- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
Drucklufthörner
- Meisterkoch1971
- Autor
- Besucher
-
17 Aug 2007 11:16 #1
von Meisterkoch1971
Drucklufthörner wurde erstellt von Meisterkoch1971
Hi !
Hat wer von Euch Drucklufthörner verbaut ( LKW-Hörner ) ? Wenn ja, setzt doch mal ein Foto rein und beschreibt, wie ihr genau den Kompressor verbaut habt. Bei Hansen-Styling-Parts.de gibts ja ein Set mit Drucktank,Schalter und Hörnern für 229 Euro, bin ja schon am liebäugeln damit. Oder wisst Ihr was besseres ?
Gruß
Rolf
Hat wer von Euch Drucklufthörner verbaut ( LKW-Hörner ) ? Wenn ja, setzt doch mal ein Foto rein und beschreibt, wie ihr genau den Kompressor verbaut habt. Bei Hansen-Styling-Parts.de gibts ja ein Set mit Drucktank,Schalter und Hörnern für 229 Euro, bin ja schon am liebäugeln damit. Oder wisst Ihr was besseres ?
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Aug 2007 21:13 #2
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Drucklufthörner
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
17 Aug 2007 22:38 #3
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Drucklufthörner
Hallo Meisterkoch,
an dem Platz, wie unter dem Link oben beschrieben, hab ich meine Hörner auch montiert.
Allerdings hab ich nur den Kompressor richtig befestigt. Die Hörner sind einfach mit grossen Kabelbindern am kabelbaum befestigt. Hält und
Hier war auch mal was über Hörner : http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... highlight=
an dem Platz, wie unter dem Link oben beschrieben, hab ich meine Hörner auch montiert.
Allerdings hab ich nur den Kompressor richtig befestigt. Die Hörner sind einfach mit grossen Kabelbindern am kabelbaum befestigt. Hält und
Hier war auch mal was über Hörner : http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... highlight=
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
21 Aug 2007 17:05 #4
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Drucklufthörner
Nette Sache diese 'Blasrohre' 
Mein Bruder hatte solche vorne neben der Lufthutze auf seinem Rocky.
Fragt mich nicht wie der das hat eingetragen bekommen...
War mal beim TÜV und hab ma vorsichtig angefragt, da sine die Jungs aus allen Wolken gefallen
Ok, auf den Überrollbügel dürften sie, oder aufs Dach.
Da lass ich's doch lieber bleiben.
Grüssels, Elmar

Mein Bruder hatte solche vorne neben der Lufthutze auf seinem Rocky.
Fragt mich nicht wie der das hat eingetragen bekommen...
War mal beim TÜV und hab ma vorsichtig angefragt, da sine die Jungs aus allen Wolken gefallen

Ok, auf den Überrollbügel dürften sie, oder aufs Dach.
Da lass ich's doch lieber bleiben.
Grüssels, Elmar
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterkoch1971
- Autor
- Besucher
-
24 Aug 2007 15:59 #5
von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Drucklufthörner
So, hab jetzt meine Anlage hier :
[url]
[/url]
Jetzt stellt sich nur die Frage, wo bau ich den ganzen kram ein ? Habt ihr da ne Idee ? Dachte schonmal daran, den Kompressor und Drucktank irgendwie auf die Ladefläche ( hab ja Hardtop ) und die Hörner aufs Dach an den Dachträger, nur wie soll ich auf der Ladefläche die Sachen vernünftig verbauen ?
Ideen, Tips, Anregungen, Foddos ???
Gruß
Rolf
[url]

Jetzt stellt sich nur die Frage, wo bau ich den ganzen kram ein ? Habt ihr da ne Idee ? Dachte schonmal daran, den Kompressor und Drucktank irgendwie auf die Ladefläche ( hab ja Hardtop ) und die Hörner aufs Dach an den Dachträger, nur wie soll ich auf der Ladefläche die Sachen vernünftig verbauen ?
Ideen, Tips, Anregungen, Foddos ???
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterkoch1971
- Autor
- Besucher
-
24 Aug 2007 16:02 #6
von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Drucklufthörner
Hat jemand schonmal Hörner direkt aufs Dach verbaut ? Wär natürlich otpisch gesehen das Beste, nur Löcher ins Dach ? mhhhh*
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
24 Aug 2007 18:39 #7
von Henry
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Henry antwortete auf Drucklufthörner
Winkelflansch mit Scheibenkleber vom Profi-Scheibenkleber ankleben lassen. Hält so gut wie Frontscheibe und macht auch in Sachen Korrossion kein Problem.Meisterkoch1971 schrieb: nur Löcher ins Dach ? mhhhh*
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
24 Aug 2007 19:31 #8
von Richard
Richard antwortete auf Drucklufthörner
Hi,
hattest Du nicht einen Dachträger verbaut?
Hier eine [url]Lösung[/url], wie es mit einem Dachträger aussehen kann.
Und hier vor den [url]Kühlergrill[/url].
Gruß
Richard
hattest Du nicht einen Dachträger verbaut?
Hier eine [url]Lösung[/url], wie es mit einem Dachträger aussehen kann.
Und hier vor den [url]Kühlergrill[/url].
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
25 Aug 2007 21:10 #9
von mkone
mkone antwortete auf Drucklufthörner
Hey da wird der L ja gleich viel männlicher......
Hehe
Hehe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zipfelkarl
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 6
02 Sep 2007 12:18 #10
von Zipfelkarl
Zipfelkarl antwortete auf Drucklufthörner
Hallo Leute,
ich hatte mal solche Hörner auf dem Ü Bügel mont., die sahen nach 3 Jahren nicht mehr schön aus. Hauptsächlich das Salz im Winter hat dem Metall übel zugesetzt.
Dann hatte ich die Montage wie oben beschrieben im Motorraum. Aber die Halterung so dass ich keine Löcher bohren mußte und zwei Kompressoren welche bei der Big Blast III v. ATU dabei wahren. War ganz ordentlich.
Jetzt hab ich einen richtigen Kompressor auf dem hinteren rechten Radkasten mont. Arbeitsdruck 8 bar. Beim Test hab ich fast unseren ganzen Ortsteil aus dem Mittagsschlaf geholt.
Übrigens bei www.hornblasters.com gibts geile Videos anzuschauen.
LG
Andre
ich hatte mal solche Hörner auf dem Ü Bügel mont., die sahen nach 3 Jahren nicht mehr schön aus. Hauptsächlich das Salz im Winter hat dem Metall übel zugesetzt.
Dann hatte ich die Montage wie oben beschrieben im Motorraum. Aber die Halterung so dass ich keine Löcher bohren mußte und zwei Kompressoren welche bei der Big Blast III v. ATU dabei wahren. War ganz ordentlich.
Jetzt hab ich einen richtigen Kompressor auf dem hinteren rechten Radkasten mont. Arbeitsdruck 8 bar. Beim Test hab ich fast unseren ganzen Ortsteil aus dem Mittagsschlaf geholt.
Übrigens bei www.hornblasters.com gibts geile Videos anzuschauen.
LG
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden