
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Jun 2005 15:44 #11
von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
hab das selbe problem nach meiner 60000 durchsicht . die haben die reifen von hinten nach vorne getauscht . dann bei 100-120 kmh lenkrad flattern . ich wieder hin zur werstatt die haben dann gesagt das die hinterr?der ein h?henschlag haben und die sind jetzt vorne drauf dadurch das flattern .
wie hoch darf dieser h?henschlag denn sein das man eine gutschrift bekommt weiss das jemand ?
wie hoch darf dieser h?henschlag denn sein das man eine gutschrift bekommt weiss das jemand ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
02 Jul 2005 19:02 #12
von Strada
Strada antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hi,
ich hab im Web gelesen das eine Besch?digung an den Felgen auch Verursacher f?r Lenkradflattern sein kann.Die Probleme w?rden dann ebenfalls nur in best. Geschwindigkeitsbereichen auftreten.
Gruss Basti
ich hab im Web gelesen das eine Besch?digung an den Felgen auch Verursacher f?r Lenkradflattern sein kann.Die Probleme w?rden dann ebenfalls nur in best. Geschwindigkeitsbereichen auftreten.
Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
12 Jul 2005 19:24 #13
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Moin Leute, also bei mein Bruder ist es zwischen 80 und 100 km/h aber bei ihm kommt es durch die Spurverbreiterung. Da es so gut wie nie ausgewuchtete Spurverbreiterung gibt!!! Also an die L Fahrer die eine haben kommt es denk ich mal davon
. Oder fahrt ihr Michelin Reifen


Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GÜNTER
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
17 Aug 2005 19:20 #14
von GÜNTER
GÜNTER antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
HI MITNAND!
Also ihr werdet es nicht glauben !
nach r?ckfrage bei mitsubishi hat man mir die tel nr von meinem zust?ndigen mitsu garantie manager gegeben und der hat mir prompt zu einem termin mit dem bridgestone reifen - trouble-shooter (oder wie man sagen soll) gegeben.
der wiederum hat prompt in zusammenwirken mit meiner werkstatt mit mir einen termin zur behebung vereinbart.
Na jedenfalls ist hr. piniel (bridgestone kundendienst) mit messwerkzeug ausger?stet in die werkstatt gekommen.
JEDES RAD wurde komplett abmontiert, die felgen und reifen auf unrundheit gemessen und entsprechend neu montiert und gewuchtet.
Tats?chlich liessen sich der h?henschlag und die unwuchtigkeiten durch diese massnahme korrigieren.
ALSO MAL WAS POSITIVES !
Also ihr werdet es nicht glauben !

nach r?ckfrage bei mitsubishi hat man mir die tel nr von meinem zust?ndigen mitsu garantie manager gegeben und der hat mir prompt zu einem termin mit dem bridgestone reifen - trouble-shooter (oder wie man sagen soll) gegeben.
der wiederum hat prompt in zusammenwirken mit meiner werkstatt mit mir einen termin zur behebung vereinbart.
Na jedenfalls ist hr. piniel (bridgestone kundendienst) mit messwerkzeug ausger?stet in die werkstatt gekommen.
JEDES RAD wurde komplett abmontiert, die felgen und reifen auf unrundheit gemessen und entsprechend neu montiert und gewuchtet.
Tats?chlich liessen sich der h?henschlag und die unwuchtigkeiten durch diese massnahme korrigieren.
ALSO MAL WAS POSITIVES !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- H?lge
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
18 Aug 2005 00:08 #15
von H?lge
nie ohne "L"
H?lge antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hej,
das Problem hatte ich beim alten L Bj94 nach Reifenumr?stung st?ndig.
Hatte damals ARE Felgen mit Cooper Discoverer 31x10,5.
Das Problem hat keiner in den Griff bekommen, einschlie?lich eines sehr r?hrigen Reifendienstes, welche es mit Feinwuchten am Fahrzeug probiert haben.
Meine Theorie zum H?henschlag, wenn es in der Kurve anf?ngt oder wieder aufh?rt:
Jedes Rad mit einem H?henschlag verursacht Vibrationen mit einer bestimmten Frequenz, bei Kurvenfahrt laufen die R?der unterschiedliche Wege, soda? sich die Frequenzen verschiedener R?der irgendwann ?berlagern und verst?rken.
Beim jetzigen L Bj98 hatte ich das Problem mit den Spurverbreiterungen, da? die Unwucht pl?tzlich nach einem Werkstattbesuch auftrat.
Ursache war vermutlich, da? die Verbreiterungen an einer Schraube festgezerrt wurden und sich dann die andern Muttern nicht mehr richtig zentrieren konnten.
Ich habe vorn die Spurverbreiterung nochmals abgebaut und fein s?uberlich ?ber Kreuz angzogen. Die Spurverbreiterungen haben mir Kegelmuttern, welche sich durch diese Form zentrieren.
Seitdem ist das Problem v?llig weg.
Felge 7x15 Reifen Yokohama Geol?nder AT 31x10.5, oder 7x15 Mastercraft Glacier 235/75
Beim Neufahrzeug ohne Spurverbreiterung w?rde ich der Werkstatt solange auf den Wecker gehen bis das Problem weg ist.
So ein Schn?ppchen ist der L auch nicht, da? man mit solchen Macken leben m?sste.
Gr??e MichaII
Der nicht mehr zittert.
das Problem hatte ich beim alten L Bj94 nach Reifenumr?stung st?ndig.
Hatte damals ARE Felgen mit Cooper Discoverer 31x10,5.
Das Problem hat keiner in den Griff bekommen, einschlie?lich eines sehr r?hrigen Reifendienstes, welche es mit Feinwuchten am Fahrzeug probiert haben.
Meine Theorie zum H?henschlag, wenn es in der Kurve anf?ngt oder wieder aufh?rt:
Jedes Rad mit einem H?henschlag verursacht Vibrationen mit einer bestimmten Frequenz, bei Kurvenfahrt laufen die R?der unterschiedliche Wege, soda? sich die Frequenzen verschiedener R?der irgendwann ?berlagern und verst?rken.
Beim jetzigen L Bj98 hatte ich das Problem mit den Spurverbreiterungen, da? die Unwucht pl?tzlich nach einem Werkstattbesuch auftrat.
Ursache war vermutlich, da? die Verbreiterungen an einer Schraube festgezerrt wurden und sich dann die andern Muttern nicht mehr richtig zentrieren konnten.
Ich habe vorn die Spurverbreiterung nochmals abgebaut und fein s?uberlich ?ber Kreuz angzogen. Die Spurverbreiterungen haben mir Kegelmuttern, welche sich durch diese Form zentrieren.
Seitdem ist das Problem v?llig weg.
Felge 7x15 Reifen Yokohama Geol?nder AT 31x10.5, oder 7x15 Mastercraft Glacier 235/75
Beim Neufahrzeug ohne Spurverbreiterung w?rde ich der Werkstatt solange auf den Wecker gehen bis das Problem weg ist.
So ein Schn?ppchen ist der L auch nicht, da? man mit solchen Macken leben m?sste.
Gr??e MichaII
Der nicht mehr zittert.
nie ohne "L"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinsel
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
20 Aug 2005 17:01 #16
von Pinsel
Pinsel antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hallo,
zum Thema R?derflattern :
hatte gestern meinen L zum Neueinbau der Bremsscheiben in der Werkstatt(231 000 km Magnum `99).
Bei der Aktion habe ich die Radlager auch erneuern lassen (Nachstellen war nicht mehr m?glich)
Nun wieder das alte Leiden :die R?der flattern ab ca 80 km/h ab ca 100 km/h ist der Lauf wieder normal.
Habe nun 2 x die R?der versetzt montiert und gleichm??ig angezogen.
Jedoch ist das Flattern nur etwas weniger geworden.
Die Auflagefl?chen auf der Nabe und der Felge habe ich gereinigt.
Ein H?henschlag der Reifen liegt bei ca 2mm (war aber vorher auch) ob die R?der in der Werkstatt auf den Seiten getauscht wurden ist mir nicht bekannt.
Bei den ALU Magnumfelgen zentriert sich die Felge scheinbar nur ?ber die Nabe, denn die Radmuttern mit Ring haben in den Felgenbohrungen Luft.
Soll das so sein ?
Gr??e von Pinsel
zum Thema R?derflattern :
hatte gestern meinen L zum Neueinbau der Bremsscheiben in der Werkstatt(231 000 km Magnum `99).
Bei der Aktion habe ich die Radlager auch erneuern lassen (Nachstellen war nicht mehr m?glich)
Nun wieder das alte Leiden :die R?der flattern ab ca 80 km/h ab ca 100 km/h ist der Lauf wieder normal.
Habe nun 2 x die R?der versetzt montiert und gleichm??ig angezogen.
Jedoch ist das Flattern nur etwas weniger geworden.
Die Auflagefl?chen auf der Nabe und der Felge habe ich gereinigt.
Ein H?henschlag der Reifen liegt bei ca 2mm (war aber vorher auch) ob die R?der in der Werkstatt auf den Seiten getauscht wurden ist mir nicht bekannt.
Bei den ALU Magnumfelgen zentriert sich die Felge scheinbar nur ?ber die Nabe, denn die Radmuttern mit Ring haben in den Felgenbohrungen Luft.
Soll das so sein ?
Gr??e von Pinsel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emef
- Besucher
-
20 Aug 2005 17:33 #17
von emef
emef antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hallo Pinsel,
warst Du in der Werkstatt dabei?
Beim Wechsel der Bremsscheiben mu? die Auflagerfl?che zwischen Scheibe und Nabe sauber sein, wenn da Dreck oder Rost zwischen ist kann es zu Lenkradflatter kommen, Weil die Scheibe nicht richtig anliegt.
Zu Deinen Felgen kann ich allerdings nichts sagen, ich habe keinen Magnum.
Gru? Marc
warst Du in der Werkstatt dabei?
Beim Wechsel der Bremsscheiben mu? die Auflagerfl?che zwischen Scheibe und Nabe sauber sein, wenn da Dreck oder Rost zwischen ist kann es zu Lenkradflatter kommen, Weil die Scheibe nicht richtig anliegt.
Zu Deinen Felgen kann ich allerdings nichts sagen, ich habe keinen Magnum.
Gru? Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
20 Aug 2005 17:45 #18
von Strada
Strada antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
@Pinsel
Hi,
dein 99er L m?sste 15" Felgen haben , oder
:
Gruss Basti
Hi,
dein 99er L m?sste 15" Felgen haben , oder

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinsel
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
20 Aug 2005 19:33 #19
von Pinsel
Pinsel antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hallo Basti,
es sind 15" Felgen.
Gru? Pinsel
es sind 15" Felgen.
Gru? Pinsel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
20 Aug 2005 20:13 #20
von Strada
Strada antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
@Pinsel
Hi,
bei meinen 16" Alu?s tritt das nicht auf.
Gruss Basti
Hi,
bei meinen 16" Alu?s tritt das nicht auf.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden