- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
African Outback Dachtr?ger
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Sep 2005 21:15 #1
von Strada
African Outback Dachtr?ger wurde erstellt von Strada
Hi,
hat jemand einen Africa Outback Dachtr?ger (oder ein ?hnliches System) an seinem L und k?nnte mir mal einen Erfahrungsbericht liefern.
Gruss Basti
hat jemand einen Africa Outback Dachtr?ger (oder ein ?hnliches System) an seinem L und k?nnte mir mal einen Erfahrungsbericht liefern.
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
10 Sep 2005 22:28 #2
von Strada
Strada antwortete auf African Outback Dachtr?ger
Hi,
kennt einer die max. Dachlast vom L.
:
Gruss Basti
kennt einer die max. Dachlast vom L.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
11 Sep 2005 08:39 #4
von Strada
Strada antwortete auf African Outback Dachtr?ger
Hi Uwe,
Danke! aber eine 100Kg ist nicht viel, da w?rde sich ein Dachtr?ger gar nicht lohnen...

Gruss Basti
Danke! aber eine 100Kg ist nicht viel, da w?rde sich ein Dachtr?ger gar nicht lohnen...


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
11 Sep 2005 09:24 #5
von Highlander
Highlander antwortete auf African Outback Dachtr?ger
Hi Basti,
ich nutze regelm??ig meine Lastentr?ger, und hab zus?tzlich zu meinen Fanfaren und Scheinwerfern (zusammen ca 8kg) noch die Dachbox drauf, da praktischer als Outback-Tr?ger (billigerwasserdichtvielplatzstauraumabschlie?bar etc. )
Und das rentiert sich schon: 360l Platz f?r fast die ganze Camping-Ausr?stung.
Und nachwiegen tu ich da nich, aber 100kg sind schon einiges an Material, und wenns dann 150kg sind tuts dem Tr?ger auch nicht weh.
Gru? Jogi
ich nutze regelm??ig meine Lastentr?ger, und hab zus?tzlich zu meinen Fanfaren und Scheinwerfern (zusammen ca 8kg) noch die Dachbox drauf, da praktischer als Outback-Tr?ger (billigerwasserdichtvielplatzstauraumabschlie?bar etc. )
Und das rentiert sich schon: 360l Platz f?r fast die ganze Camping-Ausr?stung.
Und nachwiegen tu ich da nich, aber 100kg sind schon einiges an Material, und wenns dann 150kg sind tuts dem Tr?ger auch nicht weh.
Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
11 Sep 2005 09:30 #6
von Strada
Strada antwortete auf African Outback Dachtr?ger
Hi,
dem African Outback Dachtr?ger w?rde es auch nicht weh tun (mit 300 Kg. belastbar ), aber meinem Dach...
Gruss Basti
dem African Outback Dachtr?ger w?rde es auch nicht weh tun (mit 300 Kg. belastbar ), aber meinem Dach...

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
11 Sep 2005 11:35 #7
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf African Outback Dachtr?ger
Hi zusammen,
ich mach's wie Highlander,hat bis jetzt immer ausgereicht und das Fahrverhalten (in Kurven) ist auch noch inOrdnung.
F?r mehr Zuladung bzw.Gewicht haben wir ja die Ladefl?che.
ich mach's wie Highlander,hat bis jetzt immer ausgereicht und das Fahrverhalten (in Kurven) ist auch noch inOrdnung.
F?r mehr Zuladung bzw.Gewicht haben wir ja die Ladefl?che.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- virala63
- Besucher
-
12 Sep 2005 19:45 #8
von virala63
virala63 antwortete auf African Outback Dachtr?ger
hallo alle 70kg max dachlast f?r jeden l200. da ich ein letztes jahr mit einem sehr gro?en dachzelt viel auf achse war, 76kg plus dachtr?ger schlafsack unsw. das sp?rst du schon ganz schon speziell auf schlechter piste und haltet nicht wirklich ob wohl ich 4 dachtr?ger hatte. deshalb habe ich heuer beschlo?en, mein dach durch zu schrauben und das ganze richtig fest zu machen. auserdem verwende ich jetzt ein kleiners zelt 46kg so das ich mit allem zusammen nur mehr max 70kg habe und ich kann euch sagen auf piste ist das wirklich mehr als genug. speziell wenn man so wie ich auf der ladefl?che auch einen gep?ckstr?ger hatt f?r bleche wagenheber kisten st?hle. dachhimmel runter durchboren abdichten und mit gegen schrauben fest machen 4 x jede seite. oben hast du dann wie ein u, auf das du bei bedarf die tr?ger fest an schraubst das h?lt wirklich. habe den typ von meiner werkstatt bekommen die machen das immer so, bei allen reiseautos.
ps kann mir w?r sagen wie ich mein foto wieder rein bekomme

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2005 19:54 #9
von Strada
Strada antwortete auf African Outback Dachtr?ger
Hi,
du bekommst ein Foto nur ins Forum, wenn du eine eigene Webspace hast, aber hier stehts genauer:
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/faq.php?mode=bbcode#9
Ich kann sie dir aber auch einstellen, wenn du m?chtest.
Gruss Basti
du bekommst ein Foto nur ins Forum, wenn du eine eigene Webspace hast, aber hier stehts genauer:
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/faq.php?mode=bbcode#9
Ich kann sie dir aber auch einstellen, wenn du m?chtest.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- virala63
- Besucher
-
15 Sep 2005 17:48 #10
von virala63
virala63 antwortete auf African Outback Dachtr?ger
hallo danke das sehr nett aber ein freund von mir wird das machen. alles klar wegen dachlast pass auf das ist nicht so einfach bei einer reise kommt sehr schnell viel zu sammen und wenn du auf piste gehts wirds schnell gef?hrlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden