Wieder 2 Felgen kaputt

Mehr
17 Okt 2007 12:46 #11 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
So nun habe ich mir heute Vormittag noch mal schnell ein paar Messungen durchgeführt, Aufgrund eurer Hinweise.
innen ist der Lochkreis so um die 0,05 mm enger, wenn ich die 0,03 mm von den zu dünnen Radbolzen abziehe Komme ich dann auf ca. 239 + -.
die Radbolzen sind alle zur Nabe gerichtet und damit kommt dann der Lochkreis auf so die 238, weil ja die Radmuttern nur außen sitzen.
Warum die Radbolzen alle zur NABE gerichtet sind, kann nur daran liegen, daß die Bolzen keinen Schaft haben, wo sie in der Platte durchgehen und damit die Scherkräfte zu groß sind. Außerdem sind die Bolzen, dünner wie beim normalen Golf, dort sind diese 14 und haben auch kein Untermaß.
Nun kommt noch hinzu, daß die OZ Felgen außergewöhnlich wenig Fleisch zur Nabe haben,(siehe Fotos) die Radmutter besonders weit außen sitzt und auch noch die Spur so um die 2,5 cm verbreitert wird.
Die Anhängelast ist erhöht und die Bremskraft (ohne Bremskraftversteller)wurde verstärkt, alles mit den geleichen Bolzen.
Ob die Radmutter nun mit 90 oder 110 Nm angezogen wird, verändert die Scherkräfte nicht, Laut Werkzeugmachermeister kann so eine konstruktion des Radbolzen, ohne Schaft führt zum Scheitern.
So nun was sagen nun die anderen L Besitzer dazu ?
Wer hat dafür den Hut auf, 3 neue Felgen kosten mich 750 € netto ohne Reifen wechsel, mit der Gefahr, selbst beim Wechsel der Bolzen, das die Neuen in kürze auch wieder tot sind !!

So nun habe ich hinten auch noch nachgemessen, auf jeder Seite stehen 2 Radbolzen 5 zehntel weiter innen, nicht schräg, verbohrt,verfräst!!!
Nun an alle die ihr Lenkungsflattern nicht weg bekommen, überprüft die Radbolzen, denn mit Lenkungsflattern ging es diemal nach aufziehen der Sommerreifen auch kurze Zeit später los.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2007 17:54 #12 von mkone
mkone antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
Hallo nochmal.

Die Bolzen würd ich auf jeden Fall wechseln, und ich schwör, wennst die in Zukunft vernünftig anknallst, verziehen die sich auch nicht mehr...

Keine Ahnung, wieviel Nm, ich steig da immer auf den Schlüssel, bis sich nix mehr rührt.

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2007 20:54 #13 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
Servus Waldtroll,

schiefe Radbolzen können ein Resultat eines falschen Lochkreises der Felgen sein, da muß alles sehr genau geprüft und vermessen werden.
Aber was Mike schreibt, da stellts mir die Haare zu Berge:
"wennst die in Zukunft vernünftig anknallst, verziehen die sich auch nicht mehr... Keine Ahnung, wieviel Nm, ich steig da immer auf den Schlüssel, bis sich nix mehr rührt"

so soll es keiner nachmachen ;-)

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2007 21:06 #14 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt

OffRoad-Ranger schrieb: Servus Waldtroll,

schiefe Radbolzen können ein Resultat eines falschen Lochkreises der Felgen sein, da muß alles sehr genau geprüft und vermessen werden.
Aber was Mike schreibt, da stellts mir die Haare zu Berge:
"wennst die in Zukunft vernünftig anknallst, verziehen die sich auch nicht mehr... Keine Ahnung, wieviel Nm, ich steig da immer auf den Schlüssel, bis sich nix mehr rührt"

so soll es keiner nachmachen ;-)

Werner

Nach OZ Gutachten sollen diese mit 120 NM angezogen werden, laut M-Händler nicht über 110 NM. so habe ich sie auch nachgezogen.
Wenn ich bei diesen Felgen anziehem bis da nichts mehr geht, brauche gar nicht erst los zu fahren.
Hallo Werner das ist ja gerade, der Lochkreis der Felgen stimmt, nur die Radbolzen nicht.
Nächsten Mittwoch habe ich einen Termin beim M-Händler, ich berichte euch dann darüber.
Danke erstmal an alle.
MfG. Werner

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2007 23:39 #15 von mkone
mkone antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
ÄÄm, Offroad Ranger:

Kannst mir auch sagen warum´s dir die Haare zu berge stellt?!
Hab´s seit 8 Jahren immer so gemacht und noch nie auch nur die geringsten Probleme mit den "ganzen Drumherum" gehabt! :evil:

Dass das auch vom falsche Felgen-Lochkreis kommen kann ist glasklar. Aber wenn die wer kauft ist jeder selbst schuld, oder es ist Garantiesache falls falsch gebohrt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2007 23:46 #16 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
Servus Mike,

hast schon mal was von Schrauben überdehnen gehöhrt?

Weiter möchte ich dieses thema nicht mehr vertiefen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2007 23:59 #17 von mkone
mkone antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
Schrauben überdehnen schon, aber das schaffst mit nem einfachen Radkreuz nicht. Zumindest nicht mit 70 kg Körpergewicht...

Ich bin immer noch fix der Meinung, dass es an zu wenig Anzugsmoment gelegen ist...

Nix für ungut, aber mein Kommentar so anzuwerten find ich unterste Schublade.

Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2007 12:32 #18 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
Die 16 Zoll Winterreifen sind von Mitsubishi und genau so die 17 Zoll OZ, alles vom Händler und mit Fahrzeugneukauf erworben. Die Lochkreise der Alufelgen stimmen.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
19 Okt 2007 09:38 #19 von Elki
Elki antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
@ Mike
das überdehnen geht sehr wohl mit einem normalen Radkreuz..... :shock:
Seit mal an allen 4 Rädern die Stehbolzen erneuert werden mussten, weil die Gewinde geradezu "rausgezogen" waren, wird bei uns nur noch mit nen Drehmomentschlüssel gearbeitet....

Allerdings halt ich 90nm auch für zu wenig, mein Wissensstand ist 110 für Alus, und 125 für Stahlfelgen.

Ciao
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2007 11:57 #20 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Wieder 2 Felgen kaputt
Hallo, komme nun erst dazu, über die Reklamation beim Händler zu berichten.
War am Montag dort und habe die Felgen reklamiert.
Die Bolzen standen alle wieder gerade, als mögliche Ursache wurden die stärker ausgelegten 16 Zoll Felgen(Winterreifen) genannt die durchs fahren und anziehen die Bolzen wieder gerade gezogen worden sind.
Wenn ich Glück habe bekomme ich eine einzige Felge ersetzt, die ich im Frühjahr gekauft habe und der Händler auch montiert hat.
Für die anderen Felgen gibt es keine Möglichkeit der Rücknahme, da die 3 Jahre Garantie vorbei sind und die Zusatzgarantie dafür nicht aufkommt.
Ich habe ihn trotzdem aufgefordert einen Kulanzantrag zu stellen, da ich nicht der einzige bin, bei dem die Felgen die Belastung nicht aushalten.
Laut Mechaniker gab es immer Probleme mit diesen OZ Felgen, zwar nicht bei Allen, aber bei denen die auch mal die Zuladung ausnutzen.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden