- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
- sf-c5
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Mai 2009 00:42 #21
von sf-c5
sf-c5 antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
Hallo zusammen,
leider ist mein 1. Beitrag hier nicht der erfreulichste für mich. Da ich aber ein absoluter Laie in Kfz Technik bin, dachte ich mir ich schreib mal einen Beitrag hier in der Hoffnung einer von euch Profis könnte mir einen Tip oder ähnliches zu meinem Problem geben.
Wollte heute Mittag in den Nachbarort zum tanken als mir nach etwa 4 km der Motor hinüber ging, und das bei km ca. 135000!!!
Da ich immer gleich alles in der Werkstatt reparieren lasse und zu 80% Autobahn fahre, war für mich der schaden absolut unerklärlich, zumal ich das Auto immer geschont habe ( kein Gelände etc. ) !!
Nun habe ich in den letzten 12 Monaten einiges reparieren lassen.
Das wären z.B. neue Einspritzpumpe; Federn hinten L + R; neuer Zahnriemensatz; alle Öle sind gewechselt worden, Motor + Getriebe + Differ. etc.
Jetzt schwanke ich zwischen
Variation 1: Auto reparieren lassen und weiterfahren ( wie gesagt bin Laie und müsste alles in der Werkstatt erledigen lassen!!! ) was kostet sowas überhaupt??
oder Variation 2: Auto so verkaufen wie es ist. Blos wem und wo und vorallem zu was für einem Preis biete ich jemandem so ein Auto an???
Achso kurze Beschreibung meines L 200:
American ......
Diesel
4 Türig
BJ 02
Chip Tuning
Überollbügel mit passendem Softtop ( hab ich beim Kauf bei Mitsubishi 06 demontieren lassen, da ich mir ein Hardttop mit getönten und verschiebbaren scheiben neu gekauft habe )
AHK, elekt. Fenster etc.
Wie gesagt war nicht im Gelände mit dem KFZ, höchstens befestigte Feldwege oder Wiesen.
Hinten links befindet sich im Kotflügel eine Delle die laut Fachwerkstatt mit Rechnung etc. für 500 euro zu beseitigen wäre.
So hoffe ich konnte mit meinen mini Kfz Wissen den Fall und die Sache so genau wie möglich schildern.
Ich wäre euch echt über jede art von Tips und Ratschlägen Dankbar!!!!!
Gruß an alle!!
leider ist mein 1. Beitrag hier nicht der erfreulichste für mich. Da ich aber ein absoluter Laie in Kfz Technik bin, dachte ich mir ich schreib mal einen Beitrag hier in der Hoffnung einer von euch Profis könnte mir einen Tip oder ähnliches zu meinem Problem geben.
Wollte heute Mittag in den Nachbarort zum tanken als mir nach etwa 4 km der Motor hinüber ging, und das bei km ca. 135000!!!
Da ich immer gleich alles in der Werkstatt reparieren lasse und zu 80% Autobahn fahre, war für mich der schaden absolut unerklärlich, zumal ich das Auto immer geschont habe ( kein Gelände etc. ) !!
Nun habe ich in den letzten 12 Monaten einiges reparieren lassen.
Das wären z.B. neue Einspritzpumpe; Federn hinten L + R; neuer Zahnriemensatz; alle Öle sind gewechselt worden, Motor + Getriebe + Differ. etc.
Jetzt schwanke ich zwischen
Variation 1: Auto reparieren lassen und weiterfahren ( wie gesagt bin Laie und müsste alles in der Werkstatt erledigen lassen!!! ) was kostet sowas überhaupt??
oder Variation 2: Auto so verkaufen wie es ist. Blos wem und wo und vorallem zu was für einem Preis biete ich jemandem so ein Auto an???
Achso kurze Beschreibung meines L 200:
American ......
Diesel
4 Türig
BJ 02
Chip Tuning
Überollbügel mit passendem Softtop ( hab ich beim Kauf bei Mitsubishi 06 demontieren lassen, da ich mir ein Hardttop mit getönten und verschiebbaren scheiben neu gekauft habe )
AHK, elekt. Fenster etc.
Wie gesagt war nicht im Gelände mit dem KFZ, höchstens befestigte Feldwege oder Wiesen.
Hinten links befindet sich im Kotflügel eine Delle die laut Fachwerkstatt mit Rechnung etc. für 500 euro zu beseitigen wäre.
So hoffe ich konnte mit meinen mini Kfz Wissen den Fall und die Sache so genau wie möglich schildern.
Ich wäre euch echt über jede art von Tips und Ratschlägen Dankbar!!!!!
Gruß an alle!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
29 Mai 2009 09:10 #22
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
Servus Manconi,
dein erster Beitrag ist gewiß nicht erfreulich.
erklär mal das " als mir nach etwa 4 km der Motor hinüber ging, und das bei km ca. 135000" , genauer. Wie ist die Diagnose der Werkstatt?
Da wirst du wohl nicht drumrumkommen dir einige Angebote zur Reparatur einzuholen.
dein erster Beitrag ist gewiß nicht erfreulich.
erklär mal das " als mir nach etwa 4 km der Motor hinüber ging, und das bei km ca. 135000" , genauer. Wie ist die Diagnose der Werkstatt?
Da wirst du wohl nicht drumrumkommen dir einige Angebote zur Reparatur einzuholen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sf-c5
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
01 Jun 2009 17:24 #23
von sf-c5
sf-c5 antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
Hi O-R,
ich bin am diesem Tag 4km gefahren als mir der Motor flöten ging.
Laut vorläufiger Vermutung der Werkstatt handelt es sich um einen Kurbelwellenschaden da die Halterungschelle für die Kurbelwelle auf dem Bodenblech gefunden wurde.
Gruß Nino
ich bin am diesem Tag 4km gefahren als mir der Motor flöten ging.
Laut vorläufiger Vermutung der Werkstatt handelt es sich um einen Kurbelwellenschaden da die Halterungschelle für die Kurbelwelle auf dem Bodenblech gefunden wurde.
Gruß Nino
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
02 Jun 2009 21:25 #24
von timberskully
timberskully antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
guten abend zusammen
hey nino.
das kenn ich nur zu gut ........ hattest du nne leichtes rasseln ... und niemand wußte woher es kommt ?
bei mir war das rasseln der klemmbock den du als schelle beschreibst ....
bei mir war ende vom lied ... motorblock war durch die unwucht der welle einmal rings herum gerissen .... erst zu sehen wie alles draußen war und offen .....
ende vom glied war mitsu hat sich nix angenommen . werkstatt auch nur weil ich ständig wegen dem geräusch da war . zum schluß gabs dann nen neuen rumpfmotor kopf neu machen lassen und wieder zusammen .
in summe war es knappe 3000 euro
rumpfmotor habe ich selber besorgt
mfg skully
hey nino.
das kenn ich nur zu gut ........ hattest du nne leichtes rasseln ... und niemand wußte woher es kommt ?
bei mir war das rasseln der klemmbock den du als schelle beschreibst ....
bei mir war ende vom lied ... motorblock war durch die unwucht der welle einmal rings herum gerissen .... erst zu sehen wie alles draußen war und offen .....
ende vom glied war mitsu hat sich nix angenommen . werkstatt auch nur weil ich ständig wegen dem geräusch da war . zum schluß gabs dann nen neuen rumpfmotor kopf neu machen lassen und wieder zusammen .
in summe war es knappe 3000 euro
rumpfmotor habe ich selber besorgt
mfg skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sf-c5
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
08 Jun 2009 12:08 #25
von sf-c5
sf-c5 antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
Hallo Timberskully,
also ich hab kein rasseln vernommen, oder war das Geräusch so leise das ich es nicht mitbekommen habe??. Das Auto steht noch unberührt in der Werkstatt, ich bin noch unschlüssig was ich tue.
Hab jetzt ne Firma gefunden die Motoren überholt und instandsetzt.
Ein Austauschmotor kostet für mich laut Kostenvoranschlag 3500,- Euro!
Kann mir vielleicht jemand noch Quellen nennen wo ich noch nach Motoren schauen kann damit ich vergleichen könnte??
Gruß sf
also ich hab kein rasseln vernommen, oder war das Geräusch so leise das ich es nicht mitbekommen habe??. Das Auto steht noch unberührt in der Werkstatt, ich bin noch unschlüssig was ich tue.
Hab jetzt ne Firma gefunden die Motoren überholt und instandsetzt.
Ein Austauschmotor kostet für mich laut Kostenvoranschlag 3500,- Euro!
Kann mir vielleicht jemand noch Quellen nennen wo ich noch nach Motoren schauen kann damit ich vergleichen könnte??
Gruß sf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
08 Jun 2009 19:16 #26
von Pyroette
Pyroette antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
Hallo zusammen.
Also bei mir ist auch seit kurzem ein merkwürdiges Klingeln zu hören.
Wenn der Motor kalt ist klingt er völlig normal, doch sobald er Betriebstemperatur hat (ca.90-95 grad in der Ölwanne) fängt das "Klingeln" an.
Erste Vermutung war ein paar nicht festgeschraubte Blechkabelhalter vom Kurbelwellensensor.
Leider ist nach festschrauben Dieser das Klingeln immer noch da.
Dann mal mit dem Stetoskop auf die Suche gegangen und die erste Einspritzdüse lokaliesiert.Allerdings hört das Klingeln bei getretener Kupplung auf.Also scheint die auch unwarscheinlich.
In Frage kommt also noch die Kurbelwellenschraube für die Zahnriemenscheibe oder der Kurbelwellenlagerbock.
Wie man an die Kurbelwellenschraube komme weiß ich, aber wie komme ich an den ominösen Lagerbock?
Ölwanne ab?Oder ist es doch komplizierter?
Bleibt fröhlich sagt der Pyro.
Also bei mir ist auch seit kurzem ein merkwürdiges Klingeln zu hören.
Wenn der Motor kalt ist klingt er völlig normal, doch sobald er Betriebstemperatur hat (ca.90-95 grad in der Ölwanne) fängt das "Klingeln" an.
Erste Vermutung war ein paar nicht festgeschraubte Blechkabelhalter vom Kurbelwellensensor.
Leider ist nach festschrauben Dieser das Klingeln immer noch da.
Dann mal mit dem Stetoskop auf die Suche gegangen und die erste Einspritzdüse lokaliesiert.Allerdings hört das Klingeln bei getretener Kupplung auf.Also scheint die auch unwarscheinlich.
In Frage kommt also noch die Kurbelwellenschraube für die Zahnriemenscheibe oder der Kurbelwellenlagerbock.
Wie man an die Kurbelwellenschraube komme weiß ich, aber wie komme ich an den ominösen Lagerbock?
Ölwanne ab?Oder ist es doch komplizierter?
Bleibt fröhlich sagt der Pyro.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
11 Jun 2009 23:34 #27
von Pyroette
Pyroette antwortete auf kapitaler Motorschaden an L200 bitte um Hilfe!!!!
So zusammen.
Wollte euch mal an meinen Forschungen Teil haben lassen.
Vorab.Es war zum Glück nichts Ernstes.
Nachdem ich dann doch nochmal den Zahnriemendeckel abgenommen hatte sah ich das Übel.
Der Kurbelwellensensor war drauf und dran sich in Wohlgefallen aufzulösen und schliff bei warmen Motor an der Hallgeberblechscheibe auf der Kurbelwelle.
Also ab zu Mitsuschubi und nen neuen Sensor und eine neue Kurbelwellenschraube geordert.Der "Schock" kam dann mit der Rechnung.Satte 89€ für so ein Plastikteil.Naja.Hilft ja alles nüscht, soll ja schließlich laufen.
Also ich für meine Teil werd mich nicht mehr von irgendwelchen Werkstätten vertrösten und zum Abwarten und Beobachten auffordern lassen sondern selber weiterhin wachsam und mit viel Forscherdrang an solche Sachen rangehen.
Na denn bis denn.
Der Pyro
Wollte euch mal an meinen Forschungen Teil haben lassen.
Vorab.Es war zum Glück nichts Ernstes.
Nachdem ich dann doch nochmal den Zahnriemendeckel abgenommen hatte sah ich das Übel.
Der Kurbelwellensensor war drauf und dran sich in Wohlgefallen aufzulösen und schliff bei warmen Motor an der Hallgeberblechscheibe auf der Kurbelwelle.
Also ab zu Mitsuschubi und nen neuen Sensor und eine neue Kurbelwellenschraube geordert.Der "Schock" kam dann mit der Rechnung.Satte 89€ für so ein Plastikteil.Naja.Hilft ja alles nüscht, soll ja schließlich laufen.
Also ich für meine Teil werd mich nicht mehr von irgendwelchen Werkstätten vertrösten und zum Abwarten und Beobachten auffordern lassen sondern selber weiterhin wachsam und mit viel Forscherdrang an solche Sachen rangehen.
Na denn bis denn.
Der Pyro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden