Welches Navi ?

  • SangSom
  • SangSoms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Apr 2006 13:12 #1 von SangSom
Welches Navi ? wurde erstellt von SangSom
Hallo,

ich will mir in den n?chsten Tagen ein mobiles Navi zulegen welches je nach Bedarf in 3 Fahrzeugen eingesetzt werden soll.

K?nnt Ihr mir was empfehlen?
Tipps, Infos,....

Gru?
Olli

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 15:00 #2 von Booner
Booner antwortete auf Welches Navi ?
Hei,

ja ein PDA mit GPS und TomTom.
Das neue TomTom arbeitet sogar sauber mit Bluetooth-Empf?ngern und ist damit auch eher anf?ngertauglich, wenn man es erstmal geschaft hat, PDA und GPS zu verheiraten.

Ich arbeite damit schon lange, weil es auch die universiellste L?sung ist.
Hab noch Navi f?r Flug drauf und noch ein Programm um eingescannte Karten darzustellen, f?r Gegenden, wo es keine Strassen gibt.

MP3 kann ich damit abspielen und meine digitalen Fotos sammeln...

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 15:03 #3 von tinker20
tinker20 antwortete auf Welches Navi ?
Hi,

Tom hat Recht.
Und wenn Du NUR ein Navi f?r onroad willst, dann das TomTom Go500 oder 700 nehmen.

Gru? Andreas

Nissan Patrol Y60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 15:28 #4 von Richard
Richard antwortete auf Welches Navi ?
Hi Olli,

es ist eigentlich immer die Frage was Du ausgeben willst. Von der Hardware tun sich die meisten Ger?te nichts. Du solltest h?chstens auf die Prozessorgeschwindigkeit achten und was f?r eine Speicherkarte dabei ist. Mittlerweile sind mindestens 512 MB standard. Besser w?re eine 1 GB-Karte.
Der eigentliche Knackpunkt ist die Software. Sie f?hrt dich zwar meistens ans Ziel, aber auf welchem Weg ist schon manchmal seltsam. :roll:
Achte darauf, das die Software so aktuell wie m?glich ist. Willst Du immer auf dem schnellsten Wege von A nach B kommen, tun es die g?nstigen Pakete auch.
Von der Navigationssoftware soll TomTom sehr gut sein und bei der Hardware Garmin. Beides aber recht teuer.
Um sich ein bischen intensiver mit der Materie zu besch?ftigen, habe ich Dir mal diesen [url]Link[/url]
herausgesucht. Da findest Du recht viel Informationen. :)

Gru?
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 15:49 #5 von Pete
Pete antwortete auf Welches Navi ?
Hola Olli,
zun?chst musst du dir klar werden
1. Welchen Einsatzzweck,
2. Wieviel darf es kosten?

Wenn du auf einige techn. Daten Wert legst, wie z.B. u.a. IPX7, offroadtauglich und Aufzeichnungsfunktion, wirst du mit den meisten PDA-baseirten L?sungen nicht weit kommen. Die Eingabe von Koordinaten erachte ich ebenfalls als unerl?sslich - Ebenso das Abspeichern von Streckenpunkten (also bspw. sch?ne Stellpl?tze etc.).

F?r solche Einsatzzwecke kommst du wohl um die namhaften Anbieter nicht herum. Gute ?bersicht ?ber Ger?te bietet bspw. D?rr. Hat f?r Garmin auch sehr interessante Preise.
Nachteil ist bei einigen Ger?ten der propriet?re Speicher (teuer).

Wenn es allerdings nur um Stra?ennavigation get: von a->b und mehr nicht, tut es auch eine einfache L?sung mit PDA.

Die Gr??e der Speicherkarte sollte schon 512 MB sein (das Ger?t muss diese Karte auch anprechen k?nne. Bspw. kann das ALAN-Navi 4GB CF-Karten nutzen). SD-Karten nachkaufen kostet auch nicht die Welt.

Es ist halt keine einfache Entscheidung. Habe mich selbst sehr lange mit der Auswahl befasst. Kannst mir gerne eine PN schreiben, dann beantworte ich individuelle Fragen.

hth

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 16:17 #6 von vegas
vegas antwortete auf Welches Navi ?
Hallo Olli,

empfehle Dir das Magellan 700. Da hast Du ganz Europa auf Festplatte
(20 GB) und kannst Dir f?r ca. 200 Euro Nordamerika freischalten
lassen. Ist einfach ein Spitzenger?t -wenn auch ohne Akku- (gibts jetzt
auch eins) aber f?r was braucht man den schon.
Meine Meinung: Sehr empfehlenswert.
F?r weiter Fragen gerne PN.

