- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
Verzögerte Gasannahme???
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Feb 2008 19:53 #11
von mkone
mkone antwortete auf Verzögerte Gasannahme???
Würd ich mir auch auf jeden Fall aufheben!
Ich würd das ding mal selber auseinandernehmen, ordentlich reinigen und schaun was da zu tun ist. Überholen lassen ist sicher auch nicht billig.
Kann eh fast nicht mehr sein, als dass der Rotor verschilssen is, die dreckbedingt schwergängig oder verstopft is, Lager def. sind, oder ähnliche "Kleinigkeiten".
Natürlich sollte man das nötige Mechanik-Wissen mitbringen, aber versuchen würd ich´s auf jeden Fall.
(Ist mehr oder weniger mein Job)
Zum Überholen kannst sie dann immer noch geben, falls es nix wird...
Gruß, Mike
Ich würd das ding mal selber auseinandernehmen, ordentlich reinigen und schaun was da zu tun ist. Überholen lassen ist sicher auch nicht billig.
Kann eh fast nicht mehr sein, als dass der Rotor verschilssen is, die dreckbedingt schwergängig oder verstopft is, Lager def. sind, oder ähnliche "Kleinigkeiten".
Natürlich sollte man das nötige Mechanik-Wissen mitbringen, aber versuchen würd ich´s auf jeden Fall.
(Ist mehr oder weniger mein Job)
Zum Überholen kannst sie dann immer noch geben, falls es nix wird...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickup3500
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
06 Mär 2008 20:08 #12
von pickup3500
meine Signatur war zu lang...
pickup3500 antwortete auf Verzögerte Gasannahme???
Danke für Eure vielen Antworten.
Aber es liegt definitiv am Überdruck des Turbo, so dass das Steuergerät sofort die Spritzufuhr drosselt. Woher ich das weiß? Es gibt da doch so eine "Hilfsunterdruckleitung"(cooles Wort), entworfen vom Autohaus Glaubitz.
Und wenn ich in genau diese Leitung einen Druckminderer einbau, zieht er von unten wie die Sau, aber nur bis 3000, danach geht nichts mehr. Wenn ichs raus mache, zieht er komplett hoch, aber mit den besagten Verzögerungen und extremen Turbolöchern.
Wer weiß, ich ich den Druck vom Turbo etwas drosseln kann?
Gruß Bernd
Aber es liegt definitiv am Überdruck des Turbo, so dass das Steuergerät sofort die Spritzufuhr drosselt. Woher ich das weiß? Es gibt da doch so eine "Hilfsunterdruckleitung"(cooles Wort), entworfen vom Autohaus Glaubitz.
Und wenn ich in genau diese Leitung einen Druckminderer einbau, zieht er von unten wie die Sau, aber nur bis 3000, danach geht nichts mehr. Wenn ichs raus mache, zieht er komplett hoch, aber mit den besagten Verzögerungen und extremen Turbolöchern.
Wer weiß, ich ich den Druck vom Turbo etwas drosseln kann?
Gruß Bernd
meine Signatur war zu lang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
06 Mär 2008 20:47 #13
von mkone
mkone antwortete auf Verzögerte Gasannahme???
Hi Bernd!
Also, du musst davon ausgehen, dass wenn du keinen Chip verbaut hast, der Druck des Laders vom Werk aus optimal für den L-Motor konfiguriert ist.
Solange du natürlich keinen Fehler irgendwo im System hast.
Und genau da ist der Anfangspunkt.
Meines wissens sind in den "neueren" Turbolader mit Variabler Geometrie verbaut.
Das ist z.B. hier ganz gut erklärt:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... lader.html
Und ich denk mal genau an dieser "Verängungsklappe" liegt die Lösung.
Vieleicht steckt die, oder falls die mit nem Gestänge gesteuert wird ist das verstellt, verbogen, oder ähnliches...
Mit dem Druckminderer machst du im Prinzip nix anderes als diese Klappe zu simulieren.
Nur, dass der Druckminderer den Durck halt immer auf dem selben Niveau hält, und die Klappe das ganze Drehlahlabhängig selbst reguliert.
Vieleicht fällt dazu noch jemandem was ein, hab mich noch nie wirklich damit beschäftigt.
Bin mir aber sicher, dass genau das das Problem ist.
Gruß, Mike
P.S. Langer Link...
Warte immer noch auf die Anleitung von R...
Also, du musst davon ausgehen, dass wenn du keinen Chip verbaut hast, der Druck des Laders vom Werk aus optimal für den L-Motor konfiguriert ist.
Solange du natürlich keinen Fehler irgendwo im System hast.
Und genau da ist der Anfangspunkt.
Meines wissens sind in den "neueren" Turbolader mit Variabler Geometrie verbaut.
Das ist z.B. hier ganz gut erklärt:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... lader.html
Und ich denk mal genau an dieser "Verängungsklappe" liegt die Lösung.
Vieleicht steckt die, oder falls die mit nem Gestänge gesteuert wird ist das verstellt, verbogen, oder ähnliches...
Mit dem Druckminderer machst du im Prinzip nix anderes als diese Klappe zu simulieren.
Nur, dass der Druckminderer den Durck halt immer auf dem selben Niveau hält, und die Klappe das ganze Drehlahlabhängig selbst reguliert.
Vieleicht fällt dazu noch jemandem was ein, hab mich noch nie wirklich damit beschäftigt.
Bin mir aber sicher, dass genau das das Problem ist.
Gruß, Mike
P.S. Langer Link...
Warte immer noch auf die Anleitung von R...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
07 Mär 2008 23:36 #14
von mkone
mkone antwortete auf Verzögerte Gasannahme???
Aja, hab´s voll übersehen, dass es da schon nen 2. Thread dazu gibt... 
Aber ich würd mir an deiner Stelle das Originale Softwarepaket wieder aufspielen lassen und eher nach nem mechanischem Problem suchen.
Meiner (03er) hat noch nie irgend ein Update gesehen, und läuft trotzdem einwandfrei. Deswegen bin ich der fixen Überzeugung, dass mit nem Update alles nur schlimmer werden kann!
Ich glaub auch nicht, dass sich da irgendwelche D oder A Modelle unterscheiden.
Würd an deiner Stelle das mal selbst in die Hand nehmen, diese Klappe suchen, die mal ausbauen, ordentlich durchreinigen (kann ja auch sein, das die einfach nur mit Ruß von den Abgasen zugekleistert ist), mal schauen, wie die angetrieben wird, ob´s da irgendwelche Probleme geben kann, ...
Müsst mir das selber mal anschauen, aber wenn kein Fehler da ist, hat man leider nicht den Antrieb dafür, den "halben" Motor zu zerlegen
Gruß, Mike

Aber ich würd mir an deiner Stelle das Originale Softwarepaket wieder aufspielen lassen und eher nach nem mechanischem Problem suchen.
Meiner (03er) hat noch nie irgend ein Update gesehen, und läuft trotzdem einwandfrei. Deswegen bin ich der fixen Überzeugung, dass mit nem Update alles nur schlimmer werden kann!
Ich glaub auch nicht, dass sich da irgendwelche D oder A Modelle unterscheiden.
Würd an deiner Stelle das mal selbst in die Hand nehmen, diese Klappe suchen, die mal ausbauen, ordentlich durchreinigen (kann ja auch sein, das die einfach nur mit Ruß von den Abgasen zugekleistert ist), mal schauen, wie die angetrieben wird, ob´s da irgendwelche Probleme geben kann, ...
Müsst mir das selber mal anschauen, aber wenn kein Fehler da ist, hat man leider nicht den Antrieb dafür, den "halben" Motor zu zerlegen

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden