Sch..... Rost

Mehr
04 Feb 2007 11:21 #11 von Chaos
Chaos antwortete auf Sch..... Rost
ich hatte meine verschliffen, mit fertan bahndelt und dann 2x por15 dr?ber.
Innen dreck mit hochdruckreiniger raus und fertan behandelt die st?pssel hab ich dann mit motordichtpaste eingeklebt bisher rostet nix
Meine Metallteile am auto spr?he ich eh immer alles mit S100 motorrad reiniger ein die alutrittbretter werden sauber und metall wird vor rost gesch?tzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 11:35 #12 von Alex86
Alex86 antwortete auf Sch..... Rost
Moin zusammen

hab bei meiner mal reingeguck un da ist noch nix mit rost(ist auch erst ein Jahr alt). Als ich die St?ppsel raus genommen habe war auf jeder seite ein wenig feuchter sand. Ich muss mal sehen das ich die Traverse noch vorher gegen den Rost absichere. Gebt mir mal einen Tip

Gru? Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 16:07 #13 von schudi
schudi antwortete auf Sch..... Rost
bohr von unten 2 l?cher rein damit alles rausgesp?lt wird

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 17:21 #14 von Alex86
Alex86 antwortete auf Sch..... Rost
Mach ich. Von Au?en werd noch ne 2 Lackschicht auftragen bevor der Rost kommt.

Gru? Alex :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 17:27 #15 von schudi
schudi antwortete auf Sch..... Rost
dann wird ich auch innen mit der spritzpistole mal ordentlich rein spritzen

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 18:12 #16 von Alex86
Alex86 antwortete auf Sch..... Rost
Ne, Innen kommt son ?l-Wach Gemisch rein, das ist besser als jede Farbe. Hab mein Onkel bei seinem Auto auch in die Holme rein gemacht. Da Passiert nix mehr.

Gru? Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
05 Feb 2007 08:18 #17 von Redneck
Redneck antwortete auf Sch..... Rost
Hi Leute'!
Also, von Hammerit halte ich gar nichts. Hab ich mal beim Wrangler gemacht, da es mir empfohlen wurde. Den Rost am Rahmen abgeschliffen und mit Hammerit eingepinselt (sauarbeit!)... Hat sich in keinster Weise rentiert. Schon nach wenigen Monaten bl?tterte alles wieder ab, sah schlimmer aus als vorher! Nie wieder...

Zu der AHK: ich hab auch eine nachger?stete dran, die sich bis jetzt rostm??ig ganz wacker schl?gt. L?cher reinbohren w?rde ich auf keinen Fall empfehlen, genauso wenig wie irgendein Riffelblech hinnieten oder irgendwas dranschwei?en! Hab da lange mit einem DEKRA-Mann und auch mit unserer Werkstatt gesprochen, solche Dinger sind verboten und kann sogar zu einem erl?schen der Betriebserlaubnis f?hren. Man darf nichts anbohren, hinschwei?en oder sonstiges, da dann die Stabilit?t bei einem schweren Gespann nicht mehr gegeben ist! Fragt mich nicht, ob das stimmt, ich will es auch nicht testen! Und ich will mir auch nicht vorstellen, was passiert, wenn die Traverse den Geist aufgibt und man einen Wohnanh?nger oder schwereres hinten dran h?ngen hat...

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2007 17:50 #18 von ChrisK
ChrisK antwortete auf Sch..... Rost

Redneck schrieb: die Stabilit?t bei einem schweren Gespann nicht mehr gegeben ist! Fragt mich nicht, ob das stimmt, ich will es auch nicht testen!


So soll es sein, ja.

Aber einen 8 Tonnen LKW h?lt das Ding trotzdem noch stand 8)
Aber ohne Gew?hr.


Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2007 21:52 #19 von schudi
schudi antwortete auf Sch..... Rost
ich hab die l?cher an den enden reingebohrt aber die aufh?ngung und last sind in der mitte und dort darf man nichts machen das ist richtig

deswegen hat auch meine werkstatt die flacheisen f?r die r?ckfahrsensoren auserhalb der aufnahmepunkte angeschweisst :roll:

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
06 Feb 2007 08:03 #20 von Elki
Elki antwortete auf Sch..... Rost
Moin Leut,
hab die AHK letzten Herbst auch komplett abgeschliffen, Fertan bhandelt, und dann mit mattiertem 2K-Autolack wieder lackiert.
F?r innen ne Latte mit schleifschw?mmen drauf gebastelt, und auch so gut wie m?glich gereinigt, Fertan rein, und dann ein Unterbodenschutz-Fett-Gemisch....

Bis jetzt schauts gut aus, bis auf die Stellen an der nach Vorn zeigenden Fl?che, wo ich mir in den frischen Lack wohl gleich mit Steinschl?gen wieder L?cher reingeschossen hab.... (weil ich die Unterbodenpampe mittels "Einstauben" ein bisserl weniger klebrig machen wollte....)

Aber keine Angst, auch wenn das Teil gammelig auschaut - es dauert jedenfalls wesentlich l?nger als 7 Jahre, bis der Rost ernsthafte Sch?den anrichtet!!!! :wink: :roll:

Die einzige Stelle, wo der Lack nicht von Rost unterwandert war, war ?brigens da, wo das Typenschild draufgeklebt war!!!! :shock: Soviel zur Qualit?t des Lacks.....

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden