LENKRADFLATTERN UNWUCHT??

Mehr
22 Aug 2005 18:29 #21 von Pinsel
Pinsel antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hallo Marc,

wenn das so sein sollte,dass zwischen der Auflagefl?che Bremsscheibe/Nabe
Schmutz oder Rost sein sollte w?rde ja die Bremsscheibe seitlich schlagen welches beim Bremsen zu merken w?hre.

Nach den versetzt montierten R?dern wurde es ja besser.
Ist jedoch nicht ganz weg.

Ich denke da es ja auch nach Demontage und Montage der R?der ohne das man sonst etwas ver?ndert hat auftreten kann,liegt es an der Zentrierung.

Bei Gelegenheit messe ich den Zentriersitz der Felge und der Nabe,
denn hier liegt das Felgenalu nur in geringer Fl?che auf der Stahlnabe auf.
K?nnte ja sein ,dass sich hier kleine Abnutzungen zeigen.
Die Aluauflagerfl?che der Felge zur Nabe zeigt ja auch Oxidationsspuren,und somit Ver?ndert sich da minimal etwas.

Gru? Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug 2005 22:46 #22 von GÜNTER
GÜNTER antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
HIO!

aloso das mit dem h?henschlag hab ich mit dem techniker besprochen und er meint dass man bis max 1,2 mm h?henschlag normalerweise nichts merken d?rfte. :lol:
dar?ber aber sehr wohl lenkradflattern vorkommt und vor allem das gef?hl der resonanz (also das dass ganze fahrzeug sagen wir mal zeitweise in vibrationen kommt) 8)
ERSCHEINT MIR IRGENDWIE LOGISCH! :?

das unsere l?s da wohl etwas empfindlich sind , ist wohl ne tatsache. :evil:

ist ja auch nicht das typische autobahnfahrzeug, oder? :roll:
trotzdem werd ich mal versuchen die relativ weichen aufh?ngungen , durch d?mpfer (zb: lenkungsd?mpfer) zu stabilisieren. :idea:
wenn ich das ausprobiert hab meld ich mich wieder zu dem thema.
sch?ne gr?sse! :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2005 00:22 #23 von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
also ::::::::

nach dem erneuern meiner felgen und reifen zuckt das lenkrad garnicht mehr egal ob 20-80-140 oder schneller. ach ist das sch?n ein lenkrad was nur zuckt wenn es bearbeitet mal sehen wie lange dieses so bleibt .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
25 Okt 2005 16:35 #24 von Anonymous
Anonymous antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hi,

ich habe jetzt ungef?hr 50.000 auf der Uhr und vor kurzem habe ich auch mit einem leichtem Lenkradzittern zwischen 100-120km/h zu k?mpfen. Allerdings bef?rchte ich, da? dieses Zittern auf die Bremsscheiben zur?ckzuf?hren ist, da der Wagen beim runterbremsen aus h?heren Geschwindigkeiten das Brummen anf?ngt und auch dort das Lenkrad zittert. Werde wohl nach 2 Jahren schon neue Bremsscheiben brauchen. ?rgerlich. :cry:
Was bei mir die Werkstatt immer noch nicht wegbekommen hat, ist, da? der Wagen immer leicht nach rechts zieht. Freih?ndig fahren is nich. Bin wirklich am ?berlegen, mal in einen Fachbetrieb f?r Spurvermessung zu fahren. M??te doch dann auch ?ber die Mitsu-garantie laufen, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2005 19:46 #25 von harry
harry antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??

youdid schrieb: Hi,

Was bei mir die Werkstatt immer noch nicht wegbekommen hat, ist, da? der Wagen immer leicht nach rechts zieht. Freih?ndig fahren is nich. Bin wirklich am ?berlegen, mal in einen Fachbetrieb f?r Spurvermessung zu fahren. M??te doch dann auch ?ber die Mitsu-garantie laufen, oder?


