Probleme mit neuer Bereifung

Mehr
02 Apr 2007 16:18 #1 von kliff
Probleme mit neuer Bereifung wurde erstellt von kliff
Hallo !

Im vergangenen Winter habe ich auf die Originalfelgen neue Winterreifen 31,5x10 R 15 Bridgestone (Blizzak) aufgezogen. (ein guter Reifen - keinerlei Probleme).
F?r den Sommer habe ich mir vergangene Woche 4 Stk GOODRICH AT
265/70 R 16 mit Alufelgen "BROCK" B17 8 x 16 gekauft.
Trotz mehrmaligem wuchten und ?berpr?fung der Gelenke und Radlager durch den Mitsubishi H?ndler und dem ?AMTC ist es nicht m?glich das
Fahrverhalten (von 80 - 120 km/h schlagen der Lenkung und vibrieren des ganzen Fahrzeuges) halbwegs in den Griff zu bekommen. Mein L 200 ist Bj 1991.
Vielleicht hatte schon jemand dieses Problem.

M.f.G.
Kliff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hbg
  • Besucher
  • Besucher
02 Apr 2007 17:54 #2 von hbg
hbg antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
hallo,

das ist bei meinem auch ferstzustellen.
der ?amtc hat nichts gefunden.
die landespr?fstelle sagt links vorne habe das spurgelenk spiel.
ich bin morgen in der werkstatt und weiss am abend mehr.
bin gespannt ob das dann besser ist.

hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Apr 2007 18:23 #3 von Redneck
Redneck antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
Servus Kliff!
Das Problem kenn ich nur zu gut!
Ich hab 8 x 16" AEZ - Felgen drauf, Reifen BF Goodrich AT in 265/75 R 16. Zwischen 80 und 100 starke Unwucht, merkt man am Vibrieren des Lenkrades. Darunter und dar?ber ist absolut Ruhe.
Die Felgen liefen sehr unrund, sagte der Reifen-Monteur, noch dazu d?rfen an der Au?enseite der Felge keine Wuchtgewichte angebracht werden laut Gutachten. Also haben die mir jeweils an die 500g Klebegewichte an jeder Felge angebracht!
An den Reifen liegt es weniger, denke ich, da wir die vorher am Chevy montiert hatten, und der lief absolut ruhig.
Vielleicht h?tte er den Reifen auf der Felge drehen sollen, bringt manchmal auch viel. Ich werde demn?chst zu meinem Bekannten zum Reifenwuchten fahren, dessen Wuchtmaschine ist bestimmt schon 30 Jahre alt, aber besser als jede Neue... Mal sehen, ob dann Ruhe ist!
Fahr einfach mal zu einer anderen Reifenfirma, so was m??te normal schon in den Griff zu kriegen sein!

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2007 18:37 #4 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
Hallo Gemeinde,

@J?rgen,

Das kommt mir ziemlich bekannt vor--ich fahr auf dem Goodrich ATauch jede
Menge Blei ??h jetzt Zink spazieren :wink:
Ist ja auch ne Masse Gummi
Mittlerweile dr?cken sich die Monteure in der Reifenbude wenn ich auftauche, denn dann ist wieder etwas l?ngerer Aufenthalt an Wuchtmaschine angesagt 8)
Ich habe jede Menge neue Fl?che und Schimpfw?rter geh?rt :lol:

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2007 18:56 #5 von DrBlues
DrBlues antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
....kann das nicht auch am Reifen liegen? Wenn so viele Negativerfahrungen mit dem Goodrich gemacht werden!

Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2007 19:03 #6 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
Hallo Gemeinde,


@Dr.Blues,

Negativerfahrung mit dem Goodrich m?chte ich das nicht nennen,das Auswuchten von MT oder AT Reifen ist schonmal etwas schwieriger wie beim normalen Strassenreifen.
Gru?
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Apr 2007 19:05 #7 von Redneck
Redneck antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
Siggi hat recht. Nat?rlich sind Reifen, je gr??er sie werden, auch immer schwieriger zu wuchten, aber am anderen Auto liefen sie ja auch ruhig, also am besten mal runter und auf der Felge drehen....

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2007 19:19 #8 von Maik
Maik antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
MT Reifen auf Stahlfelge,sind bei mir 310gr.

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2007 19:22 #9 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
Hallo Gemeinde,

@Maik,

Du machst mir Hoffnung :lol:
Der Cooper STT wird nach Ostern mein neuer Schuh :wink:
Gru?
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2007 19:32 #10 von Maik
Maik antwortete auf Probleme mit neuer Bereifung
Keine Sorge Sigi,da? war nur bei dem einen Reifen so,an den anderen kleben zwischen 50 und 100 Gramm :k_bash

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden