- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 5
K60T 2.4 Benzin
- JeroV6
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Jul 2017 13:29 #1
von JeroV6
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
K60T 2.4 Benzin wurde erstellt von JeroV6
Hallo,
ich wollte mal fragen wer den 2.4l Benziner (müsste der 4G64 sein) im K60t fährt. Wie beschleunigt er im Gegensatz zum 2.5l 4d56, insbesondere mit größeren Reifen?
Ist er zuverlässig? Oder untertourig zu schwach?
Schade das es ihn mit dem 6G72 hier nicht bei uns gibt...
Grüße von Justin, dem neuen im Forum.
ich wollte mal fragen wer den 2.4l Benziner (müsste der 4G64 sein) im K60t fährt. Wie beschleunigt er im Gegensatz zum 2.5l 4d56, insbesondere mit größeren Reifen?
Ist er zuverlässig? Oder untertourig zu schwach?
Schade das es ihn mit dem 6G72 hier nicht bei uns gibt...
Grüße von Justin, dem neuen im Forum.

Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Jul 2017 13:47 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Servus Justin!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Über den L200 als Benziner noch Infos zu finden, dürfte schwierig werden. Er war ja eh sehr selten in Deutschland, ich weiß gar nicht, ob überhaupt noch jemand hier im Forum ist, der einen sein Eigen nennt...
Er wurde ja nicht sooo lange verkauft und nur in ganz geringen Stückzahlen (zumindest hierzulande). Damals, in den Anfängen des Forums und auf den ersten Treffen, die wir gemacht haben, waren zwei dabei, die einen hatten. Die waren ganz zufrieden mit der Leistung, soweit ich mich erinnere! Aber das ist schon viele Jahre her und mittlerweile sind die Autos (und auch die Motoren) natürlich in ein Alter gekommen, wo man das ganze vielleicht ein wenig relativieren muß...
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem Benziner...
Viel Spaß hier im Forum,
Gruß, Jürgen
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Über den L200 als Benziner noch Infos zu finden, dürfte schwierig werden. Er war ja eh sehr selten in Deutschland, ich weiß gar nicht, ob überhaupt noch jemand hier im Forum ist, der einen sein Eigen nennt...

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem Benziner...
Viel Spaß hier im Forum,
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JeroV6
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 5
31 Jul 2017 14:34 #3
von JeroV6
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
JeroV6 antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Hallo Jürgen,
das ist mir bekannt, dass die Motoren hierzulande selten sind. In den letzten Monaten standen auch nur ca. 4 Stück zum Verkauf.
Ich habe noch eine alte ''Off Road'' hier, wo beide K60t, also als Benziner und Diesel vorgestellt wurden, leider ist es kein richtiger Vergleichstest, wo man daraus wählen kann, ob der Benziner sich mehr für einen lohnt, oder der Diesel.
Wir suchen einen Nachfolger für den Jeep, da ich totaler Mitsubishi Fan bin und aktuell zwei Pajeros besitze (einen zum aufbauen, einen zum fahren), dachte ich da an den L200. Wir sind aber mehr die Benzinerfahrer, deshalb wäre dieser schon besser.
Ich hoffe hier gibt noch jemand, der so einen fährt oder gefahren hat.
Gruß Justin
das ist mir bekannt, dass die Motoren hierzulande selten sind. In den letzten Monaten standen auch nur ca. 4 Stück zum Verkauf.
Ich habe noch eine alte ''Off Road'' hier, wo beide K60t, also als Benziner und Diesel vorgestellt wurden, leider ist es kein richtiger Vergleichstest, wo man daraus wählen kann, ob der Benziner sich mehr für einen lohnt, oder der Diesel.
Wir suchen einen Nachfolger für den Jeep, da ich totaler Mitsubishi Fan bin und aktuell zwei Pajeros besitze (einen zum aufbauen, einen zum fahren), dachte ich da an den L200. Wir sind aber mehr die Benzinerfahrer, deshalb wäre dieser schon besser.
Ich hoffe hier gibt noch jemand, der so einen fährt oder gefahren hat.
Gruß Justin
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Jul 2017 19:05 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Servus Justin!
Das mit den Benzinern ist so verkehrt ja nicht, wenn man die Nachrichten verfolgt! Ich kriege da echt einen Hals, was diese Voll
vorhaben!
Zuerst war Euro6 das sauberste, jetzt sollen Fahrverbote kommen! Geht´s noch? Wir krank sind diese *piep*?????
Verständlich, wenn man in dieser Gegend wohnt, daß man sich da Gedanken macht!
ICh würde aber deshalb an Deiner Stelle echt nicht Deinen Pickup-Traum aufgeben! Es gibt auch Benziner, muß man sich halt auf anderen Märkten umschauen! Im Amiland gibt´s auch Midsize-Pickups wie der Chevy Colorado oder der GMC Canyon, die absolut geil aussehen und mit starken Sechszylindern zu haben sind! Oder den Toyota Tacoma, wäre mein Favorit! 3,5 Liter V6, sehr zuverlässig. Wirklich ein top Auto! SChau mal hier, wenn Du den nicht so aufm Zettel hast (mußt nach 3. Generation suchen):
www.tacomaworld.com
Aus dem kann man einen richtig geilen Pickup machen!
Oder halt dann eine Nummer größer, einen Fullsize. DA wären dann Dodge RAM, Chevrolet Silverado, GMC Sierra oder Ford F 150 bzw. 250!
Man munkelt, daß auch der Ford Ranger einen Benziner kriegen soll, da er ja auch im Amiland verkauft wird - ob der zu uns kommt, mal sehen. Jeep bringt bald einen Doppelkabiner - Wrangler raus, mit dem 3.6 Liter PentaStar-V6, auf jeden Fall eine interessante Alternative, da er eine echt geile Optik kriegen wird!
Du siehst, es gibt Alternativen. Ich finde, man lebt nur einmal, besser wird´s eh nicht mehr! Also warum seinem Traum hinterherlaufen?
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Das mit den Benzinern ist so verkehrt ja nicht, wenn man die Nachrichten verfolgt! Ich kriege da echt einen Hals, was diese Voll

Zuerst war Euro6 das sauberste, jetzt sollen Fahrverbote kommen! Geht´s noch? Wir krank sind diese *piep*?????
Verständlich, wenn man in dieser Gegend wohnt, daß man sich da Gedanken macht!
ICh würde aber deshalb an Deiner Stelle echt nicht Deinen Pickup-Traum aufgeben! Es gibt auch Benziner, muß man sich halt auf anderen Märkten umschauen! Im Amiland gibt´s auch Midsize-Pickups wie der Chevy Colorado oder der GMC Canyon, die absolut geil aussehen und mit starken Sechszylindern zu haben sind! Oder den Toyota Tacoma, wäre mein Favorit! 3,5 Liter V6, sehr zuverlässig. Wirklich ein top Auto! SChau mal hier, wenn Du den nicht so aufm Zettel hast (mußt nach 3. Generation suchen):
www.tacomaworld.com
Aus dem kann man einen richtig geilen Pickup machen!
Oder halt dann eine Nummer größer, einen Fullsize. DA wären dann Dodge RAM, Chevrolet Silverado, GMC Sierra oder Ford F 150 bzw. 250!
Man munkelt, daß auch der Ford Ranger einen Benziner kriegen soll, da er ja auch im Amiland verkauft wird - ob der zu uns kommt, mal sehen. Jeep bringt bald einen Doppelkabiner - Wrangler raus, mit dem 3.6 Liter PentaStar-V6, auf jeden Fall eine interessante Alternative, da er eine echt geile Optik kriegen wird!
Du siehst, es gibt Alternativen. Ich finde, man lebt nur einmal, besser wird´s eh nicht mehr! Also warum seinem Traum hinterherlaufen?
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: JeroV6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
31 Jul 2017 19:56 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Servus Justin,
auch hierher gefunden!
en
Warum muß euer Jeep weg?
Warum ausgerechnet einen Benziner? Diese waren in D äußerst selten. Eine Handvoll verkaufte Exemplare pro Jahr, wenn überhaut. Die letzten wurden 2000 oder 2001 angeboten. Da noch ein gutes Exemplar zu ergattern ist wie ein Sechser mit Zusatzzahl.
Nun zu deiner Frage.
Die liefen genausogut wie die Diesel, evtl war halt ein bisserl mehr Drehzahl nötig, was ja bei Benzinern üblich ist.
Ich kenne nur den Chris der mal einen hatte, er war bei der Gründung des L200-Clubs.eu schon dabei.
Such dir lieber ein Exemplar egal mit welchem Motor, mit wenig Laufleistung und ohne Rost, sonst geht die Schrauberei gleich wieder von vorne los. Mach dann einen Zweisitzer draus und dann er ist im Unterhalt auch günstig.
Ach so, Umweltzone hab ich jetzt nicht bedacht, aber da wollen sie ja an die alten Benziner auch noch ran.
auch hierher gefunden!

Warum muß euer Jeep weg?
Warum ausgerechnet einen Benziner? Diese waren in D äußerst selten. Eine Handvoll verkaufte Exemplare pro Jahr, wenn überhaut. Die letzten wurden 2000 oder 2001 angeboten. Da noch ein gutes Exemplar zu ergattern ist wie ein Sechser mit Zusatzzahl.
Nun zu deiner Frage.
Die liefen genausogut wie die Diesel, evtl war halt ein bisserl mehr Drehzahl nötig, was ja bei Benzinern üblich ist.
Ich kenne nur den Chris der mal einen hatte, er war bei der Gründung des L200-Clubs.eu schon dabei.
Such dir lieber ein Exemplar egal mit welchem Motor, mit wenig Laufleistung und ohne Rost, sonst geht die Schrauberei gleich wieder von vorne los. Mach dann einen Zweisitzer draus und dann er ist im Unterhalt auch günstig.
Ach so, Umweltzone hab ich jetzt nicht bedacht, aber da wollen sie ja an die alten Benziner auch noch ran.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: JeroV6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JeroV6
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 5
31 Jul 2017 22:58 #6
von JeroV6
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
JeroV6 antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Hallo,
um die Umweltzonen geht es uns eigentlich nicht. Bei uns im Vogtland haben wir absolut keine Probleme, hoffe mal das bleibt noch lang so! Und in Großstädte müssen wir auch nicht. Wenn ich irgendwann meinen V20 fertig hab, lasse ich dort dann eine grüne Plakette drauf machen, sollte dann auch nicht zwingend das Problem sein.
Was sich die Politiker wieder vorstellen... Braucht man nicht drüber reden. Es gibt noch weitmehr andere, luftschädigende Sachen, die die Diesel PKW's übertreffen. Noch dazu endet die Luft nicht an der Grenze, wo gleich gegenüber die Autos ohne Kat fahren...
Will aber keinen Politik- und Meinungsstreit eröffnen.
Der Jeep soll weg, weil er typische Jeepsymptome ala Elektrik zeigt und es muss einfach was her, was jeden morgen anspringt, ohne das Fahrrad parat zu stellen.
Also mein Vater sucht ein neues Fahrzeug und da er im Gartenlandschaftsbau ist und generell hin und wieder was für den Garten und Holz transportiert wird, kommt ein Pickup in Frage. So brauchen wir nicht für eine kleine Palette Pflastersteine gleich den Anhänger zu nehmen.
4 Sitzplätze sind aber ein muss.
Momentan gibt es keinen in der Nähe, den man mal Probefahren könnte, um zu wissen wie der 4d56 anspricht, aber wenn es soweit ist, dann kann man sich mehr darunter vorstellen. Ich mein, vom V8 zum 4 Zylinder Diesel ist schon ein Unterschied, um genauer zu sein.
Das Budget ist halt auch begrenzt und liegt bei Verkauf des Jeep bei insgesamt 5000€, aber da kann der ein oder andere Hunderter noch dazu kommen. In dem Preissegment bekommt man schon was, aber man muss halt schauen wie es mit Rost aussieht, was Werner schon beschrieb.
Wenn die 2.4l Benziner nur bis 2001 angeboten wurden, dann erklärt es auch, warum es kaum welche gibt. Meine Off-Road Ausgabe ist vom September '99, da gab es den Benziner anscheinend erst neu.
Aufgrund des Budgets schaue ich nicht wirklich nach Amerikanischen Pickups, weil ich der Meinung bin, bei unserem Budget gibt es nichts gutes, um es lieb auszudrücken. Da sieht es bei den Japanern schon wieder viel viel besser aus.
Ich halte die Augen weiterhin offen, ist ja auch nicht super dringend.
Schönen Abend wünscht Justin
um die Umweltzonen geht es uns eigentlich nicht. Bei uns im Vogtland haben wir absolut keine Probleme, hoffe mal das bleibt noch lang so! Und in Großstädte müssen wir auch nicht. Wenn ich irgendwann meinen V20 fertig hab, lasse ich dort dann eine grüne Plakette drauf machen, sollte dann auch nicht zwingend das Problem sein.
Was sich die Politiker wieder vorstellen... Braucht man nicht drüber reden. Es gibt noch weitmehr andere, luftschädigende Sachen, die die Diesel PKW's übertreffen. Noch dazu endet die Luft nicht an der Grenze, wo gleich gegenüber die Autos ohne Kat fahren...

Der Jeep soll weg, weil er typische Jeepsymptome ala Elektrik zeigt und es muss einfach was her, was jeden morgen anspringt, ohne das Fahrrad parat zu stellen.

Also mein Vater sucht ein neues Fahrzeug und da er im Gartenlandschaftsbau ist und generell hin und wieder was für den Garten und Holz transportiert wird, kommt ein Pickup in Frage. So brauchen wir nicht für eine kleine Palette Pflastersteine gleich den Anhänger zu nehmen.

4 Sitzplätze sind aber ein muss.
Momentan gibt es keinen in der Nähe, den man mal Probefahren könnte, um zu wissen wie der 4d56 anspricht, aber wenn es soweit ist, dann kann man sich mehr darunter vorstellen. Ich mein, vom V8 zum 4 Zylinder Diesel ist schon ein Unterschied, um genauer zu sein.

Das Budget ist halt auch begrenzt und liegt bei Verkauf des Jeep bei insgesamt 5000€, aber da kann der ein oder andere Hunderter noch dazu kommen. In dem Preissegment bekommt man schon was, aber man muss halt schauen wie es mit Rost aussieht, was Werner schon beschrieb.
Wenn die 2.4l Benziner nur bis 2001 angeboten wurden, dann erklärt es auch, warum es kaum welche gibt. Meine Off-Road Ausgabe ist vom September '99, da gab es den Benziner anscheinend erst neu.
Aufgrund des Budgets schaue ich nicht wirklich nach Amerikanischen Pickups, weil ich der Meinung bin, bei unserem Budget gibt es nichts gutes, um es lieb auszudrücken. Da sieht es bei den Japanern schon wieder viel viel besser aus.
Ich halte die Augen weiterhin offen, ist ja auch nicht super dringend.

Schönen Abend wünscht Justin
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
31 Jul 2017 23:08 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Du meinst diesen Bericht hier:
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: JeroV6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JeroV6
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 5
- macschwichte
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
06 Aug 2017 22:12 #9
von macschwichte
macschwichte antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Moin,
habe einen K33T, also den Benziner, G54B, 2,6l auf 4 Zylindern. Vergaser, also quasi Vorgänger - hilft dir vielleicht ein wenig weiter - mittlerweile knapp 200.000km auf der Uhr, läuft immer, beschwert sich nie....... regelmäßig Oelwechsel, mal Lufi, selten Kerzen, sonst braucht er nix. Sprit 10-16L.
Gruß
habe einen K33T, also den Benziner, G54B, 2,6l auf 4 Zylindern. Vergaser, also quasi Vorgänger - hilft dir vielleicht ein wenig weiter - mittlerweile knapp 200.000km auf der Uhr, läuft immer, beschwert sich nie....... regelmäßig Oelwechsel, mal Lufi, selten Kerzen, sonst braucht er nix. Sprit 10-16L.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JeroV6
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 5
09 Aug 2017 10:53 #10
von JeroV6
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
JeroV6 antwortete auf K60T 2.4 Benzin
Hi,
danke für deine Antwort. Wusste gar nicht das es den Vorgänger noch mit dem 4G54 Vergaser gab.
An dem Motor hab ich in letzter Zeit viel geschraubt, weil ich ihn in meinem Pajero hab (den ich momentan verkaufe). Ist schon ein einfaches Motörchen. Leistung reicht vollkommen, finde ich.
Gruß Justin
danke für deine Antwort. Wusste gar nicht das es den Vorgänger noch mit dem 4G54 Vergaser gab.

An dem Motor hab ich in letzter Zeit viel geschraubt, weil ich ihn in meinem Pajero hab (den ich momentan verkaufe). Ist schon ein einfaches Motörchen. Leistung reicht vollkommen, finde ich.
Gruß Justin
Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden