- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 0
L und schwere Anh?ger ??
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Nov 2005 08:38 #1
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
L und schwere Anh?ger ?? wurde erstellt von wakeoverwave
hi
ich habe hier schon ?fter geh?rt, dass es dem L bzw seinem getriebe nicht gut tut wenn man oft mit (schweren) anh?ngern f?hrt?
?n wiefern stimmt das und geht es da anderen pick ups genau so oder sind die besser als zugmaschine geeignet?
ich habe hier schon ?fter geh?rt, dass es dem L bzw seinem getriebe nicht gut tut wenn man oft mit (schweren) anh?ngern f?hrt?
?n wiefern stimmt das und geht es da anderen pick ups genau so oder sind die besser als zugmaschine geeignet?
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
08 Nov 2005 08:43 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
Ging das nicht um AUTOMATIKGETRIEBE??!!
Beim Schaltgetriebe hab ich jedenfalls keienrlei Probleme
Gru?
Elke
Beim Schaltgetriebe hab ich jedenfalls keienrlei Probleme

Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2005 08:48 #3
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
wakeoverwave antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
hi elke
weiss ich nicht mehr genau, kann aber auch sein!
ich w?re auf jeden fall beruhigt wenn das bei schaltgetriebe nicht der fall ist.
weiss ich nicht mehr genau, kann aber auch sein!
ich w?re auf jeden fall beruhigt wenn das bei schaltgetriebe nicht der fall ist.
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
08 Nov 2005 11:23 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
Servus wakeo...
Ich habe mit meinem el ca 73000km runter, davon schon ?ber 20000km mit Wohnwagen 1000kg und etwa 2000km mit schweren Lastenh?ngern 3000kg. Bis jetzt ohne irgendwelche Probleme. Man mu? halt die Fahrweise entsprechend anpassen. Mit dreieinhalb Tonnen am Arsch geht halt einfach nicht mehr als 60 bis 70 km/h. Aber es geht.
Nat?rlich w?rde es mit einem vierliter Toyo besser gehen, aber extra daf?r noch ein Auto?
Ich habe mit meinem el ca 73000km runter, davon schon ?ber 20000km mit Wohnwagen 1000kg und etwa 2000km mit schweren Lastenh?ngern 3000kg. Bis jetzt ohne irgendwelche Probleme. Man mu? halt die Fahrweise entsprechend anpassen. Mit dreieinhalb Tonnen am Arsch geht halt einfach nicht mehr als 60 bis 70 km/h. Aber es geht.
Nat?rlich w?rde es mit einem vierliter Toyo besser gehen, aber extra daf?r noch ein Auto?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2005 15:04 #5
von Strada
Strada antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
Hi Hendrik,
das kann ich absolut nicht best?tigen, mein L musste ?fters schon mit 2.5 Tonnen k?mpfen und das ohne Probleme
Aber wie?s mit den 35ern ist, reden wir lieber nicht dr?ber....

Gruss Basti
das kann ich absolut nicht best?tigen, mein L musste ?fters schon mit 2.5 Tonnen k?mpfen und das ohne Probleme



Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
08 Nov 2005 16:49 #6
von micha
give respect
get respect
micha antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
Ich ziehe mit dem L h?ufig einen 1500kg schweren Wohnwagen.
Einmal in Fahrt zieht er gut. Aber anfahren auch an kleinen Bergen ist dank der Drehmomentschw?che im unteren Drehzahlbereich ein Graus.
Generell ist kein Pickup besonders geeignet f?r H?ngerbetrieb.
Der lange Heck?berhang sorgt f?r eine sch?ne lange Hebelwirkung auf die Hinterachse und Blattfedern sind auch denkbar ungeeignet, da sie nicht nur federn, sondern auch die Achsf?hung ?bernehmen m??en.
Viele Gr??e
Micha
Einmal in Fahrt zieht er gut. Aber anfahren auch an kleinen Bergen ist dank der Drehmomentschw?che im unteren Drehzahlbereich ein Graus.
Generell ist kein Pickup besonders geeignet f?r H?ngerbetrieb.
Der lange Heck?berhang sorgt f?r eine sch?ne lange Hebelwirkung auf die Hinterachse und Blattfedern sind auch denkbar ungeeignet, da sie nicht nur federn, sondern auch die Achsf?hung ?bernehmen m??en.
Viele Gr??e
Micha
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bambiterrano
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2005 18:37 #7
von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
also ich hab automatik und ein h?nger mit zul. gw. 2700kg und da waren schon 3200kg drauf und keine schwierigkeiten . hab gerade ein 28 meter langen (7felder) ,schweren eisernen Zaun aus bayreuth geholt , keine probleme 3 mann besatzung und h?nger nur die berge waren mit 70-90 km ganz sch?n langsam und der verbrauch lag hollah? bei 19 liter .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hedges
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2005 19:27 #8
von Hedges
Hedges antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
Hallo zusammen,
ich fahre regelm??ig mit dem Pferdeh?nger im Schlepptau. Gewicht mit zwei Hotteh?s ca. 2.000 kg. Ich finde den L 200 klasse zum ziehen.
Meiner hat 133 PS, ich habe weder beim Anfahren noch auf der Strecke ein Problem. In der Westernreitszene fahren inzwischen viele den L 200 als Zugfahrzeug und ich kenne nur zufriedene Besitzer.
Der Verbrauch liegt auf der Landstra?e (kurvig und h?gelig) zur Reithalle etwa auf Solo-Niveau, bei 100 km/h auf der Autobahn ca. 12l, beim Durchqueren der Pf?lzer Berge zum Trainer k?nnen es auch mal 14l sein.
Gru?
Hedges
ich fahre regelm??ig mit dem Pferdeh?nger im Schlepptau. Gewicht mit zwei Hotteh?s ca. 2.000 kg. Ich finde den L 200 klasse zum ziehen.
Meiner hat 133 PS, ich habe weder beim Anfahren noch auf der Strecke ein Problem. In der Westernreitszene fahren inzwischen viele den L 200 als Zugfahrzeug und ich kenne nur zufriedene Besitzer.
Der Verbrauch liegt auf der Landstra?e (kurvig und h?gelig) zur Reithalle etwa auf Solo-Niveau, bei 100 km/h auf der Autobahn ca. 12l, beim Durchqueren der Pf?lzer Berge zum Trainer k?nnen es auch mal 14l sein.
Gru?
Hedges
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
08 Nov 2005 19:41 #9
von micha
give respect
get respect
micha antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
Klar ist der L nicht der schlechteste zum H?ngerziehen.
Kommt aber immer darauf an, was man vor dem L zum H?ngerziehen hatte.
Ich hatte vorher einen Monterey mit 114Ps und 260Nm.
Der L hat 133Ps und 280Nm. Also 19Ps mehr und 20Nm mehr Drehmoment bei 300Kg weniger Gewicht.
ABER:
Kleiner Vergleich:
Drehmoment beim L bei 1000 Umdrehungen: 150Nm
Drehmoment beim Monterey bei 1000 Umdrehungen: 225Nm
Das sind Welten beim anfahren
Kommt aber immer darauf an, was man vor dem L zum H?ngerziehen hatte.
Ich hatte vorher einen Monterey mit 114Ps und 260Nm.
Der L hat 133Ps und 280Nm. Also 19Ps mehr und 20Nm mehr Drehmoment bei 300Kg weniger Gewicht.
ABER:
Kleiner Vergleich:
Drehmoment beim L bei 1000 Umdrehungen: 150Nm
Drehmoment beim Monterey bei 1000 Umdrehungen: 225Nm
Das sind Welten beim anfahren
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G?rtnermeister
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2005 20:24 #10
von G?rtnermeister
G?rtnermeister antwortete auf L und schwere Anh?ger ??
guten tag,
ich mu? den micha voll und ganz zustimmen.
bei aller liebe zu unseren l200. man sollte trotzdem objektiv bleiben.
das fahrverhalten bei meinen 2.700 offiziell bis 3.500 kg anh?nger (bei nacht und nebel) ist bescheiden.
die verh?ltnism??igkeit von zugmaschine und anh?nger stimmt aufgrund der leeren ladefl?che des 200er nicht. einmal im grenzbereich machen schwere h?nger mit dir was sie wollen.
meine 100ps sind definitiv zu wenig.
habe ?brigens vorher den h?nger mit einem defender gezogen und das ging wie butter in der sonne.
als reine zugmaschine pa?t diese motoriesierung nicht, den neunen hab ich noch nicht probiert.
trotzdem macht das auto spa?, nur eben nicht mit h?nger
so long
der gm
ich mu? den micha voll und ganz zustimmen.
bei aller liebe zu unseren l200. man sollte trotzdem objektiv bleiben.
das fahrverhalten bei meinen 2.700 offiziell bis 3.500 kg anh?nger (bei nacht und nebel) ist bescheiden.
die verh?ltnism??igkeit von zugmaschine und anh?nger stimmt aufgrund der leeren ladefl?che des 200er nicht. einmal im grenzbereich machen schwere h?nger mit dir was sie wollen.
meine 100ps sind definitiv zu wenig.
habe ?brigens vorher den h?nger mit einem defender gezogen und das ging wie butter in der sonne.
als reine zugmaschine pa?t diese motoriesierung nicht, den neunen hab ich noch nicht probiert.
trotzdem macht das auto spa?, nur eben nicht mit h?nger
so long
der gm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden