Wer hat Dachgepäckträger auf dem Hardtop

Mehr
24 Mai 2013 13:26 #31 von Jeronimo
Moin !

Ein paar Bilder von meiner Konstruktion. Hat sich schon im harten Gelände bewährt.










Gruß Mario

Der,der mit dem Hering kämpft !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 21:13 #32 von Tommes
Was mir grad so eingefallen ist bei den Bildern ...
Nach unten wird das Gewicht ja Abgefangen/gestützt ... Aber was ist mit der Bewegungsenergie nach vorne ? :unsure:

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 21:28 - 24 Mai 2013 21:32 #33 von 4Wühler
Danke Mario,

das untere Stützenende ist nicht verschraubt und liegt nur auf?

Bei meinem Hardtop ist die Kante unten nicht so waagerecht wie bei dir, sondern so ca 30-40° schräg...nur die drei Punkte der Verschraubung sind abgeflacht.

@ Tommes:
Die Bewegungsenergie nach vorn und hinten nimmt das Top schon auf, denk ich.
Seitlich siehts da schon anders aus, zumindest hinten bei der Heckklappe.

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe
Letzte Änderung: 24 Mai 2013 21:32 von 4Wühler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2013 10:15 #34 von Jeronimo
Moin !

Tommes,meiner Meinung nach sind deine Bedenken unbegründet.Die Kombination Hardtop und Dachträger ergeben eine feste Einheit.Die Form des Hardtops (3 Seiten fest verbunden) ergibt die Stabilität eines Profils.Zusätzlich ist das Top an 4 Punkten mit der Ladefläche verschraubt und mit den Bügeln zusätzlich fixiert.Die Stützstreben vom Dachträger habe ich aus Gründen der Flexibilität nicht fest montiert.Durch Schläge,Wärme,Kälte... würden sich sonst Spannungen ergeben,die vermutlich Risse und Brüche im Hrdtop zur Folge hätten.So mein Überlegungen !

Gruß Mario

Der,der mit dem Hering kämpft !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2013 23:09 #35 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Wer hat Dachgepäckträger auf dem Hardtop
hey,

früher gab es mal Trägersysteme die sich direkt auf der Ladefläche abgestützt haben, ohne das top zu berühren.... okay ist schon 17 Jahre her, :-)

war aber ne geniale Sache , und wenn es nicht gebraucht wurde, konnte es zusammengeklappt werden, war aus superstabilem 4kant Rohr...


Gruss Alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden