gr??erer Ladeluftk?hler

Mehr
26 Jul 2005 22:15 #21 von Ingo
Ingo antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi,

t?usche ich mich oder hat nicht Mitsubishi beim Motor vom 85PS zum 99PS die Leistungssteigerung eben anhand des Einbaues des Ladeluftk?hlers erreicht?

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2005 22:17 #22 von Strada
Strada antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Stimmt, durch den Einsatz des LLK bekam er 99 PS.

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2005 22:24 #23 von Ingo
Ingo antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
...na dann sieht man doch mal was so ein bischen k?hlen ausmacht.... 8)

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der kleine stefan
  • der kleine stefans Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
27 Jul 2005 01:16 #24 von der kleine stefan
der kleine stefan antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
hatte denn der alte l ?berhaupt einen turbolader??

gedanken hab ich mir auch schon gemacht,

man k?nnte in den luftfilter einen l?fter einbauen, der einen vordruck auf den

lader gibt, der w?rde leichter ansprechen.

wenn man das ganze mit einem mitteltopf-dummie (leer) paart, k?nnte man etwas z?gigeres ansprechen rausholen.

aber die beste l?sung w?re den 3 liter v6 von mitsubishi einzubauen, der sollte passen.

und das finanzamt freut sich auch.

ps : ein ausbau der kompletten inneneinrichtung und der abbau s?mtlicher
zubeh?rteile w?re schon mal eine gewichtreduzierung.

wollen wir rasen oder cool sein?

gruss

stefan

Alles f?r die Katz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 07:07 #25 von ChrisK
ChrisK antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
@ stefan,

ich denke mal, ass hier keiner wirklich rasen will, jedoch w?rden dem L ein paar extra PS sicher gut tun, so schwach wie die Maschine motorisiert ist.

Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 09:53 #26 von Strada
Strada antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi,
zum rasen ist der L nicht gemacht, daf?r gibt?s andere Autos :D :wink:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 10:30 #27 von Karscht
Karscht antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler

der kleine stefan schrieb: hatte denn der alte l ?berhaupt einen turbolader??

gedanken hab ich mir auch schon gemacht,

man k?nnte in den luftfilter einen l?fter einbauen, der einen vordruck auf den

lader gibt, der w?rde leichter ansprechen.

wenn man das ganze mit einem mitteltopf-dummie (leer) paart, k?nnte man etwas z?gigeres ansprechen rausholen.

aber die beste l?sung w?re den 3 liter v6 von mitsubishi einzubauen, der sollte passen.

und das finanzamt freut sich auch.

ps : ein ausbau der kompletten inneneinrichtung und der abbau s?mtlicher
zubeh?rteile w?re schon mal eine gewichtreduzierung.

wollen wir rasen oder cool sein?

gruss

stefan


Hi Stefan

Nat?rlich hat der K30 nen Turbolader und der Motor im 99PSer ist im grunde der gleiche wie im alten...Nur eben mit LLK und paar kleinen ?nderungen (Ich glaub ihr habt keine mechanische Motorsteuerung mehr ?!)

L?fter in den Luftfilterkasten? :lol: Mit solchen Tunigma?nahmen w?rdest du ganz gut ins Coltmania-forum (Forum f?r die Coltfahrer) passen...die bringen da auch immer so Vorschl?ge wie die "Unterlegscheiben" an den Z?ndkerzen entfernen -> Z?ndkerze kann weiter in den Brennraum gedreht werden -> mehr Kompression -> mehr Leistung :lol: Die spinnen die Frauenautofahrer :P
Jedenfalls w?rde ich sagen das der L?fter ne echte "Luftnummer" w?re :roll:

Der Mitteltopf am L, zumindest beim K30, ist werksseitig schon "leer"...da ist ein durchg?ngiges Siebrohr drin und aussenrum D?mmwolle...(Die w?rde ich aber drin lassen denn sonst bewirkst du gerade das Gegenteil)

Wozu eigentlich ein besseres Ansprechverhalten? K?nnte eigentlich nicht behaupten das der L ein so "gro?es" Turboloch hat das man was dagegen unternehmen m?sste.

Ansonsten passt der V6 Pajeromotor wirklich in den L...ich hab das schon seit Jahren vor aber irgenwie h?ngts an Zeit, Geld und ner passenden Location
Die gehen schon ganz gut, aber die freude wird an der n?chsten Zapfs?ule sehr geschm?lert :cry:

Na denn

Gru? Karsten, der zum Rasen lieber das Frauenauto von Tabsy, oder den Eclipse seines Bruders nimmt :roll:

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 11:35 #28 von Strada
Strada antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi,
Mein K60T (2001) hat auch noch die mechanische Steuerung drin, ich glaube ab 2002 gab?s die elektronische Steuerung (115 PS).

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 12:25 #29 von Karscht
Karscht antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi,

oder so...wie gesagt, da war ich mir nicht ganz sicher

Gu? Karsten

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 16:01 #30 von Vaddi
Vaddi antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Liebe Luftk?hlgemeinde! :lol:

Wie w?re es denn, wenn man ab sofort die Klimaanlage mit der Luftk?hlung f?r den Motor beauftragt? Die nimmt zwar etwas Strom und damit Leistung wech, aber die Leistung d?rfte sich letztendlich trotzdem erh?hen, wenn die frostige Klimaluft eingepustet wird! :idea:

Hach, was bin ich heut wieder f?r ein Physikus! :twisted: :P 8)

Gruss Vaddi, der sich jetzt Eisw?rfel in den Luftfilter packen geht. :arrow:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden