Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)

Mehr
07 Jan 2008 11:01 #1 von Old_No.7
Auto eingefroren! (Kraftstofffilter) wurde erstellt von Old_No.7
Hallo,
letzte Woche ist mir der L200 eingefroren. Wir waren zum Skifahren in Österreich/Italien (am Reschenpass). 2.Januar 08: Nachts und am Morgen hatte es nur -17°C; das Auto ist zwar super angesprungen aber lief nur noch im Standgas (1000 - 1500 Umdrehungen) auch mit warmen Motor. Gas hat er nicht mehr angenommen. Bin dann erstmal zur Skipiste und habe gehofft, dass er sich tagsüber aufwärmt, aber mehr als -10°C war nicht. Jedenfalls abends das gleiche. Trotz warmen Motor kein vorankommen. Sind dann mit 30km/h zur nächsten Werkstatt geschlichen. Ich habe auf Dieselfilter getippt, der war es dann auch. Nach dem Austausch des Filters lief alles wieder normal.
Irgendwie muss der Filter eingefroren sein? Schlechter Diesel oder Wasser im Sprit? Sommerdiesel? Hab aber in Österreich getankt, da wird doch der Diesel winterfest sein.
Ich habe mich ganz schön geärgert, dass sowas an einem neuen Auto passiert. Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrung gemacht?

Allen noch ein gesundes, neues Jahr
Gruß
Andric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 14:19 #2 von surfost
surfost antwortete auf Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)
Hallo, möchte mich gleich mal vorstellen: Komme aus Österreich (Kärnten) fahre einen neuen L200 Doppelkabine Intense mit zuschaltbaren permanentem Allrad und 100% Hinterachssperre.
Mir ist letzte Woche das Selbe passiert. Winterdiesel getankt, zum Eislaufen gefahren und während der Fahrt bei -17 Grad stotterte der Motor und ließ sich nicht mehr wie 3000 U bewegen. Auto abgestellt- Eislaufen gegangen- Auto wieder an und dasselbe. Dann ca -7 Grad, wurde es immer besser und bei 0 Grad lief der Wagen wieder einwandfrei!!! Nächsten Tag beim Freundlichen vorbeigschaut und der meinte, dass es vielleicht ein neues Softwareupdate gäbe......
Kann fast nicht Glauben das es der Dieselfilter ist, da er ja sonst auch bei wärmeren Temp. unrund laufen würde.

cu surfost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 14:40 #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)
Wenn nix mehr geht! Der Spruch geht immer...

dass es vielleicht ein neues Softwareupdate gäbe......

....lächerlich, wie die Leute verarscht werden... :k_s_box

Intense mit zuschaltbaren permanentem Allrad

Du meintest sicher permanenter Allrad und zuschaltbare Sperre, oder? :k_eusa_whistle

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 15:16 #4 von surfost
surfost antwortete auf Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)
Genau das meinte ich!!! :D

cu surfost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 15:28 #5 von mkone
Hi ihr Ösis! :wink:

Das der Filter zufriert kann sehr wohl vorkommen.
Ich kann halt nur vom alten L reden, aber der hat unten am Filter extra ne entwässerungs-Öffnung. Das ist so gewollt, dass sich evtl. entstehendes Kondenswasser dort sammelt.
Und das Kondenswasser kann natürlich gefrieren...
Sollte man ab und zu mal entwässern. (Steht glaub ich sogar in der Bedienungsanleitung)
Da muss der Filter dann nicht gleich getauscht werden!

Wie lange habt ihr denn den L schon? Denn nach n paar Monaten sollte das noch nicht so viel sein...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 15:40 #6 von surfost
surfost antwortete auf Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)
Hallo Mkone, habe den L nun schon 1,5 Jahre, habe aber den Dieselfilter abmontiert und ausgeleert, konnte aber nichts ausergewöhnliches feststellen. Weiss wer ob sich das Parafin bei milden Temp. wieder zurückbildet??

cu surfost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 15:52 #7 von mkone
Hm, dann hat´s bei dir was anderes... (Weise Erkenntnis :D )

Aber bei Andric hört sich´s für mich nach diesem Problem an, wenn der nach Filtertausch wieder lief...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 20:43 #8 von Old_No.7
Old_No.7 antwortete auf Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)
Da bin ich wieder,
ja meiner ist auch 1,5 Jahre alt. (31000km) Nach dem Kälteschock wurde der Spritfilter getauscht (40 Euros) und alles war wieder in Ordnung... War übrigens nicht der baugleiche Filter nur so ein ähnlicher, wahrscheinlich vom alten L.
Früher hat man doch einen Schluck Spiritus in den Diesel gekippt, der hat dann das Wasser gebunden und mit verbrannt. Ist soetwas bei modernen Motoren noch zu empfehlen oder geht dann irgend etwas kaputt?
Oder man mischt etwas Benzin dazu. Dann friert der Diesel nicht so schnell ein? Was ist generell von solchen "Hausmitteln" zu halten?

Gruß Andric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 21:12 #9 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf Auto eingefroren! (Kraftstofffilter)
Hallo Ihr Lieben!

Zitat:
Intense mit zuschaltbaren permanentem Allrad

Du meintest sicher permanenter Allrad und zuschaltbare Sperre, oder? :k_eusa_whistle .gif


Hmm, ich denke wohl, er meint den Intense mit zuschaltbarem, das ist es nämlich - sonst nur Hinterachsantrieb - , dann aber permanentem Allrad und zuschaltbarer Mitteldifferenzialsperre.

L200 Intense:
Zitat: Das Super Select 4WD-System im L200 Intense ermöglicht das Umschalten zwischen Heck- und Allradantrieb bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h. Super Select 4WD sowie Stabilitäts- und Traktionskontrolle machen den L200 Intense zum einzigen Pickup seiner Klasse, bei dem Sie mit permanentem Allradmodus bei jeder Geschwindigkeit vorwärts kommen – auf praktisch jedem Untergrund. Unbefestigte Wege bewältigt der L200 Intense souverän mit zuschaltbarem gesperrtem Zentraldifferenzial.

L200 Inform/Invite:
L200 Inform/Invite sind mit dem bewährten zuschaltbaren Allradsystem Easy Select 4WD ausgestattet, für mehr Grip auf unbefestigten Straßen, in Sand oder Schnee. Alle Modelle mit Easy Select 4WD verfügen zudem über ein zu 100% sperrbares Hinterachsdifferenzial.


So sollte es richtig sein! :k_eusa_whistle

Vie Grüsse
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
07 Jan 2008 21:15 #10 von Elki
Hi Leuts,
Benzin beimischen soll man nicht mehr, und bei den ganz neuen schon gar nimmer..... Habs bei meinem mal probiert (in unwissenheit... ;) ) -- und das einzige, was es gebracht hat - ist dass er ruppig gelaufen ist.... und der idt ganz bestimmt keiner von den technisch neuesten.... ;)

Gruß
Elki

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden