- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Wieder 2 Felgen kaputt
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Nun hatten wir schon mal einen Thread über oben genannte Felgen, wo sich der innen Sitz, wo Radmuttern sitzen aufweitet, hatte bis her eine solche Felge, wo Händler behauptet, ich hätte diese nicht richtig montiert.
Nun hatte ich im April die Reifen vom Händler drehen lassen und hat er hat auch die Räder montiert.
Nun sind gleich 2 Räder so ausgeweitet, daß ich eins davon(vorn links) nur noch mit größter Gewalt von der Nabe bekommen habe, das andere war hinten links, nur da gehts besser runter, da die Nabe der Bremsscheibe mehr Luft hat.
Hatte mich schon gewundert, warum das Lenkrad flattern immer mehr zu nahm.
Bin zwar nicht Off Road gefahren, aber relativ viel auf Waldwegen und auch mit Ladung mit entsprechender Vorsicht.
Die Radmuttern waren nicht locker, weil das damals die angebliche Ursache gewesen sein sollte.
Hat noch jemand von euch diese Felgen drauf und das selbe Problem.
Ich habe langsam den Verdacht, daß innen einfach zu wenig Fleisch vorhanden ist.
Was ich auch noch festgestellt habe ist, es ist ständig das hintere rechte Rad ca, 50% mehr abgefahren als das Linke, kann das eventuell am Differenzial liegen, denn Sperre hat meiner ja nicht.
Rosten tut der, da kann es einem ja Angst werden, trotzdem das ich im Winter kaum fahre und er sofort gekärchert wird, ehe er in die Halle kommt.
Nun har er wie jedes Jahr wieder eine Unterboden-Rahmen Behandlung bekommen. Er ist nun knapp 4 Jahre alt und hat 55 Tkm auf der Achse.
Aber mit den Frelgen das macht mit schon kummer, ich kann doch nicht jedes Jahr 2 Felgen fürn Stückpreis von 245 € netto kaufen oder sie verkaufen, dann hat ja anderer das Problem und das sollte man ja auch nicht machen.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Entweder sind die Felgen für ein leichteres Auto gebaut und haben einfach nicht die Tragkraft, andernfalls würd´s mich intressieren, was der Hersteller dazu sagt!
Zwecks Rost und Kärchern:
Ich hab mal gehört, dass das garnicht gut sein soll, im Winter das Auto so oft zu waschen. Weilst dabei nämlich das Salz nur in die Hohlräume schwemmst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Die Hohlräume sind es ja nicht die Rosten, Stoßdämpfer Hülsen total aufgeblüht, fallen an den Schweißnähten auseinander, vordere Stoßstangen Befestigungen nur noch Pappmache, alle Lenkungs-achsteile nur Rost, aber nun nicht mehr.mkone schrieb: Was ist wennst das mal auf Garantiebasis über OZ machst?
Entweder sind die Felgen für ein leichteres Auto gebaut und haben einfach nicht die Tragkraft, andernfalls würd´s mich intressieren, was der Hersteller dazu sagt!
Zwecks Rost und Kärchern:
Ich hab mal gehört, dass das garnicht gut sein soll, im Winter das Auto so oft zu waschen. Weilst dabei nämlich das Salz nur in die Hohlräume schwemmst.
Fahrzeug wird jeden Herbst mit abmontierten Reifen gereinigt und Roststellen beseitigt und dann neu gewachst, trotzdem rostet es weiter.
wegen den Felgen mache ich kommende Woche einen Termin beim Händler, wäre nur hilfreich, wenn ein anderer auch solche Felgen hätte.
Wie schon geschrieben, war schon mal Thema hier im Forum, aber bei anderen Felgen.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
jetz wär nur noch interessant wie "oben genannte Felgen" oder "solche Felgen" aussehen oder der Hersteller/Typ etc.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
OZ NAVAJA. 6x139,6, 8,5x17E-2, Spezial,Center Bore 110 108,50, das steht alles auf dem Karton.
[url]

[url]

[url]

Wie ihr beim letzten Bild seht, ist der innere Kranz an den Radmuttern aufgeweitet (blank gescheuert)und liegt dann vorn an der Nabe an.
Das Rad bekommt man nicht wieder zum laufen.
Habe heute meinen Händler kontaktiert, habe nächste Woche Termin.
War heute auch bei Felgen "Doktor", er war sich sofort sicher, der Lochkreis stimmt nicht und hat den Lochkreis an meinem L nachgemessen, nach seiner und meiner Messung 138,1, wer kann bei seinem L mal vorn nachmessen Bj. 2003 ob der zu klein ist. Wäre sehr schön.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Hab zwar noch nicht die Zeit gehabt nachzumessen, aber der korrekte Lochkreis ist 139,7. Das sien 1,5mm zu wenig!
Dass das die Felge verzieht wundert mich nicht...

Hast schonmal geschaut ob die Gewindebolzen evtl. verbogen sind?
Werd heute bei mir auch mal nachmessen. Hab auch einen 03´er.
Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turmhof24
- Besucher
-
Ein guter Freund in der Blaurockfraktion hat die Stummel im Labor nachgemessen und sie waren eindeutig verzogen (zu gut Deutsch: schief).
Beide Fälle sind auf der Vorderachse aufgetreten, Kulanz oder gar Garantie gab es nicht, weil es mir beim Wechseln von MT- auif HT-Reifen passiert ist.
Damit könnte sich auch der Lochkreisunterschied vom richtig 139,7 zu gemessenen 138,1 erklären.
Hans-Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Auch fahre ich Sommer- und Winterkompletträder, beim wechseln war noch nie eine Radmutter fest.
Morgen messe ich noch mal hinten, habe es heute nicht mehr geschafft und warte nun erst mal, was bei anderen im Forum bei der Messung rauskommt.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Bin auch noch nicht dazugekommen nachzumessen.

Aber weißt was:
Genau das ist das Problem!
Eben weil die nie richtig angezogen waren ist dein L mitm ganzen gewicht immer auf den Schrauben gestanden!
Normalerweise trägt der Reibungswiederstand der Felge auf er Narbe das Hauptgewicht! Die Schrauben sind mehr oder weniger nur dazu da um die Felge zu Zentrieren und an die Narbe zu pressen, um die nötige Reibung zu erzeugen.
Wenn die locker sind drückt´s dir die immer nach oben!!!
Die sind sicher verbogen.

Aber sei froh, dass das nur die Radbolzen sind und nicht die Narbe "falsch" gebohrt ist. Kann mir vorstellen, da jetzt die Garantie abgelaufen ist würde das auch wieder eine Mords-Rennerei...
So besorgst dir halt nen Satz neue Radbolzen (ich denk mal mit 20,- por Rad kommst aus) und tauschen kannst die eh selbst.
Ciao, Mike
P.S. Immer schön die Radbolzen anziehen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Nimm mal das Rad ab, und versuch direkt an der Narbe den Abstand zu messen, dort sind´s sicher 139,7.
Das sieht man mit freiem Auge nicht ob die minimal verbogen sind...
Kannst es z.B. auch mal mit nem Geo-Dreieck kontrollieren, ob die auch wirklich im 90 Grad Winkel aus der Narbe rauskommen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.