- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
Wie seit ihr zum L gekommen???
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-


Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Hanjo schrieb: wie man sieht ganz verschieden find ich Interessant
@G?nter wie is das eigentlich in ?sterreich mit PKW/LKW Steuer is das teurer ein L in ?sterreich zu haben oder eher billiger???
Von der Steuer is es egal ob PKW oder LKW.
Der Unterschied liegt in der Versicherung, aber bis zu 1 Tonne Nutzlast macht das auch noch nix aus.
Aber die meisten Versicherungen haben kein Bonus/Malus System beim LKW und da wirds dann etwas teurer im Vergleich zum PKW

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Gold Boarder
-
mein 50. Eintrag jetzt

Ich fahre zwar keinen L sondern einen Ranger, aber Pick up ist Pick up.
Ich bin zwar erst 22 aber mit 12 fing alles an. Mac Gyver war damals und bis heute meine Lieblingssendung, da habe ich erste Kontakte mit einem Jeep Wrangler gemacht, das war fortan auch mein Traumauto. Leider wurde es dann zum 18. kein Jeep, sondern nur ein Vitara. Da ich aber viel im Norden Deutschlands Urlaub mache, war der Vitara (auch wegen der hohen Versicherung) und wegen des zu kleinen Tanks (alle 300-350 km Tanken) kein gutes Reiseauto.
Danach musste ein Auto her, wo ich mindestens noch drei Leute und auch dementsprechendes Gep?ck mitnehmen kann. Das war dann nun ein ganz normaler Opel Astra Caravan. In den Opel Zeiten allerdings gesellte sich zu dem Hund meiner Freundin (einem kleinem Pflegeleichten Labrador Mischling) mein Hund ein Sch?ferhund dazu. So mussten wir feststellen das Urlaubsgep?ck, plus zwei Hunde, der Kofferraum dann doch zu klein wurde. Zumal immer weniger Leute bei mir mitfuhren da es denen zu stark nach Hund roch. Was uns aber nicht auffiel. Logisch.
Also genau das was micha gesagt hat, setzt mal zwei Hunde rein die Pitsche Patsche Nass sind, eventuell wenn sies nichtmehr aushalten bei langer fahrt, reinsch*** oder reinko****
das ist nicht angenehm..........
dann musste ein auto her, wo die hunde am besten abgeschottet sind von den insassen, da gabs nur ein Auto, ein Pickup musste her. Die erste Wahl fiel auf einen rot-silbernen L200. Der aber leider schon verkauft war, danach fuhr mir der H?ndler einen Ford Ranger vor, den ich bis Dato nicht kannte, ich wusste nicht das Ford auch Pickups baut (zumindest sind mir bis Dato keine aufgefallen). Durch seine sch?ne Frontansicht bzw Innenraum konnte er mich dann doch noch begeistern.
Ausserdem finde ich das jetzt nicht so schlimm wenn mein Ranger mal ne Beule hat, nein im Gegenteil, sowas muss bei mir dazugeh?ren. Beim Obbbel nicht
Und so kam ich dazu. Obwohl ich dennoch sehr gerne viel lieber einen Land Rover Defender 110 h?tte. Aber der kommt erst wenn mein Hund nicht mehr ist, in ca. 10 Jahren. Danach kommt ein Jack Russell Terrier.
Viele Gr?sse
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LEIBHOLZ
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
wie ich zu meinen derzeitigen l200 gekommen bin ist von schwindender
relevanz,da er als doka von mir geht (habe ich schon geschrieben).
?ber meinen neuen gibt es in den n?chsten tagen mehr zu berichten.
bis den
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G?rtnermeister
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Obwohl ich dennoch sehr gerne viel lieber einen Land Rover Defender 110 h?tte. Aber der kommt erst wenn mein Hund nicht mehr ist, in ca. 10 Jahren. Danach kommt ein Jack Russell Terrier. [/b]
ja auch mein traumauto war und vielleicht ist (sp?ter wenn er nicht unbedingt als erstauto funktionieren mu?) ein defender.
die r?umlichkeit, der motor, orginalit?t. aus und vorbei. meine erfahrung mit dem land rover war ein ausritt in die autoh?lle <!-- s:evil: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_evil.gif" alt="



er mu?te weg, weil ich beruflich eine zugmaschine brauchte und so ging ich zu mitzu.
schon der dritte h?ndler war ein volltreffer <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="



es war keine liebe auf den ersten blick, es war ein reiner zweckkauf!!!! <!-- s:? --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_confused.gif" alt="



aber ich verliebte mich und mag ihn im moment nicht hergeben.
er ist mir ein treuer gef?hrte auf all unseren reisen.
der service ist ne wucht und mein kleines autoherz beginnt seit nunmehr fast 5 jahren wieder an zuverl?ssigkeit und service zu glauben <!-- s:wink: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="



ich w?nsche allen weiterhin gute fahrt
der gm (der sich sp?ter, wenn er vielleicht reicht ist und 10 autos hat, doch nochmal ein defender holt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bambiterrano
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
bei mir war das so:
musste vor einigen Jahren(gute Zeit) etwas investieren.Aber was?
Oh ein Mitsu Pajero (gebraucht 7 Sitzer,Hochdach),ok gekauft.
Dann im Urlaub,ichglaub Griechenland,gesehen OH ein Mitsu mit Ladefl?che,
super warum gibst's sowas nicht bei uns?
Nach einiger Zeit Ende 1995 musste der Pajero in die Werkstatt,war ja nun auch schon was ?lter,sprach mich mein Mitsu H?ndler (bin ich sehr zufrieden mit) an:Wir haben da was neues
und zeigte mit den "Pajero mit Ladefl?che".Boo super,endlich auch bei uns,also gleich bestellt,und so sah er 1996 aus
Nach einigen Jahren treuer Dienste musste er 2000 dem neuen und jetztigem weichen,den ich nat?rlich noch weiter Fahren werde (bei den neuen Kurven)
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schuffty
-
- Offline
- Platinum Boarder
-

Nach Kadett D , Citroen BX Kombi , Omega B Kombi war die n?chste Stufe dann ein Pajero 2,8 Diesel mit Aut. Standheiz. , Klima , Edelstahl rundum , dunkle Scheiben , Recaro-Sitzen , AHZ , WFSperre Alarm und FB ein Traum









gruss schuffty
take the liberty of doing ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAB
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
mein Weg zum L sah folgenderma?en aus:
Als meine Familie auf 5 angewachsen war und ich in den USA an den gro?en Kisten geschnuppert hatte, kaufte ich mir einen Bedford-Bus, dann einen Ducato, mit dem ich einige extreme Touren machte, wie Ostanatolien, Arabien und Nordkap, dann folgte wieder ein neuer Ducato.
Nun als die Kinder ausgeflogen waren, erf?llte ich mir einen Traum und kaufte einen ein Jahre alten L, Automatik mit Hardtop. Ich habe ihn nun 1,5 Jahre und kann mir im Moment nichts besseres vorstellen.
W?hrend meiner Dienstzeit fuhr ich nat?rlich Allradfahrzeuge vom alten Borgward bis DKW Mungo, VW181 K?bel, Iltis,Wolf, den sch?nen MAN 5to zwillingsbereift ohne Synchronisation und Lenkhilfe, KHD 3achser, Unimog alt und neu, sowie MAN Kat 3 und nicht zuletzt einen Hawk-Loader.
W?hrend meiner Dienstzeit in den USA kamen dann noch ein Ford Galaxy, ein Chevy Impala, ein AMC Javelin ein Oldsmobil 98 und ein Ford Bronco dazu.
Man kann sehen, der Weg zum L war schon etwas l?nger.
Gru? JAB
der Alte aus München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
der Traum vom PickUp entstand 1990, als wir in der Schweiz einen h?hergelegten Toyota Hilux bewunderten..... sagen mal, f?r mich war das der Anfang, weil mein M?nne vorher schon in USA einen ururalten Nissan PickUp hatte, SingleCab.
Eigentlich wollten wir dann einen Chevy Silverado KingCab aus USA importieren




Quervergleiche zwischen den hier erh?ltlichen PickUps brachten uns dann zu Mitsubishi, die hatten mit Absatnd die besten Leasingkonditionen.... und nach anf?nglich massenhaft ?rger -- ich habs noch nicht bereut!!!!

Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.