Gru?
der vegas

L 200 - was denn sonst ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 16:30 #7 von Mike
Mike antwortete auf Welches Navi ?
Hallo,

ich habe mir k?rzlich das Maggelan Roadmate 300 (der kleine Bruder vom 700) zugelgt; sehr preiswert ?ber Ebay (220,- €).
Ich bin absolut zufrieden. Auf der SD-Karte ist Deutschland und ?sterreich drauf.
Man kann mehrere Adressen zum einem Trip zusammen fassen; au?erdem reagiert er sofort, wenn man eine andere Route w?hlt.
Also, wenn Du nur auf der Stra?e navigierst und keine Extra wie z.B. Mp3 oder Bilder brauchst, reicht auch ein preiswertes Ger?t.

Gru? Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 16:51 #8 von Booner
Booner antwortete auf Welches Navi ?

Pete schrieb: Hola Olli,
zun?chst musst du dir klar werden
1. Welchen Einsatzzweck,
2. Wieviel darf es kosten?

Wenn du auf einige techn. Daten Wert legst, wie z.B. u.a. IPX7, offroadtauglich und Aufzeichnungsfunktion, wirst du mit den meisten PDA-baseirten L?sungen nicht weit kommen. Die Eingabe von Koordinaten erachte ich ebenfalls als unerl?sslich - Ebenso das Abspeichern von Streckenpunkten (also bspw. sch?ne Stellpl?tze etc.).


Hei Pete,

sorry, aber da hst Du Dich wohl noch nicht so richtig umgesehen, was es alles f?rn PDA gibt! Gerade wegen der Aufzeichnung von Wegpunkten, Erstellen einer Route, Fahren offroad, nehm ich den PDA.
Urspr?nglich komme ich aus dem Garmin Lager und halte Garmin Ger?te immernoch f?r die Besten, doch wer ein wenig Spa? am Softwarebasteln (und das ist auch der gro?e Nachteil) hat, dem empfehle ich unbedingt ein PDA. Dann kann man auch mal anhand einer selbst eingescannten und kaliberierten Papierkarte fahren...

Ein PDA ist das universiellste Ger?t, da man zahlreiche Navigationsprogramme f?r die unterschiedlichsten Anwendungsf?lle laufen lassen kann, mit dem gro?en Nachteil, dass man sich die Software selbst zusammen suchen und zum laufen kriegen mu?.

Wenn GPS lebenswichtig wird, hat man a) was falsch gemacht :wink: und b) sollte man ein Zweitger?t dabeihaben, dass man nur einschalten mu? und es l?uft (Garmin o.?.).

Gru?.

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 16:59 #9 von Pete
Pete antwortete auf Welches Navi ?
Hola Tom,
sorry, aber ein Navi, f?r das ich erst was basteln muss ???. Die L?sungen f?r PDA etc. kenne ich - ebenso i. V. m BT-GPS-Empf?nger etc. Allerdings sind das f?r mich alles "gebastelte" L?sungen - selten kompakt. Au?erdem sind die meisten eben doch in einem etwas empfindlichen (Feuchtigkeit, Temperatur, Sto?) Geh?use verbaut.

nix f?r ungut

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2006 17:42 #10 von Booner
Booner antwortete auf Welches Navi ?
Hei Pete,

da hast Du vollkommen recht!
Obwohl ich es schon einigerma?en kompakt finde.
Z.b. beim Wandern: Da kann der kleine BT-Empf?nger immer laufen und das PDA nutze ich nur um mal schnell nachzusehen.

Das Garmin hat sich da nicht so sehr bew?hrt, weil es immer ein wenig braucht, bis es die Position hat. Dauernd laufen lassen ging damals noch nicht wg. Akkulaufzeit und schlechtem Empfang, wenn man es wieder in die Tasche gesteckt hat.

Auf nem Boot und im Wasser war ganz klar das Garmin top.
Da auch ein paar Wasserspritzer nichts machen.

Eigentlich braucht man zwei Ger?te! ;-)
(Hab ich sogar...)

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden