Lackprobleme und Mitsu Werkstatt

  • cowboy_sam
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
01 Aug 2005 09:48 #1 von cowboy_sam
Lackprobleme und Mitsu Werkstatt wurde erstellt von cowboy_sam
Hallo,

ich habe mir vor ca. 14 Monaten einen L200 Liberty gekauft. Bis jetzt bin ich mit dem Wagen ganz zufrieden, nehme ihn haupts?chlich f?r in den Stall zu fahren und den Pferdeanh?nger zu ziehen.
Habe nun aber ein Problem mit der Heckklappe. Dort hat sich unter dem Lack eine Rostblase entwickelt. War deshalb am Samstag in der Mitsu Werkstatt.
Folgendes Statement von denen: Der Lack von heute ist sehr weich geworden. Rostpartikel von der Stra?e setzen sich auf den Lack und fressen sich dann durch ihn hindurch bis es von unten anf?ngt zu rosten. Angeblich sind bei meinem Lack viele dieser kleinen Blasen zu finden.

Jetzt frage ich mich: Was soll die Schei?e bzw. wie soll mein L in 5 oder 10 Jahren aussehen ????

Ich habe noch einen Audi 100 2,5 TDI, der hat mittlerweile 426000 km auf dem Buckel und ist 11 Jahre alt. Sehr sehr viel Autobahn gefahren und entsprechen die Motorhaube auch von den Steinen zerbombt. Da rostet aber nix.

Mitsu Werkstatt stell Garantieantrag, wissen aber nicht ob der durchgeht, meinten aber schon, da die Mitsu Zentrale wenige Leute zum Pr?fen h?tte.

Meine Meinung dazu ist, dass Mitsu zusehen muss, dass ein anst?ndiger Lack auf den L kommt. Ich hab viel Geld daf?r bezahlt !!!

Was sagt ihr dazu ???

Gru?, Cowboy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 09:58 #2 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
Hallo und guten Morgen!
Das der Audi nicht rostet ist auch kein Wunder-ist er doch verzinkt.Sei froh das du einfarbige Lackierung hast. Wenn ich mir so die ?berg?nge anschaue,wird mir ganz schlecht. Aber so ist das halt....
Gru? schmittepaul :lol:

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 10:59 #3 von B2500Fahrer
B2500Fahrer antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
Also meiner rostet auch etwas - obwohl es kein L ist (sondern ein "B"). Poliere ihn aber seit den ersten Anzeichen 3x im Jahr.

Viele Gr??e

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 11:53 #4 von TomM
TomM antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
Jepp ist schon heftig, was Mitsu da abliefert. Die gedichteten Fugek verlieren den Lack, die Nieten der Trittbretter rosten was das Zeug h?lt, die AHK, der kann man zugucken.

Ziemlich vermurkst - das sch?nste, meiner wurde ausgeliefert MIT dem Softwareproblem und das Update wurde nur nach deutlichem Hinweis auf die M?glichkeit gemacht. :roll:

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Aug 2005 11:55 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
Hallo!
Das mit der Lackqualit?t hatten wir ja schon mal... Meiner ist jetzt zwei Jahre alt - Rostblasen hab? ich bis jetzt keine. Was mich mehr st?rt, ist die Kratzempfindlichkeit des Lacks! Ich hatte schon viele Gel?ndewagen, aber so einen miserablen Lack wie beim L noch nie! :twisted: F?r einen Pickup braucht er schon etwas Pflege, wenn er auch in paar Jahren noch gut aussehen soll!

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 12:27 #6 von Strada
Strada antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
Hi,
von der Lackqualit?t bin ich auch nicht begeistert, vor allem wenn man im Gel?nde mal ein kleinen Strauch gestreift hat, spiegelt sich das sofort im Lack wieder.Aber gab?s da nicht mal ein Pflegemittel, was kleine Kratzer beseitigen soll. ??

Gruss Basti :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 13:02 #7 von B2500Fahrer
B2500Fahrer antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
@ Basti

kleine Kratzer kannst du mit feuchtem Zement super ausbessern.

Viele Gr??e

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 13:24 #8 von TomM
TomM antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt

B2500Fahrer schrieb: @ Basti

kleine Kratzer kannst du mit feuchtem Zement super ausbessern.

Viele Gr??e

Christopher


Uiii,

das wird aber arg alkalisch, so pH 12 bis 14 binnen kurzer Zeit. Damit beizt Du den Lack mehr oder minder ab :!:

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 13:25 #9 von Strada
Strada antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
Aber grauer Zement auf blauen Untergrund, sieht nicht wirklicher sch?n aus. :lol: :twisted:

Gruss Basti :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2005 15:30 #10 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
@cowboy_sam

Folgendes Statement von denen: Der Lack von heute ist sehr weich geworden. Rostpartikel von der Stra?e setzen sich auf den Lack und fressen sich dann durch ihn hindurch bis es von unten anf?ngt zu rosten. Angeblich sind bei meinem Lack viele dieser kleinen Blasen zu finden.


Wat, is dat w?rglich wahr??? Rostpartikel von draussen setzen sich auf den Lack, fressen sich durch und zerrosten dann alles von innen??? Tut mir leid, das glaube ich den Mitsus nicht, die spinnen. Die wollten dich wohl nur veralbern... :shock:

Ich hatte eine dicke Rostblase vorn, innen an der Motorhaube, an der Pfalz. Die habe ich ordentlich aufgekratzt und abgeb?rstet und anschliessend fett mit Hamerite ?bergekleistert. Wie das aussieht, ist mir Wurscht, guckt ja eh keiner hin. Aber es h?lt und dass ist wichtig.
Ansonsten ist mein L ziemlich rostfrei, wenn man mal von Teilen wie Spurstangen ect. unter dem Fahrzeug absieht. Sogar meine AHK ist v?llig ohne Rost, was ja wohl auch Seltenheitswert hat, wenn man hier so umherliest. :?

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden