gr??erer Ladeluftk?hler

Mehr
27 Jul 2005 17:20 #31 von Karscht
Karscht antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi Ihr,

Kann es sein das dieser Thread so langsam ins l?cherliche abdriftet :lol:

Aber so dumm ist deine ?berlegung mit der Klima gar nicht...Im Audi A8 mit dem 4.2Liter V8 Biturbo wird n?mlich genau das gemacht! Der hat aus Platzgr?nden keinen Ladeluftk?hler, sondern die Klima ?bernimmt die Aufgabe die verdichtete Luft zu k?hlen :roll:

Hatte das schon mal in nem anderem "Turbo-Thread" geschrieben...wen das Thema wirklich interessiert kann ich das Buch "Turbo- und Kompressormotoren" von Gert Hack nur empfehlen

Gru? Karscht

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
28 Jul 2005 22:16 #32 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Kann mich nur dem Faselgegner anschliessen, entweder man hat Ahnung von der Materie und schraubt den Kram selber zusammen oder schafft das Teil zu `nem Profi. Angebliche Einzelverbesserung der Komponenten n?tzen nur dem Verk?ufer und nen L ist nun mal ein Lkw, Dauer V= 120 alles andere ist motorfeindlich. Wer ein bischen schraubt, gibt etwas mehr Ladedruck+etwas mehr Diesel auf`s Aggregat, gibt mehr Anzug, besonders im Anh?ngerbetrieb oder schraubt gr??ere R?der dran, l??t im Solobetrieb gr??ere Geschwindigkeiten zu, aber damit hat sichs auch schon. der Vorteil ist f?r mich die Masse und die ?bersichtlichkeit, f?r`s Vers?gen legt man sich ein Motorrad zu oder `nen GTI, Gr?sse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2005 23:26 #33 von Strada
Strada antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
@Rostlaube
Hi,
das hat nichts damit zu tun das ich aus meinem L ein GTI machen will und mir ist auch bewusst das ich aus einem 18 Jahre alten Motor (4D56) keine 200 PS raushole.(was ich auch gar nicht m?chte :wink: )Und mein Ziel waren eh nur 25-30 PS und das w?rde mein Motor mit den Serienm??igen 99 PS auch aushalten, da ja der neue schon 133 PS hat. :D

Gruss Basti :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
02 Aug 2005 09:13 #34 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
der Block ist eben hornalt und ob nun mechanisch oder etwas anf?lliger elektronisch da Bewegung reinkommt ist wumpe, bei ersterem l?sst sich ohne grosse Eingriffe etwas rauskitzeln, mich nervten nur die Diskussionen ....Gr?sse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2005 10:23 #35 von Wizzard of Oz
Wizzard of Oz antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi Ihrs,

also ich finde die Idee einene neuen, gr??eren LLK einzubauen zu aufw?ndig. Ich w?rde eher zur Flaschenl?sung tendieren.
Genauer gesagt die Sauerstaffflaschenl?sung :!: :D

Wie warm die verdichtete Luft ist ist doch schnurrrrz! Hauptsache man hat 21% Oxgen, oder auch mehr drin!

Ansonsten hilft echt nur noch GTI-Technik. Unterlegscheiben vonnen Z?nkerzen weg bringt zu wenig. Lieber den Kopf runterschleifen.

Weiter hin noch viel Tuningfreude

WoO (der ungetunt ist)

"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2005 10:46 #36 von Strada
Strada antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler

Wizzard of Oz schrieb: WoO (der ungetunt ist)

Wie hast du dein L getunt. :?:

Gruss basti :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2005 13:56 #37 von Wizzard of Oz
Wizzard of Oz antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi Strada,

hab meinen nur optisch getunt.
Ein paar Schlammspritzer (echte, nicht ausser Dose) hier, eine Hand voll Saharasand in Ritzen und in der L?ftung (hehehe ... da kannst du putzen wie du willst, den kriegst nie ganz raus) das ist wirklich cooooooooool!

Alles andere ist doch eh nur Schnickschnack

Gr??e

WoO

"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2005 20:53 #38 von Strada
Strada antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi,
bei ebay wird gerade ein 95' L mit 2 BMW-LLK verkauft.Sind aber leider keine Bilder vom Motorraum dabei. :( Ist auch sonst ein sch?ner Umbau. :D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18230&item=4565849113&rd=1

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2005 00:32 #39 von Wizzard of Oz
Wizzard of Oz antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi Strada,

war heute mal beim Mitsuh?ndler meines Vertrauens. Hatte da ein paar Fragen die ich vor meinem n?chsten Sahararitt gerne gekl?rt haben wollte. Dabei kam die Rede u.a. auf meine "Plattfedern". (habe, wenn ?berhaup 50kg hinten drauf und die Federn sind - nun platt halt :shock: )
Also mal rinn inne Halle und ... ja was sah ich da :!:
Ein 2003er L, bzw. das was noch davon ?brig ist. Nach einigem Messen und gucken war dann der Entschlu? gefallen. Die Blattfedern von dem Crash-L sind meine und kommen n?chste Woche in meinen 95er L. Das besondere Leckerli dabei ist, dass die 2003er Federn st?rker sind, als die original 95er. :mrgreen: Zudem sind sie billiger als das original ET. Also wozu neune f?r meine alte Sch??el bestellen (550,- ?/ St?ck) wenn die gebrauchten (~50tkm) auch passen und weniger als die H?lfte kosten :lol: .

Nun mal gucken. Vielleicht gefallen mir ja noch mehr Teile von der Crash-M?h"L"e die ich mir dann einbau. Leider hatte der einen Frontalcrash, weswegen ich wohl nicht mit dem Motor lieb?ugeln brauch.

Mal gucken, vielleicht macht Tuning ja doch spass 8) :!:

Gr??e

WoO

"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2005 09:39 #40 von Karscht
Karscht antwortete auf gr??erer Ladeluftk?hler
Hi WoO,

hab auch Federn vom K60 in meinem 93er L...darfst dich schon mal auf nen h?heren L freuen :wink: Meiner wurde durch die Federn 60-80mm h?her :D

na denn, Gru? Karscht

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden