cooper st und stt erfahrungen

Mehr
29 Nov 2007 08:39 #41 von CountryAndi
CountryAndi antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt auch nach langem überlegen und lesen von Unmengen an Berichten und Beiträgen für den Cppoer Discoverer S/T entschieden.

[url]
Dateianhang:
[/url]

[url]
Dateianhang:
[/url]
Ich werde den Reifen auch im Winter fahren,da er ja M+S Kennung hat und nach Aussage von meinem Reifenhändler für Allradfahrzeuge als Winterreifen zugelassen ist.

Gruß
Andi

Hilux 3,0D-4D-Doka, Nestle-Umbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 11:03 #42 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf cooper st und stt erfahrungen

nach Aussage von meinem Reifenhändler für Allradfahrzeuge als Winterreifen zugelassen ist.

Ich glaub zwar, der erzählt Sche........., aber egal! :k_lachkrampf
Berichte doch mal wie sie so sind, bei Glatteis oder Schnee!
Ich fahre sie ja als Sommerreifen!

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
29 Nov 2007 13:13 #43 von Redneck
Redneck antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
Servus Andi!

Dein Reifenhändler hat keine Ahnung! Normalerweise sollte der lieber Semmeln verkaufen...

So gut wie alle Geländewagenreifen, egal ob Sommer, All Terrain oder Mud Terrain - Reifen haben die M+S-Kennzeichnung, nur leider sagt das so gut wie gar nichts über die wirkliche Wintertauglichkeit aus, da die Kriterien für eine M+S - Aufschrift nicht eindeutig geklärt sind. Praktisch kenn jeder Hersteller seine Kriterien selbst festlegen.

Ein MT - Reifen ist, außer auf Tiefschnee vielleicht, absolut nicht für den Winter zu empfehlen! Ich spreche da aus Erfahrung, habe auf verschiedenen Geländewagen MT- Reifen auch im Winter gefahren, und außer auf unserer jährlichen Schneetour, bei der ich weiter kam als die anderen mit Winter- oder AT-Reifen, waren sie kriminell von den Fahreigenschaften her! Ich würde das deswegen heute keinem mehr empfehlen, geschweige denn noch mal einen MT im Winter fahren! Man kann zwar immer übervorsichtig fahren, aber es gibt Stiuationen, wo das auch nicht hilft, in Kurven, an Gefällen usw... dann schmierst Du ab!

MT-Reifen wie der Discoverer haben eine extraharte Gummimischung, weil sie ja hauptsächlich für Gelände gemacht sind und dementsprechend viel aushalten müssen. Echte Winterreifen haben aber eine extra weiche Gummimischung, um den optimalen Grip aufzubauen. Noch dazu haben MT-Reifen einen hohen Negativ-Profil-Anteil durch die Stollen, d.h. wenig Auflagefläche auf dem Teer.
Einen Vorteil gegenüber Winterreifen fahren sie eigentlich nur bei geschlossener Schneedecke herein, bei Schneematsch, Glätte oder der sonst üblichen winterlichen Schmierseife auf der Straße sind sie absolut nicht empfehlenswert, der Bremsweg jenseits von Gut und Böse!
Noch dazu, wo Du doch oft mal mit Pferdeanhänger unterwegs bist, oder?
Da verlängert sich der Bremsweg ins unendliche!

Kein Reifenhändler sollte eigentlich seinen Kunden so einen Müll erzählen, ich würde sagen, der hat absolut keine Ahnung!!!

Wenn Du keine Winterreifen kaufen willst (hab ich auch nicht), dann entscheide Dich zumindest für AT-Reifen! Die sind zwar auch nicht mit einem Winterreifen zu vergleichen, aber wenigstens einigermaßen brauchbar...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 13:25 #44 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
Servus Volker, Jürgen,

macht doch nicht gleich den Händler so schlecht. Dieser hat doch gar nicht behauptet daß ein AT ein "guter" Winterreifen ist.
Er sagt nur daß er zugelassen ist und man laut aktueller Rechtslage nicht falsch bereift ist. Nicht mehr und nicht weniger, stimmts Andi?

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 16:38 #45 von Alex86
Alex86 antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
Nabend

DA muss ich werner zustimmen.

Außerdem hat er ja einen AT Reifen Jürgen. Er fährt den ST und nicht den STT.

Wenn es spiegelglatt auf den Straßen ist, dann hilft der beste Wintereifen auch nix.

Ich hab die erste Glatteis Aktion mit dem ST hinter mir. Es ging, das er nun gakein gripp hatte, kann ich nicht sagen.

Gruß Alex

PS. Zu Not drehen wir Spike´s rein, die Löcher dafür sind ja schon im reifen. :k_lachkrampf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 18:11 #46 von idealist
idealist antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
lästermodus an

Bei dem bischen Leistung, die der L hat spielen die Reifen doch eine untergeordnete Leistung.

lästermodus aus

Nein, Spaß bei Seite. Meine Serienreifen sind bei feuchter Jahreszeit ein Unding. Wenn es noch kalt wird sind die nicht mehr fahrbar. Erst recht, wenn 171 PS auf die Hinterachse losgelassen werden. Jetzt habe ich Winterreifen drauf und die Welt ist wieder in Ordnung.

Ich für mich habe vor Jahren festgelegt, dass ich immer mit Winterreifen im Winter unterwegs bin.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
29 Nov 2007 18:15 #47 von Anonymous
Anonymous antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
Hallo ihr,
erzählt doch nicht immer, daß bei Glatteis auch der beste Winterreifen nichts
taugt. Ist auch auf Eis garantiert wesentlich besser als ein A/T!!!
Meine Meinung.

Übrigens, mit den Spikes habe ich schon überlegt, der Cooper Discoverer hat nämlich auch Löcher drin.

Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 18:27 #48 von idealist
idealist antwortete auf cooper st und stt erfahrungen
@ Björn,

den Reifen fahre ich auch. Ich konnte letztes Wochenende in Thütingen ein wenig Schnee unter die Räder nehmen. Ich muss sagen, dass ich voll zufrieden bin.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 20:08 #49 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf cooper st und stt erfahrungen

Volker1959 schrieb: Sorry Werner, da muß ich Dir wiedersprechen :oops:
Ich würde nichtmal mehr auf die Idee kommen bei meinen ortsansässigen Reifenhändlern zu fragen!!!
Die waren bei meinen letzten Anfragen(Cooper S/T und M&S) soooo viel teurer als im Internet, daß mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen wären :k_green1
Das hat ganz einfach was mit den Stückzahlen zutun!
Ich habe im Internet an jedem Reifen ca. 70 € gespart! Okay, 12,50 € mußt Du wieder abziehen für Auziehen/wuchten/Altreifenentsorgung!


Ich hab es mit meinen neuen Grabbern nicht das erste mal so gemacht:
Reifen Direkt - Preise abgefragt, damit zum Dealer gegangen und unter die Nase gehalten - er Augen verdreht und genickt. Also bei ihm zum gleichen Preis bekommen. Find ich dann ok, denn so hab ich ihm die Chance gegeben auch noch eine Scheibe Salami an den Reifen zu verdienen. Ansonsten wäre es nur das montieren gewesen.

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2007 20:11 #50 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf cooper st und stt erfahrungen

mkone schrieb: Aber Vorsicht!

Wennst zu viel kärcherst ist die Schrift schwarz... :wink:


und noch ein wenig näher dran auch die erhabene Schrift weg :shock:

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden