Lima und LAH-Schlammwasser *ggg*
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
meine Lima macht mir seit Langenaltheim Sorgen.
Hab einen Teil des Motorraums mit dem ber?hmt ber?chtigten Schlammwasser aus LAH geflutet.



Jetzt l?dt die Lima mal oder auch nicht, grad wie sie lustig ist.
(Mit nem Zangenamperemeter sieht man gut, dass sie mal 30A in die Batterie pumpt und dann mal wieder gar nix...) Die Ladekontrollleuchte leuchtet dabei komischerweise NICHT auf. Erst wenn die Batterie fast am Ende ist, dann f?ngt die Ladekontrollleuchte und die WasserimDieselfilter-Warnleuchte langsam an zu glimmen... (Sieht man aber auch nur bei Dunkelheit)
Hat jemand zuf?llig nen hei?en Tip, wie man das ohne Ausbau der Lichtmaschine hinbekommt?
Mitm Dampfstrahler hab ich sie schon gereinigt. Man kommt aber nicht ?berall hin.
Warscheinlich komme ich ums Ausbauen nicht drumrum. Dann verpasse ich ihr aber gleich einen High-Tech-Laderegler! Das wollte ich eh schon immer machen, nur war mir der Aufwand zu gro?.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
Man m?sste sie nach oben versetzen k?nnen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Strada schrieb: ...ein Hi-Tech-Laderegler h?tte daran auch nix ge?ndert!
Man m?sste sie nach oben versetzen k?nnen
Das ist mir klar, den will ich ja auch, damit die Batterie auch wirklich voll wird!

Es g?be ja auch noch sch?ne luftdichte Limas, aber da unsere unpraktischerweise so ne doofe Unterdruckpumpe hinten dran hat, wird die Auswahl doch arg eingeschr?nkt. *ggg*
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Björn+Andrea
- Besucher
-
@Starda, mach dein Bild wieder rein.......oder ist dein eL mittlerweile so hoch das du untendurch fotografierst????..........grins
Gru? Bj?rn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bj?rn+Andrea schrieb: Kannst da net einfach so an den Regler hinkommen?? Den raus , kontakte an den Schleifkohlen s?ubern und ferdisch.
Das w?re nat?rlich sehr fein!

Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
der Ausbau der LiMa ist unumg?nglich, der Schlamm l?uft bis in die Kohlenhalter und wird dort fest wie Beton.

Habe schon zwei LiMa?s ?berholt, eine hatte wohl Sch?den von der Raditrophy die andere hatte den Extertaler Schlamm nicht ?berlebt. :shock:
Ich habe noch eine LiMa hier rumliegen, hat allerdings nur 65A und mu? erst ?berholt werden.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
jo genau das vermute ich: Feste Kohleb?rsten.
Als Laderegler will ich einen mit Temperaturkurve. Aber Temperatur des Akkus, nicht der Lima!

Wie baut man denn die Lima am besten aus?
Von unten? Und mu? man tats?chlich die ganzen Keilriemen abnehmen, wie im Werkstatthandbuch beschrieben? (Also Klima usw...)
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
die Keilriemen musst Du ja nur lose machen, da musst Du eigentlich an die Klima gar nich ran. Beim Ausbau am besten R?der nach rechts einschlagen Gummilappen hoch un losgehts, oder gleich Rad runter.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Der Schwarze schrieb: Hallo Tom,
die Keilreiemn musst Du ja nur lose machen, da musst Du eigentlich an die Klima gar nich ran. Beim Ausbau am besten R?der nach rechts einschlagen Gummilappen hoch un losgehts, oder gleich Rad runter.
Gruss Ronny
Klar, ans Rad hab ich bisher ja noch gar nicht gedacht!
Mu? ich morgen gleich mal danach kucken. Dann wird der Aufwand vielleicht doch nicht so gro?, wie gef?rchtet. Bis jetzt hab ich immer nur von oben bzw. unten geguckt.
Btw. hat von Euch schonmal jemand das Voltmeter von den drei Anzeigen auf dem Amaturenbrett zerlegt?
Dachte, dass es ein normales Spuleninstrument ist. Dabei ist da ein Bimetall mit einer Drahtwicklung drumrum drin! Also zeigt das quasi die Spannung in Abh?ngigkeit der Umgebungstemperatur an!

Das ist das n?chste, was rausfliegt! So ein Dumfug....
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.