Hinter Heizung "anzapfen"

Mehr
27 Apr 2004 14:19 #21 von Al 200
Al 200 antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
Dazu bitte die Frage: Wer hat eine Ladef?che die dicht abschlie?t und sich die Frage nach einer Heizung stellt??? 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2004 14:31 #22 von marco
marco antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
Hallo Al 200,
ich habe eine Ladefl?che die relativ dicht ist, denn ich habe einen Hardtop drauf. Aber ich glaube, am Anfang ging es um eine Wohnkabine und meine Antworten bezogen sich auch auf diese. Wie Du das mut dem Geld machst ist mir nicht klar. Ich habe einen Spannungswandler mit 700Watt. Der war gar nicht preiswert und f?r eine Heizung denke ich, w?re der auch zu klein.
Im Winter gibt es Augenblicke wo ich mir hinten eine Heizung w?nschen w?rde. Dann sind alle meine Reinigungsmittel die ich f?r den Beruf brauche eingefroren :evil:

Und wenn ich die warme Luft von meiner Standheizung nach hinten leite, ist der Zweck meines L200 auch nicht mehr gegeben. Dann stinkt es vorne wieder nach Benzin und ?l und das hatte ich in meinem letzten Fahrzeug. Toll wenn die ganze Familie Dich beim einsteigen anmault!

Und wie beschrieben hab ich in der Kabine eine Truma eingebaut. Daher ist auch die Frage hier entstanden. Man m?chte Platz sparen!

So jetzt drehe ich Deine Frage um.....

Wer barucht denn hinten eine Klimaanlage. F?hrst Du Fischst?bchen :?: :D

Ciao
Marco

In den kleinen Freuden, liegt das gro?e Gl?ck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr 2004 14:30 #23 von Al 200
Al 200 antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
hehehe...nein keine Fischht?bchen...nur ich war letztes jahr auf corsica und hab hinten proviant mitgenommen...der war gekocht! Es ist leichter sich warm anzuziehen als .....?? wie auch immer sich abzuk?hlen. ich war ein Brathendl als ich abends nach Hause gekommen bin. Die Ladefl?che hat sich derart aufgeheizt, da? man sich nicht mal als schattenspender reinsetzen konnte! Deshalb stellt sich mir die Frage nach einer heizung kaum, und wenn jemand rumraunzt da? ihm kalt ist ---zu fu? gehen da wirds einem warm: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2004 12:21 #24 von Al 200
Al 200 antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
Hier noch einBeitrag zu dem schon fr?her erw?hnten Problem der Ladefl?chenheizung:

zuerst dies: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 83471&rd=1

dann das: http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate ... ~cookies=1

und mit einem Diodenverteiler und 2 Batterien ist ds eine feine sache!siehe hier:

http://www.schwenckner.de/MySQL-Shop/in ... griff=5221

Gr??e an die warmen F??e!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2004 13:20 #25 von Al 200
Al 200 antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
f?r die rechner habe ich folgende Botschaft:
p=u mal i
p=Watt
u=Volt
i=Ampere
Der Heizl?fter hat 1000Watt aber wieviel Ampere?

p/u=i demnach hat er 4,5 Ampere....und bei einer 100Ampere

Batterie...geht sich das eine Zeitl aus den heizl?fter laufen zu lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2004 14:26 #26 von emmess
emmess antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
Mahlzeit!

Das mit den 4,5A kommt schon hin, bei 220V!!

Die Batterie hat aber nur 12V - und dann sind wir bei lockeren 83A.

Da macht dann die 100Ah Batterie nach sp?testens 30 min. dicke Backen -

aber nur, wenn alles in dem System mit 100% Wirkungsgrad arbeitet. Tut es aber leider nicht!



Die Nennkapazit?t einer Batterie wird bei z.B. 20-st?ndiger Entladung angegeben. Wenn man deutlich h?here Str?me zieht, geht die Kapazit?t in den Keller.

Ich werde mir trotzdem einen kleinen!! Heizl?fter auf die Ladefl?che (Hardtop) bauen - mit einer zus?tzlichen Batterie. Nur eben keinen 1000W Brenner sondern etwas, das als Frostschutz und zum Freihalten der Scheiben ausreicht.

Mal sehen was sich da finden l?sst......Hat jemand eine Idee ob die kleinen 12V Keramikheizl?fter was taugen??

Gruss aus dem Norden.

emmess

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2004 14:45 #27 von Al 200
Al 200 antwortete auf Hinter Heizung "anzapfen"
die 12 Volt Keramikheizer w?rmen so stark da? du damit einer Ameise wahrscheinlich nicht einmal den "kalten Hauch" nimmst....diese Heizl?fter eignen sich zum: an die Wand schmei?en, mit dem Auto dr?berfahren...einen B?ller reinstecken und anz?nden (hab auch diese 12V Keramikheizer gekauft und bereuhe dies zutiefst!). Ich hab in meinem L200 2 Batterien mit je 100Ampere und einen Diodenverteiler aus dem Bootshandel der diejenige Batterie die gerade schw?cher ist aufl?d. zus?tzlich kannst du den Saft f?r den Fahrzeuginnenraum aus den Varianten: Batterie1, Batterie2, Beide, "Keine" w?hlen. es gibt auch Heizl?fter mit weit weniger Watt nur die haben nur eine Steckdose und keinen Zigarettenanz?nder !!! den Spannungswandler schlie?e ich einfach an die 2. Batterie und es funzt schon. wenn du zudem einen Heizl?fter mit weniger Watt nimmst geht sich das weit mehr aus als 30min?!

Ich find das net so schlecht mit dem Spannungswandler weil im Sommer kannst dann auf den Spannungsumwandler allerlei anschlie?en (K?hlbox, L?fter, usw..und hast eine bzw. zwei Steckdosen im Auto.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden