- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 0
Lackprobleme und Mitsu Werkstatt
- B2500Fahrer
- Offline
- Expert Boarder
-
Habe das Ergebnis schon auf einigen Autos gesehen und muss sagen, dass es super funktioniert.
Hab ich bei meinem aber noch nicht probiert.
Viele Gr??e
Christopher
PickUp-TRUCKERs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Meinst du irgend einen speziellen Zement.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Die einzige Wirkung, die ich mit vorstellen kann ist, das entstehnde Alkali l?st den Lack und der gel?ste Lack wird "verschmiert" damit wird der kratzer, zumindest f?r eine gewisse zeit, unsichtbar.
Ansonsten ist da eine Tortur f?r Lack unf Farbe!
Schlimm, was Autoschlosser so alles meinen zu wissen - die sollen ordentlich Arbeiten und nicht vergessen Radmuttern anzuziehen oder Lenkhebel zu pr?fen und die Chemiker ihren Job machen lassen - schon ist alles gut.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Das dachte ich mir n?hmlich auch, das dadurch der Schaden nur gr??er wird.TomM schrieb: dazu h?ufig genug noch mit Partikeln versehen, die feine Kratzer machen.
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-

Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Didi
- Besucher
-
Das einfachste ist ne eingef?rbte Politur. Mit Zement machst Du die ganze Lackoberfl?che kaputt.
Das die Mitsu-Lacke nicht so stabil sind wie die von anderen Herstellern ist ein Ger?cht . Fakt ist das seit ca. 1997 alle Autolacke auf 2k Wasserbasis umgestellt wurden, zwecks Umwelt blabla.
Ein 2K Wasserlack erreicht nie die Kratzunempfindlichkeit, wie ein 2K Acryllack ( l?sungsmittelhaltig). Dann spielts noch eine Rolle ob dunkler oder heller Farbton, ob Uni oder Metallic, bei Metallic ist noch eine Schicht Klarlack dr?ber.
Zum Thema Rost: Ein Auto rostet niemals von aussen nach innen, das ist hinhaltetaktik.
Rostblasen entstehen von hinten unter dem Lack, das kann sein schlechte Vorbehandlung, evtl. Flugrost auf dem Rohblech nicht beseitigt usw.
Kleiner Tipp was Hammerit betrifft, Hammerit ist auf Acryl-Kunstharzbasis, relativ elastisch eingestellt, deshalb siehts so gut aus, hat aber so gut wie kein aktiven Rostschutz . Die Oberfl?che bleibt z?h-elastisch deshalb rostet nix mehr, oder sieht zumindest so aus. Drunter rostet es munter weiter, aber von aussen sieht man es nicht da die Oberfl?che nicht aufplatzt ( elastisch). Immer einen Rostumwandler verwenden und einen ganz normalen KH-Glanzlack verwenden, ist die beste Methode.
Gru? Didi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Hi,
bist du zuf?llig Lackierer

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Didi
- Besucher
-
Strada schrieb: @Didi
Hi,
bist du zuf?llig Lackierer:
Gruss Basti
Ja

Naja obs nen Zufall war wei? ich nicht so richtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
da du dich ja dann mit den Preisen auskennst , w?rde ich gerne mal wissen, wie viel ich f?r eine Komplettlackierung in einem normalen Hochglanzlack (einfarbig) bezahlen m?sste



Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Didi
- Besucher
-
Material und Lohnkosten, Ab-und Anbau bestimmter Teile wie Lampen T?rgummis etc. Schleifen , evtl. Rostflecken Beulen bearbeiten etc., abkleben, Grundf?ller, Nasschliff und lackieren,
ca. 1500-1700?
auf Wunsch Ladefl?che mit 2K-Polyurethan lackieren. (300?)
wenn Du nat?rlich die Vorarbeiten wie 1. mal schleifen, Teile Abbauen selber machen kannst wirds billiger.
Aber ganz ehrlich, ich w?rde kein Uni-Farbton nehmen, sondern ein Metallic-Lack, da wie schon erw?hnt, unempfindlicher gegen Kratzer, macht am Preis nicht wirklich soooo viel aus. Aber das ist widerrum Geschmacksache, und da l??t sich streiten dr?ber

Gru? Didi
Hoffe das hilft Dir ein bi?chen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.