Hi,

mach Dir nichts draus. Meiner zieht seit Kilometerstand 5 nach rechts und ich war deswegen auch schon in der Werkstatt. Das ging dann so 100km gut und es fing wieder an. Also immer sch?n gegenhalten :twisted: :twisted:
Au?erdem hat der L auf der rechten Seite ein h??liches Poltern. Bin aber noch nicht dahintergekommen, was das sein k?nnte. Bei knapp 15000km schon sehr ?rgerlich.


Gru?
Hardy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2005 21:13 #26 von GÜNTER
GÜNTER antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
HI WIEDER MAL

stimmt er "zieht " etwas nach rechts.

also nicht nur bei euch !

es ist nicht wirklich stark, aber man merkt es , (na ja wenn man etwas gef?hl hat) und autobahn l?nger f?hrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2005 21:35 #27 von Pinsel
Pinsel antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hallo !

malwieder etwas zur R?derunwucht.

Ich habe gestern meine Winterr?der mit Spurverbreiterung 2x 30mm pA montiert.
Die Winterreifen sind auf Stahlfelgen .

Ich habe bei den Alufelgen (Sommerreifen) Probleme mit der Mittenzentrierung.

Sichtbar ist,dass 2 Bohrungen der Alufelge Glanzstellen zeigen.
Hier haben offensichtlich die speziellen Radmuttern (mit Ring)
am Alu gerieben.
An zwei Nasen der Mittenzentierung sind ebenfalls leichte Reibstellen sichtbar.
Leider ist es so, dass diese Alufelgen nur ?ber die Mittenzentrierung zentriert werden. Die Radmuttern haben etwas Luft in den Bohrung?n
Nun sind die Teile schon 236 000 km drauf.
Mu? die Teile scheinbar in den Schrott geben.
Nach Montage der Spurverbreiterungen (ohne Mittenzentrierung,
die zentrieren sich ?ber die Kegelbundmuttern ) und der Montage der Stahlfelgenr?der ist es vorbei mit der Flatterei der R?der.
Ich denke bei bambiterrano wird es der gleiche Fall mit den Alufelgen gewesen sein

Also wenn trotz gewuchteter R?der Unwuchten aufteten sollte man die Mittenzentrierung pr?fen. ( nur wie ist hier die Frage)

Gru? Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2005 22:49 #28 von harry
harry antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hi Pinsel,

bei mir trat das Lenkradflattern erst NACH der Montage der Spurverbreiterungen auf. Fahre ich eine leichte Kurve, flattert das Lenkrad leicht, wenns wieder auf die gerade geht. Ich schiebe das teilweise auf die Colway A/T, die ich drauf habe. Der Mann beim Reifendienst ist bald wahnsinnig geworden beim Auswuchten. :twisted: :twisted:


Gru?
Hardy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2005 08:26 #29 von Pinsel
Pinsel antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
hallo Harry,

ein leichtes Flattern nach einer Kurvenfahrt ist jetzt auch noch.

Jedoch im Gegensatz zu vorher viel geringer.

Eventuell liegt das an den Radlagern. Die habe ich erneuern lassen.

Das h?tte ich mir sparen k?nnen. Denn Mitsu hat nicht festgestell, dass

die Achszapfen abgenutzt sind. Horizontales Radspiel fast 0, vertikales

Spiel wie vorher. Ein Hinweis dazu kam von der Werkstatt nicht.

Gru? Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2005 08:57 #30 von baeckerbursch
baeckerbursch antwortete auf LENKRADFLATTERN UNWUCHT??
Hi,

ich fahre jetzt schon 8 Jahre L. Leider hatte ich IMMER Reifenunwuchten. Mal weniger schlimm, dann wieder schlimmer.

Ich bin den Reifendiensten und dem H?ndler schon viel auf den Wecker gegangen, allerdings hat alles nicht geholfen.

Irgendwann gibt man es auf.....

Viele Gr??e
Franz mit den flatternden Reifen :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden