Schnorchelfrage

Mehr
30 Mär 2008 21:37 #11 von mkone
mkone antwortete auf Schnorchelfrage
Naja, dann werd ich wohl doch eher zum Air-Ram greifen...
Schade, der Zyklon hätt mir besser gefallen, aber die Einbußen in der Luftversorgung stehen nicht dafür :(

Danke für eure Antworten!

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
01 Mai 2008 11:14 #12 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Schnorchelfrage
Hallo Kollegen,


die Offroad-Factory hat Recht. Bei einem Turob ist es vermutlich relativ egal, wie rum das Ding steht. Vorschriften gibt´s leider trotzdem...und da muss er nach hinten zeigen, wegen einem theoretischen Leistungszuwachs, das stimmt soweit.

Ein Zyklonfilter kann berechnet werden nach dem Luftdurchsatz und dann die entsprechende Größe ausgewählt werden. Der Witz an einem solchen Zyklon ist, dass er je nach Beschaffenheit bis zu 90% der Microteilchen schon vorabfiltert und ggf.gleich wieder auswirft. Gibt natürlich auch solche, die den Schmutz in einem Behälter sammeln. Also, auch wenn man nicht unbedingt immer in der Wüste unterwegs ist, staunt man da schon, was sich dort alles sammelt.

Zur Berechnung der Filtergröße müsst Ihr wissen, wieviel m³ Luft Euer Motor bei Nenndrehzahl durchzieht. Da gibt es eine Formel, die da lautet:

m³/min= (Nenndrehzahl x Hubraum in cm³ x Füllgrad)/ 2.000.000.

Für den Füllgrad gibt es folgende Richtlinien: Saugdiesel = 0,86; Turbodiesel= 1,6; Intercooler= 1,85.

Damit lässt sich die durchgesetzte Menge an Luft berechnen und ein entsprechender Zyklonfilter auswählen, der dann auch den Querschnitt der Luftsäule nicht verringert.

Beispiel am L 200 ohne Ladeluftkühler:

m³/min=(4000x2500x1,6)/2.000.000=8.

Euer L200 ohne Ladeluftkühler setzt also in der Minute 8m³ Luft durch.

Danach kann man dann einen Zyklon auswählen, z.B. den TA330 von Neffgen mit einem 3 Zoll Anschluss.


lg - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
01 Mai 2008 13:40 #13 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Schnorchelfrage

Busfahrer schrieb: Vorschriften gibt´s leider trotzdem...und da muss er nach hinten zeigen, wegen einem theoretischen Leistungszuwachs, das stimmt soweit.


Und das steht bitte WO ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
01 Mai 2008 16:07 #14 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Schnorchelfrage
Hallo Karsten,


irgendwo in der STvZO, bei der Beschaffenheit der Fahrzeugteile, ist auch die Beschaffenheit der Ansaug- und Abgasanlagen sowie deren Zulassung beschrieben.
Wenn Du es genau wissen willst, muss ich halt mal abtauchen...und suchen...

Fakt ist, dass durch den nach vorn geöffneten "Rüssel" schon eine Art Air Ram entsteht, der die Druckverhältnisse im Motor verändert. Bei einem Saugmotor sicher mehr als bei einem Turbo.
Auch das Ansauggeräusch erhöht sich...


lg - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2008 21:43 #15 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schnorchelfrage
Servus ORF,

es steht zb hier:

Gruß

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
02 Mai 2008 07:45 #16 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Schnorchelfrage
Hallo Ranger,

da hat jemand den Link geklaut???

lg - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden