Tachowelle oder Tacho quietscht, Nadel flattert

Mehr
28 Okt 2005 16:19 #1 von Vaddi
Hi Leuts!

Hat jemand von euch schon von diesem Problem geh?rt und weiss vielleicht, wie man diesen Mist beheben kann? Ich habe schon ein ganz klein wenig Sillikon?l von hinten in den Tacho gespr?ht - kaum eine Ver?nderung zeigte sich. In die Welle kriegt man gleich gar kein ?l rein. :evil:

Wat kann ich tun?

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2005 16:54 #2 von Booner
Hei,

normalerweise kann man die Welle einfach rausziehen, dann ordentlich fetten und nicht ?len und dann wieder rein damit.
Hab aber nun keine Ahnung ob das beim L200 auch geht.

Gr??e,

Tom

PS: Meine Nadel flattert leider auch ein bisschen unter 50km/h. Hab aber noch nicht dran gearbeitet...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2005 19:55 #3 von Strada
Hi,
meine Nadel flattert auch :? , ob?s normal ist :shock:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2005 21:07 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Tachowelle oder Tacho quietscht, Nadel flattert
servus,
Tachowelle ist so ?hnlich wie Bowdenzug der Bremsen an Fahrrad oder Mopped. Ich w?rde sie nie fetten, nur nit d?nnfl?ssigem N?hmaschinen?l oder gleichwertig schmieren, denn so bald es kalt wird wird das Fett oder z?he ?l so fest da? die Belastung f?r die Welle zu gro? wird und sie schnell verschlei?t, sprich sie dreht sich ab..
Schmieren w?rde ich meine auch, wenn sie Ger?usche macht, zappeln tut meine schon immer (wenn man so 40 bis 60 f?hrt) und alles recht kalt ist.
Also einfach auf den n?chsten Sommer warten und es wird alles wieder gut.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2005 19:01 #5 von Booner
Hei,

also ein Bowdenzug ist g?nzlich anders aufgebaut.
Manche von dene darf man sogar gar ned schmieren.

Also dass sich ne Tachowelle wegen festgewordenem Fett (ausser versulztes altes) abdreht ist mir neu.
Ich fette deshalb, weil Fett ein wenig d?mpft.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2005 19:58 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Tachowelle oder Tacho quietscht, Nadel flattert
O kay,
einigen wir uns darauf:
Wer gut schmiert, der gut f?hrt :wink:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
29 Okt 2005 22:20 #7 von Elki
Hi Leut,
auch ich kann das mit der flatternden Nadel best?tigen.... einmal bei ca. 50km/h und einmal bei ca. 90 km/h.
Bei mir isses aber erst, seit mir einer so aufs geparkte Auto drauf gekachelt ist, dass die Spur verzogen war, und wohl noch ein wenig mehr.... dacht ich zumindest, dass ich das vorher nicht beobachtet h?tt....

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2005 22:43 #8 von ChrisK
Hmm, meine mittlerweile ?ber dreij?hrige Beobachtung:

Tachonadeln, die per Tachowelle angetrieben werden, zittern im Allgemeinen immer, mal st?rker, mal weniger bis nicht feststellbar.
Dies kommt durch kurzes festsitzen der Welle in der Ummantlung.

Tachoimpulse, die von einem elektronischen Drehzahlgeber im Getriebe kommen, sind da wesentlich ruhiger.


Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov 2005 14:59 #9 von Vaddi
Hallo Gemeinde!

War heute bei meinem Stammschrauber und erz?hlte ihm von meiner unruhigen Tachowelle. Er meinte nur, es sei nicht weiter schlimm, im ung?nstigsten Falle dreht sie ab und dann muss ne neue Welle her. Aber solange nix weiter als das flattern der Nadel und leichtes quietschen sei, sollte man tapfer sein und die Musik einfach lauter drehen. :lol:

Ich konnte hier ja sehen, dass meine Welle nicht die einzige ist, die ein flatterhaftes Benehmen an den Tag legt. Naja, da m?ssen wir gemeinsam durch, oder? *gg*

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • virala63
  • Besucher
  • Besucher
22 Nov 2005 21:27 #10 von virala63
hallo ich hatte auch dieses wackeln und ger?usche dazu meine werkstatt sagt das ist ein l2oo leiden, mache haben es manche nicht. auf l?nger zeit hilft nur, tachowelle neu. zu erst wackelt er dann kommt qietschen unsw. dazu. die werkstatt sagt so meistens 90.000- 150.000 km. :P
ich fahre seit den ersten 2000 km immer nach ungarn zum service. da gibts sehr viele L200 die haben gro?e erfahrung. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden