- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Neuer L mit 3,2L Motor
- lm200
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
da ich schon jahrelang L fahre und find das es Zeit wird das sich Motortechnisch etwas tut, habe ich mich gefreut das Nissan den Anfang gemacht hat. So wie es aussieht kommt der neue L mit 2,5Liter Hubraum was angeblich eine komplett neu entwickelter Motor sein soll. Das was ich bis jetzt rausgefunden habe basiert der Motor auf den alten Block es ist ein neuer Kopf mit einer neuen Einspritzanlage die mit 180bar arbeitet, das ist nicht gerade das was man den riesen fortschritt nennen kann (136PS auch nicht da das schon jetzt meiner hat).
F?r andere M?rkte auserhalb Europas gibt es den L unter den Namen Triton da verkauft Mitsubishi das Auto auch mit der 3,2L Maschine die im Pajero oder auch im LKW von Mit. verbaut ist. Der Motor hat dann so wie im Pajero 165PS mit Chip 200PS (w?hre ja dann ganz brauchbar) f?r den L. Mitsubishi bitte bitte bitte bringt den neuen mit der 3,2L Maschine nach Deutschland und f?hrt ihn als PKW ein da ist der Einfuhrsteuersatz auch nicht so wie als LKW zumal das Auto bei uns in Deutschland sowieso als PKW versteuert wird und ich meinen L schon lang auch als PKW versichert habe (ist einfach g?nstiger).
F?r den Amerikanischen Markt gibt es den Raider der dort mit der 3,7L V6, oder der 4,7L V8 ausgestattet ist und auch von den Au?ma?en f?r den Europ?ischen Markt zu gro? sein d?rfte.
Da es auch leute gibt die es mit ihren L ab und an eiligen haben ist ein guter Motor eine wichtige basis. Es gibt zwar auch Leute die fahren ihren L mit 9 Liter oder sogar weniger da kann ich nur sagen Respekt aber die sind dann als Verkehrshindernis auf der Stra?e unterwegs oder h?ngen am LKW fest. Da es inzwischen moderne Technik gibt sollte es m?glich sein ein Motor zu bauen der nicht gleich an die 18Liter sich nimmt wenn man so mit echten 160 unterwegs ist. Da w?hren wir wieder bei unseren leidigen Tema das der L zu kurz ?bersetzt ist (sechter, siebter gang in der F1 geht es doch auch) die Reifen sind in einer Breite von 245 auch breit genug und sehen dann immer noch wuchtig genug aus (beim neuen geht es ja).
Bitte schreibt mal eure meinung zum neuen L und was Ihr von der 3,2L Maschine halten w?rdet, vielleicht gibt es ja jemand der einen guten Draht hat zu Mits. und mal ein paar L mit der Maschine nach Deutschland schickt. Bei Toyota soll ja angeblich der Pick-Up mit der 3L Maschine ende des Jahres kommen aber ob die dann was ist????? Ist halt ein Toyota dann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balou1000
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0
Gerd
Der fliegende L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Das mit dem Importieren d?rfte schwierig werden, schon zwecks dem Abgasgutachten, das dann erstellt werden m??te und fast unbezahlbar ist!
Man m??te den neuen mal fahren, um zu sehen, wie der Unterschied zum (noch) aktuellen Modell ist! Vielleicht reicht ja der neue Motor aus, um ausreichend flott unterwegs zu sein!
Mehr Hubraum w?re nat?rlich nicht verkehrt, so 500 ccm k?nnte nicht schaden... Das Problem ist nur, da? dann auch der Preis steigen wird (liegt an den Einfuhrabgaben, die ab 2500 ccm h?her sind), und jetzt nat?rlich auch an der KFZ-Steuer, mir reicht das schon, was ich jetzt zahlen mu?!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
f?r den Zoll ist es unerheblich wie der Wagen sp?ter zugelassen wird. Man mu? immer die h?here Einfuhrsteuer zahlen, denn die Z?llner machen das schon immer so, wie seit kurzer Zeit auch das Kfz-Finanzamt.
Der Z?llner sieht eine Ladefl?che und schon ist es ein LKW

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
OffRoad-Ranger schrieb: Servuslm200,
f?r den Zoll ist es unerheblich wie der Wagen sp?ter zugelassen wird. Man mu? immer die h?here Einfuhrsteuer zahlen, denn die Z?llner machen das schon immer so, wie seit kurzer Zeit auch das Kfz-Finanzamt.
Der Z?llner sieht eine Ladefl?che und schon ist es ein LKW
Servus Werner!
Hack doch nicht immer auf den Z?llnern rum... Wir sind doch auch nur Menschen.



Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
wenn ich das so richtig verstehe, willst du ordentlich leistung haben und dazu einen angemessenen Verbrauch.Die Leistung kannst du auch beim 4D56 haben.Ich hab neulich einen Pajero Sport in Thailand gesehen, der hat auch den 4D56 drin und er hat sage und schreibe 205PS rausgeholt, aber da stellt sich echt die Frage, wie langer das der Motor aush?lt.
Aber er hatte auch nur Markenteile verwendet, GReddy, HKS, Apexi usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
Mein L ( Bj.04,115PS ) l?uft auf der Autobahn locker 180 Km/h und wenn ich sage locker dann ist das auch so,der dreht dann gerade mal
4000 U.
Der Verbrauch ( Salat?l oder Diesel ) liegt dabei nie h?her als 10-11 L.
Er kommt locker jede Steigung hoch,was will ich mehr ?
Man sollte Zufrieden sein mit dem was man hat und da der neue L mir eh nicht gef?llt egal mit was f?r einem Motor der je kommt ( Von mir aus auch 500 PS ) hoffe ich das meiner noch viiiiiele Jahre h?lt .
Tosch

Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich hab letztens meinen auf 160 gehabt (im Stand auf nem zugefrorenen Teich

Gru? Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
Das es fast unm?glich ist hab ich schon ?fters gesagt bekommen,letztens hatte ich einen Kumpel dabei der ist Schrauber bei Mitsu dem sind bald die Augen aus dem Kopf gefallen :shock:
Wenns Wetter hier mal besser ist fahr ich mal auf die Autobahn und versuchs
zu Fotografieren.
Tosch
Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.