motorschaden mit 90,000 km blockrisse

  • @tom
  • Besucher
  • Besucher
08 Jun 2008 20:36 #21 von @tom
Servus Sascha,

ein kleiner preislicher Anhaltspunkt:

2.262,37€ für einen neuen Rumpfmotor bei Rückgabe des alten Motors,
+ ca. 850€ div. Teilchen wie Kupplungskitt, neue ZK-schrauben, Scheiben, Riemen usw. zzgl. MwSt. hat mich 2006 der Austausch der Maschine kostet.
Ohne Arbeit, das haben wir dann doch selber erledigt.

War´n 150.000km auf der Maschine, also grade eingefahren. War damals ähnlich sauer wie Du jetzt. Aber was hilft es?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
09 Jun 2008 09:14 #22 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf motorschaden mit 90,000 km blockrisse
Hallo Sascha,

schwierig, aus der Entfernung etwas dazu zu sagen ohne die Teile selber gesehen zu haben. Die Schrauben an den Hauptlagern sind Dehnschrauben, genau wie die Kopfschrauben, die werden mit einem bestimmten Drehmoment angezogen und dehnen sich dabei um was weiß ich wieviel Prozent. Deshalb DÜRFEN die auch nicht wieder verwendet werden, weil sie eben dann schon gedehnt sind und sich garantiert lockern.
Die abgerissen Schraube sieht aus, als ob sie mit zuviel Drehmoment angezogen worden wäre oder aber, als ob es mal einen Ölmangel im Motor gegeben hätte. Wenn die Lager nicht mehr ausreichend geschmiert werden, kann es passieren, dass durch die Wärme das Lager soviel wächst, dass die Schraube gesprengt wird. Ist aber sehr, sehr selten. Meistens gibt vorher die Lagerschale nach, weil die relativ weich ist. Wenn die dann ausgenuddelt ist, ist ja wieder genug Platz da.
Auf jeden Fall irgend ein ungünstiger Einfluss, so eine Schraube reißt nicht einfach ab.

Der Preistip von Tom ist recht interessant. Dort hätte ich nämlich auch ungefähr hingetippt. 2.300,- plus 850,- Nebenaggregate, macht 3.150,-. Lass die Brüder etwa 12 Stunden brauchen um das Teil zu wechseln bei einem Stundensatz von 80,- Euro, macht nochmal knapp nen Tausender. Da solltest Du mit gut 4.000,- Euro rumkommen. Davon 25% wären dann die eingangs erwähnten 1.000,- Euro...


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
09 Jun 2008 09:21 #23 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf motorschaden mit 90,000 km blockrisse
Sascha, schick mir doch mal Deinen Fahrzeugschein per Mail. Meine Maildresse findest Du auf der Website.
Ich frag mal hier unseren Mitsuhändler, was der dafür aufruft. Dann gibnt es erst mal einen Vergleich...


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2008 21:59 #24 von Highlander
Highlander antwortete auf motorschaden mit 90,000 km blockrisse
Hi Leut,

ich hab das ja nu auch schon durch, mit neuem Motor,
ich will nur soviel dazu sagen:

@Thomas 99er passt definitiv nicht, man könnte ihn zwar passend machen, ist aber Quark, näher will ich jetzt aber nicht darauf eingehen.

Ich hatte ja auch nen Schaden, welcher so gut wie nie vorkommt, aber diese Art von Schäden gibts bei allen Herstellern.....nur eben selten!

Überholte Motoren gibts bei Mitsu keine mehr! wurde mir auch von Mitsu Deutschland bestätigt, einzige Möglichkeit Rumpfmotor + Anbauteile einzeln + verwendbare Teile vom Alten....( wäre auf ca 10 000 gekommen )
Von mir gewählte Variante: Nagelneuer Motor von Neuman Japanteile incl 2 Jahre Garantie komplett vormontiert! ( 3000 ) + Einbau unter meiner mithilfe bei meiner Mitsuwerkstatt meines Vertrauens, incl Kupplungswechsel, erneuerung sämtlicher Getriebeöle etc. ( 2000 )

Gesamt 5000 €, also Preis halbiert abzügl. der Arbeiten welche sowieso angefallen wären, ca 800 bis 1000 €.....

Gruß Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2008 22:06 #25 von Highlander
Highlander antwortete auf motorschaden mit 90,000 km blockrisse
hi Tom, "händeschüttel" bei mir warn´s auch 150 000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • @tom
  • Besucher
  • Besucher
12 Jun 2008 23:41 #26 von @tom
Servus Highlander,

nun brauchst nur noch sagen, bei Dir hat auch der Halbmond der Zahnriemenscheibe die Kurbelwelle ausgeeiert. Das war zumindest der Anstoß für meinen Motortausch. Ein Teilchen für 2.50DM ! :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2008 07:48 #27 von Highlander
Highlander antwortete auf motorschaden mit 90,000 km blockrisse
"Tom",

nee, bei mir ist eine Vorkammer zerbröselt und in den Brennraum gefallen, ohne merkbare Anzeichen, erst als ein Teil eine Ausgleichswelle blockierte sind die Riemen übersprungen.....ansonsten sieht der Motor eigentlich ganz gut aus-aber Reparatur zu langwirig und unwirtschaftlich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
13 Jun 2008 08:19 #28 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf motorschaden mit 90,000 km blockrisse
Sagt mal Leute, was habt Ihr denn da für Motoren in den Autos???
Da kann einem ja Angst werden... :-(

Meine Motoren haben mich bis jetzt - zum Glück - mit solchem Ungemach verschont...


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden