Tank verrostet - und nu?

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
14 Feb 2007 16:21 #1 von hagelschaden
Tank verrostet - und nu? wurde erstellt von hagelschaden
Hallo zusammen,

habe schon seit 1,5 Jahren einen L200 K34T mit Bimobil Kabine (BJ 93) und lese auch immer wieder hier im Forum mit. Jetzt hab ich den Anstoss bekommen, mich anzumelden und auch zu schreiben. War aber ein teurer Anstoss:

Ich kenne ja inzwischen die Mitsubishi Ersatzteilpreise (deshalb habe ich mir auch keinen neuen L200 gekauft, aus Protest, sondern meinen mit Oxi-Kat ausger?stet), aber der Tank, das schl?gt dem Fass den Boden aus: ?ber 700 EUR wollen die daf?r.

Im gesamten M?nchner Bereich alle Mitsu- und alle Schrotth?ndler abtelefoniert, gebraucht ist nichts zu machen.

Jetzt ?berlege ich, was ich machen soll. Schweissen macht nicht viel Sinn. Und wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann ?berlege ich mir, einen Spezialtank anfertigen zu lassen, bevor ich das Geld Mitsubishi gebe.

Ein paar Leute haben ja schon im Forum dar?ber geschrieben, dass es solche Tanks g?be, mit mehr Inhalt als der serienm??ige. Leider finde ich nirgends Adressen, wer solche Tanks anfertigt. Daher w?re ich f?r Tips dankbar, ob es solche Teile von einer Firma als Serienprodukt gibt oder als Einzelanfertigung.

Wenn jemand so ein Teil noch ?brig hat, oder einen Unfall-L200 oder so, nehme ich auch gern ;-)

Danke f?r Infos und sch?ne Gr?sse

Conny

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 16:58 #2 von Flo
Flo antwortete auf Tank verrostet - und nu?
Hallo Conni

[url]
Dateianhang:
[/url]

www:taubenreuther.de

bei google eingeben
Die haben solche Tanks und auch gr??ere [url]
Dateianhang:
[/url]

Gru? Flo[url]
Dateianhang:
[/url]

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 17:02 #3 von Ingo
Ingo antwortete auf Tank verrostet - und nu?
Hi Conny,

willkommen im Forum.
Welches Bj. ist dein L?
Wo ist der durchgerostet?

H?tte noch einen original Tank hier rumliegen.... :wink:

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 17:10 #4 von Booner
Booner antwortete auf Tank verrostet - und nu?
Hei,

http://www.taubenreuther.de/shop/artikel.php?pli=1000010070&pl=1000&pg=010&pu=070

Long Ranger Tank

Das w?re der passende Suchbegriff.

Gr??e ?brigens auch aus der M?nchner Gegend!

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
14 Feb 2007 20:45 #5 von hagelschaden
hagelschaden antwortete auf Tank verrostet - und nu?
Hallo,

vielen Dank f?r die schnellen Antworten und das freundliche Willkommen!

Der Tip mit Taubenreuther ist super! Im Sonderangebot h?tte er sogar einen 136l Tank f?r den Pajero L040, aber der wird wohl nicht passen. Werde morgen mal dort anrufen und auch fragen, wie das mit einer TUE-Abnahme ist. Wenn er abgedr?ckt werden muss, m?sste man ihn wohl vor dem Einbau pr?fen lassen.

@Ingo Baujahr 93 ist er, und der Tank ist an der Naht durchgerostet. Das macht wohl wenig Sinn zu schweissen. H?tte nat?rlich Interesse, schick mir doch bitte ne PM.

@Booner: Olching, um genau zu sein.

Sch?ne Gr?sse, Conny

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 21:24 #6 von Chaos
Chaos antwortete auf Tank verrostet - und nu?
so schnell wie meiner immer leer ist muss der auch durchgerostet sein :shock:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 21:53 #7 von Alex86
Alex86 antwortete auf Tank verrostet - und nu?
@Chaos

das liegt bestimmt nicht am Rost ich kenn das n?mlich auch.

Gru? Alex :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
14 Feb 2007 22:17 #8 von hagelschaden
hagelschaden antwortete auf Tank verrostet - und nu?
Na, da kann ich mich nicht beschweren... Normalerweise um die 10 L, und ?ber 12 hab ich ihn eigentlich nur, wenn ich mit Kabine fahr. Und langsam fahr ich nicht (soweit es die 64 kW halt hergeben).

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 22:25 #9 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Tank verrostet - und nu?
@conny
Hej , habe das selbe modell, bj 95,
habe einen 140 ltr. tauschtank drunter, von TJM, die gibts auch in Holland,
der tank ist wohl aus australien, meinen originalen, der wohl passen w?rde, ist schon vor jahren auf dem schrott gelandet :(
taubenreuther hat den auch, bestimmt, ist aber auch gut teuer, wenn du allerdings
wo g?nstig tanken kannst, dann macht der sich auf laaaaaaange sicht bezahlt, ich finde es angenehm, aller 1000 km zu tanken...
zu mal man keinen extra platz schaffen mu?.
mein tank war mal von der offroad messe in m?nchen, 1997, f?r 990 DM

wenn noch fragen hast, dann antworte bitte hier im forum, andere wirds sicher auch interessieren...

alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 22:44 #10 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Tank verrostet - und nu?
@conny
kleiner tip zum neuen auspuff, nimm dir spontan eine dose zinkspray,
leg dich unters auto und spr?h das neue teil ein, sonst kaufst in drei jahren wieder einen neuen, habe es beim dritten gemacht, h?lt jetzt schon 5,5 jahre, der f?ngt sonst schon nach einem halben jahr an zu fressen :(

alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden