Tachowelle oder Tacho quietscht, Nadel flattert

Mehr
02 Dez 2006 06:12 #11 von 4Wühler
Hallo Leute,

hab meinen Tacho jetzt schon 2 mal rausgebaut und die Welle beim 1.mal mit Kriech?l und beim 2. mal mit N?hmaschinen?l getr?nkt, aber es quietscht immernoch :evil:

Nach ner gewissen Warmlaufphase ist das Quietschen weg, aber ein leichtes rasseln/rattern ist immernoch da.
Das Nadelflattern h?ngt nicht unbedingt mit dem Quietschen zusammen.

Kann das sein, da? der Tacho selbst quietscht und nicht die Welle :?:


Gru? Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2006 06:39 #12 von MUDRACER
Hi Leute,
bei mir quitschte auch der Tacho, Nadelflattern zwischen 50 und 70 km/h.
Habe letztes WE Tacho ausgebaut und Silikonspray von hinten in den Tacho gespr?ht aber nur wenig. In die Welle mit der Verl?ngerung der Spraydose mehrmals kr?ftige St??e mit Abst?nden gespr?ht. 10 min. gewartet und nochmal das ganze. Nach dem Zusammenbau alles wieder ruhig und kein Nadelflattern mehr. :lol: Habe Silikonspray von W?rth verwendet.
Gru? Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2006 20:25 #13 von picasso
Zum Schmieren empfehle ich einen Rostl?ser - z.B. RostOff plus von W?rth. Der kriecht sehr dut und verklebt nicht.
Ich hatte damit Erfolg bei einem Kleinwagen.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2008 03:12 #14 von butte001
Hatte auch das Problem mit dem quietschenden Tacho. Hab den Tacho ausgebaut und bin was gefahren....und hat immernoch gequietscht. Kam also von der Welle. Hab mit einer Spritze mit Kanüle Fett in die Tachowelle gedrückt , von oben und seitlich in einen Schlitz....und das quietschen war weg!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2008 11:13 #15 von Hallimasch
Hallo,

bei meinen ganzen Renault 18, 21 ,21 Nevada war das Zittern der Tachowelle immer das Anzeichen dafür, in der nächsten Zeit gibt sie den geist auf .. und so war das auch.

Schaut doch mal nach ob die mit kleinen Halten besser ausgerichtet werden kann . Unter Umständen kann mancher enger Bogen entschärft werden.

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2008 00:44 #16 von desertfox1999
HI,
wusste garnicht dass dieser thread existiert...
habe auch das problem, aber immer wenn es zu kalt ist,
liegt ganz klar an der schmierung, bei mir aber am tacho, die welle ohne tacho quietscht nicht...
wenn auto warm, dann geräusch weg...
werde also auch bei nächster gelegenheit/ nerverei, mal fetten,
dass sich DIE welle abdreht, halte ich für extrem unwahrscheinlich,
nicht vergessen, die L werden nicht nur für mitteleuropa gebaut :roll:

gruß alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2008 16:15 #17 von Vaddi
Komischerweise sind die Geräusche bei meiner Welle jetzt so gut wie weg, obwohl ich nix gemacht habe. Die Tachonadel flattert auch nicht mehr. Fazit, die Sache aussitzen und nicht hektisch mit Öl herumplämpern. ;-)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2008 13:42 #18 von MUDRACER
So,

nachdem das einsprühen der Tachowelle im Dezember06 mit WD40 nur kurz linderung brachte dachte ich wie andere und habe nun seit dem das gequietsche ignoriert.
Heute nun hat die Tachowelle bedingungslos kapituliert. Warscheinlich abgedreht. Werde am WE mal nachschauen ob es andem ist. Einen Ersatztacho habe ich noch da falls es das sein sollte.
Erstaunlich wie ruhig mein nun 8 Jahre alter Mitzu mit MTs eigendlich fährt........... :lol:


Gruß Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • @tom
  • Besucher
  • Besucher
13 Jun 2008 14:53 #19 von @tom
Ja,
hab auch lange experimentiert, Schmierstoff mit Druckluft in die Welle gedrückt usw, irgendwann geht einem das Gewimmere dann doch so auf den Kranz, das nur noch der Austausch hilft.
Seit dem höre ich wieder das Geknarre der Hinterachse. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 21:58 #20 von MUDRACER
Soooooooooo,

habe heute nun endlich meine neue Tachowelle eingebaut. Eratzteil beim freundlichen hat ca. 40,- Eus gekostet. Ich habe das schätzen wie schnell ich immer gerade bin langsam satt gehabt.Der Einbau hat so ca. eineinhalb stunde gedauert. Ganz schöne fummelei aber ging besser wie gedacht. Nur der Karosseriestopfen war nicht richtig reinzubekommen ohne die Batterie auszubauen. Oder man hat Hände eines Frauenarztes. :lol: Übrigens hat die Originalwelle 239000km gezählt mal sehen ob das das Ersatzteil auch kann.....

Gruß Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden