Magnum Verbreiterungen?

Mehr
12 Sep 2008 20:13 #71 von Hubert
Hubert antwortete auf Magnum Verbreiterungen?
weis jemand wo es günstige gitter für die rückleuchten gibt?

mitsu hat ja nur nen komplettsatz vorne und hinten im angebot für 300nochwas,-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2008 21:56 #72 von Jojo
Jojo antwortete auf Magnum Verbreiterungen?
Hi Stefan

achja, muss noch sagen das ich ne Hebebühne, nen Schlagschrauber hab, und Kfz Meister bin. darin liegt wohl auch ein kleiner Vorteil in der Einbauzeit und das ich es nicht kompiziert fand.


Danke für die Info`s :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Sep 2008 20:03 #73 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Magnum Verbreiterungen?
servus stefan,

das mit deiner sonnenparktheorie ist nicht unbedingt allgemeingültig!

ich hab auch erst "au backe, das wird was geben" gedacht als ich meinem l nach 6 jahren zum aufbereiter gegeben habe und dieser alle aufkleber (die ich von anfang an dran hatte und großflächig! (kannst ja bei den bildern vom letzten jahr nach mir suchen: rot-silberner l) entfernen und die karre aufpolieren sollte > so gut wie keine ausbleichungen!!! obwohl mein l eigentlich nie eine garage gesehen hat und auch im winterbetrieb lief.
schon seltsam!

gruß tomax

(unterdessen mit der "richtigen farbe" unterwegs)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep 2008 20:15 #74 von Hubert
Hubert antwortete auf Magnum Verbreiterungen?

schwarzer Drachen schrieb: servus stefan,

das mit deiner sonnenparktheorie ist nicht unbedingt allgemeingültig!

ich hab auch erst "au backe, das wird was geben" gedacht als ich meinem l nach 6 jahren zum aufbereiter gegeben habe und dieser alle aufkleber (die ich von anfang an dran hatte und großflächig! (kannst ja bei den bildern vom letzten jahr nach mir suchen: rot-silberner l) entfernen und die karre aufpolieren sollte > so gut wie keine ausbleichungen!!! obwohl mein l eigentlich nie eine garage gesehen hat und auch im winterbetrieb lief.
schon seltsam!

gruß tomax

(unterdessen mit der "richtigen farbe" unterwegs)




naja, naja. weis grad nicht wie das bei den zweifarbigen war, aber rot ist ja nur ein einschicht lack, über den kein klarlack ist. (merkt man beim polieren, da ist der ganze lappen rot danach) da hat die sonne sehr gute chancen.
desweiteren wird rot ja immer noch aus gold hergestellt (oder gewonnen), wie man möchte. was auch wieder für eine schnele alterung spricht.

hatte kürzlich mal nen lancer bj 97 poliert. das ding war davor fast schon weiss (haube, deckel und dach). nach den polieren ging es wieder einigermaßen obwohl ich mir sicher war das es jetzt noch schneller geht mit den ausbleichen, weil, der lack wird ja auch mit jeder politur dünner.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2008 08:15 #75 von Stone
Stone antwortete auf Magnum Verbreiterungen?
moins
WOW gefälltmir auch super

Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2008 19:36 #76 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf Magnum Verbreiterungen?

Hubert schrieb: desweiteren wird rot ja immer noch aus gold hergestellt (oder gewonnen), wie man möchte. was auch wieder für eine schnele alterung spricht.


Deine Alchemiekenntisse in allen Ehren, aber Rot wird nicht aus Gold gewonnen. Bei der Herstellung von Rot wird (mittlerweile kaum noch) Blei benutzt, das Blei im Lack oxidiert dann unter Sonnenlicht, das führt zum Ausbleichen. Gold ist ein Edelmetall, da kann schoma rein naturgesetztechnisch nix oxidieren/bleichen.

Zudem nehmen rote Pigmente die energiereicheren Wellenlängen des Lichts, also die blauen, besser auf. Blaues Licht wird geschluckt, also sehen wir rot. Vereinfachte Energie-Wellenlängen-Skala: Rot - Blau - Ultraviolett - Röntgen - Gamma... usw... Deswegen sind die roten Pigmente immer einer höheren Belastung ausgesetzt als die der anderen Farben...

Wieso sollte es denn schneller gehen mit dem Ausbleichen? Bei der Politur "füllst" Du doch nur die mikroskopisch kleinen Löcher im Lack auf, die dann das Licht brechen und fürs optische heller-werden sorgen. Du schleifst doch nix weg...

So, genuch kluchgeschissen! :roll:

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2008 20:42 #77 von Hubert
Hubert antwortete auf Magnum Verbreiterungen?

Donald Dark schrieb:

Hubert schrieb: desweiteren wird rot ja immer noch aus gold hergestellt (oder gewonnen), wie man möchte. was auch wieder für eine schnele alterung spricht.


Deine Alchemiekenntisse in allen Ehren, aber Rot wird nicht aus Gold gewonnen. Bei der Herstellung von Rot wird (mittlerweile kaum noch) Blei benutzt, das Blei im Lack oxidiert dann unter Sonnenlicht, das führt zum Ausbleichen. Gold ist ein Edelmetall, da kann schoma rein naturgesetztechnisch nix oxidieren/bleichen.

Zudem nehmen rote Pigmente die energiereicheren Wellenlängen des Lichts, also die blauen, besser auf. Blaues Licht wird geschluckt, also sehen wir rot. Vereinfachte Energie-Wellenlängen-Skala: Rot - Blau - Ultraviolett - Röntgen - Gamma... usw... Deswegen sind die roten Pigmente immer einer höheren Belastung ausgesetzt als die der anderen Farben...

Wieso sollte es denn schneller gehen mit dem Ausbleichen? Bei der Politur "füllst" Du doch nur die mikroskopisch kleinen Löcher im Lack auf, die dann das Licht brechen und fürs optische heller-werden sorgen. Du schleifst doch nix weg...

So, genuch kluchgeschissen! :roll:


war ja klar das ich wieder gemaßregelt werd von dir :D

hm, weis nich, dacht das hat mir damals mal jemand gesteckt, noch lang bevor es mit dieser wasserlackschote losging. naja, muss ich wohl auch von einen ahnungslosen aufgeklärt worden sein :? was sollt., aber in einen punkt muss ich noch wiedersprechen. klar, bei einer milden wachspolitur für neuwagen ohne schleifmittel füll ich nur, bei hartwachs fast genauso. aber bei ner normalen autopolitur von sonax, oder nen lackreiniger da schleif ich immer eine schicht des lackes weg.
ich lackeier selbst ja auch in der werkstatt und kann das sehen, wenn man z.b. gelaufenen nasen auspoliert oder übergänge. oder eben einen roten gebrauchtwagen aufpoliert der zu lange in der sonne stand :) das machst du 10 mal, und dann kommt der grundlack durch. bei anderen autolacken mit klarlack kannst du gut und gerne 50 mal richtig gut polieren, dann ist der klarlack auch weg. danach gläntz es zwar nimmer, aber es is zumindest noch farblich. für die nächsten gut 20 polituren dann hast auch decklack gundierung stellenweise.
beachte aber, ich mein hier "gebrauchtwagenaufbereitung" nicht mal schnell sonntag nachmittag einwachsen.

obwohl, bei rot reich dat. kannst ja mal vorbei kommen und irgend n billiges hartwax mitbringen, meinetwegen auch von sonax. damit machst du dann meiner kiste mal die haube. dein lappen ist selbst dann schon roter als der lack nach 2-3 minuten reiben :idea: das würde bei deine grünen nie und nimmer passieren. und klarlack wird er eh auch noch haben also kommst du gar nicht ans grün.

was ich damit sagen will, bei manchen rot geht es eben doch schneller mit den ausbleichen, weil bei den meisten der klarlack fehlt, glänzt halt auch so, wurde eingespart. findest du bei mitsu häufig, z.b. colt cao gli blau und grün, oder eben die cj lancer in rot. l200 in rot, die alten carisma in dunkelblau.....
nur bei rot geht es am schnellsten. weis eben nicht warum, kann dir nur sagen das ich schon seit 13j gebrauchtwagen aufbereite. und das is mir halt aufgefallen. meistens bei den roten die viel in der sonne standen und der letzte besitzer keine garage oder carport hatte für schatten.


so,long :wink:
passen die reifen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2008 22:42 #78 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf Magnum Verbreiterungen?
Ja gut, kann klar sein, dass selbst Polituren weng schleiffen, das hatte ich mir nicht vorstellen können. Aber ich glaub Dir das natürlich. :)

Naja, ob bei meinem Klarlack drauf is? Wag ich ja fast zu bezweifeln. Ich komm wirklich ma vorbei, und dann polier mer ma um die Wette! Zumal Du da aus Deiner Erfahrung bestimmt nen paar Tricks kennst, die ich no net weiss, des muss ich ja ausnutzen wennd scho so nahe bist. :)

Morgen oder Übermorgen kommen die Reifen zum Aufziehen, dann am WoE mal die Flex anschmeissen und die Radhäuser erweitern, dann schau ich mal, obse drunter passen und DANN gibts Fotos!

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
17 Sep 2008 12:30 #79 von Elki
Elki antwortete auf Magnum Verbreiterungen?
Hi Leut,
kann Euch beruhigen - das istbei alllen Roten Farbtönen so, dass die gern verbleichen, nicht nur aufAutos.... warum auch immer bei den heutigen Möglichkeiten. Und ohne Klarlack ist echt sch.... hab ich bei meinem Ranger gemerkt, die Flächen die wg. des Airbrush jetzt mit Klarlck überzogen sind, glänzen wesentlich besser, als die Aufbereiteten.... Hab mir auch schon gedacht, dass ich da mit Wachs ab sofort net sparen darf, wenn der (original)farbauftrag an der Kiste irgendwie länger halten soll.....

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep 2008 12:58 #80 von Hubert
Hubert antwortete auf Magnum Verbreiterungen?

Donald Dark schrieb: Ja gut, kann klar sein, dass selbst Polituren weng schleiffen, das hatte ich mir nicht vorstellen können. Aber ich glaub Dir das natürlich. :)

Naja, ob bei meinem Klarlack drauf is? Wag ich ja fast zu bezweifeln. Ich komm wirklich ma vorbei, und dann polier mer ma um die Wette! Zumal Du da aus Deiner Erfahrung bestimmt nen paar Tricks kennst, die ich no net weiss, des muss ich ja ausnutzen wennd scho so nahe bist. :)

Morgen oder Übermorgen kommen die Reifen zum Aufziehen, dann am WoE mal die Flex anschmeissen und die Radhäuser erweitern, dann schau ich mal, obse drunter passen und DANN gibts Fotos!


garkein problem :) handynummer hast ja ruf mich einfach n tag voher an. aber erwarte kein elektrofirlefanz wie poliermaschiene oder so, bei mir wird noch per hand umd mit liebe poliert und gewaxt :P ist zwar für unsre kunden etwas teurer, aber die wissen das zu schätzen da es gründlicher und lackschonender ist. :!:


na auf die bilder bin ich echt gespannt, hoffentlich is da dann weniger luft bis zur radhaus außenkannte., sah ja irgendwie komisch aus :-)

achja, nimm mal ein rasiermesser und kratz ma weng auf deiner haube rum, und ne schicht ab ist sie weis, klarlack ist sie grün, keiner. dann weist du es genau. würd ich dir aber nicht empfehlen, kommt nicht so gut für den lack und die optik *grins*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden