- Beiträge: 6740
- Dank erhalten: 677
Motorüberhitzung
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
21 Jul 2008 21:11 #21
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Motorüberhitzung
Servus,
schön, daß die Ursache gefunden und beseitigt wurde.
Werner
...aber wär es nicht einfacher gewesen den Kühler auszubauen.
schön, daß die Ursache gefunden und beseitigt wurde.
Werner
...aber wär es nicht einfacher gewesen den Kühler auszubauen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Jul 2008 21:20 #22
von Alex86
Alex86 antwortete auf Motorüberhitzung
Ja wäre es aber ich musste noch die stoßstange verstärken damit der Bullenfänger nicht mehr so wackelt. Hab dann noch alle Bolzen gegen Edelstal getauscht und den Rostbefall beseitigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Jan 2009 19:28 #23
von Alex86
Alex86 antwortete auf Motorüberhitzung
Hey Gemeinde
Das Thema *Motor wird warm* hat sich dann leider doch nicht erledigt.
Es ist ein wenig Korrios
Beim beschleuniger zuck die Anzeige etwas(geht minimal hoch , bei ca 100 km/h ist die Temperatur dann wieder normal. Kommt ein Anstieg wo er Arbeiten muss geht sie wieder leicht hoch.(bis jetzt nicht dramatisch). Mitt Anhänger aber geht er dann schon bis auf 3/4 der Anzeige (wir haben draußen -5 grad)
Heute Kühler gewechselt keine besserung
Wasserpumpe vor 6000km gewechselt (könnte aber trotzdem die ursache sein)
Termostat wurde auch in dem Zeitraum gewechselt.
Die Viskosekupplung wurde auch getausch (letzte Woche)
Die restlichen Kühler sind auch alle super sauber
Kein Kühlwasserverlust
Wenn ich von einer fahrt nach Hause komme und den L dann noch laufen lass kletter die Temperatur(im Stand,zeigt auf 5000 U/min)
:
Also die Anzeige ist immer am wandern.
Es ist alles ein wenig komisch. Bis jetzt war alles noch Garantie die ist aber ende des Monats vorbei.
Könnte es der Zylinderkopf sein???
Hier mal 2 Bilder
Gruß Alex, der mit seinem Latain am ende ist.
Das Thema *Motor wird warm* hat sich dann leider doch nicht erledigt.
Es ist ein wenig Korrios
Beim beschleuniger zuck die Anzeige etwas(geht minimal hoch , bei ca 100 km/h ist die Temperatur dann wieder normal. Kommt ein Anstieg wo er Arbeiten muss geht sie wieder leicht hoch.(bis jetzt nicht dramatisch). Mitt Anhänger aber geht er dann schon bis auf 3/4 der Anzeige (wir haben draußen -5 grad)
Heute Kühler gewechselt keine besserung
Wasserpumpe vor 6000km gewechselt (könnte aber trotzdem die ursache sein)
Termostat wurde auch in dem Zeitraum gewechselt.
Die Viskosekupplung wurde auch getausch (letzte Woche)
Die restlichen Kühler sind auch alle super sauber
Kein Kühlwasserverlust
Wenn ich von einer fahrt nach Hause komme und den L dann noch laufen lass kletter die Temperatur(im Stand,zeigt auf 5000 U/min)

Also die Anzeige ist immer am wandern.
Es ist alles ein wenig komisch. Bis jetzt war alles noch Garantie die ist aber ende des Monats vorbei.
Könnte es der Zylinderkopf sein???
Hier mal 2 Bilder
Gruß Alex, der mit seinem Latain am ende ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
07 Jan 2009 21:24 #24
von idealist
idealist antwortete auf Motorüberhitzung
Hi Alex,
hast Du den die Blasen im Ausgleichsbehälter? Ich hatte das damals, aber auch nur, wenn ich auf der BAB mit hohem Tempo gefahren bin.
Die Temp.-anzeige ist für den Popo. Temp.-unterschiede von 10°C werden auf der Anzeige garnicht sichtbar. Ich sehe das bei meinem. Die Kühlmitteltemperatur schwankt zwischen 97 und 82°C. Man muss schon sehr genau hinschauen, wenn man das auf dem Instrument erkennen will.
Ich tip auf Zylinderkopf.
Gruß René
hast Du den die Blasen im Ausgleichsbehälter? Ich hatte das damals, aber auch nur, wenn ich auf der BAB mit hohem Tempo gefahren bin.
Die Temp.-anzeige ist für den Popo. Temp.-unterschiede von 10°C werden auf der Anzeige garnicht sichtbar. Ich sehe das bei meinem. Die Kühlmitteltemperatur schwankt zwischen 97 und 82°C. Man muss schon sehr genau hinschauen, wenn man das auf dem Instrument erkennen will.
Ich tip auf Zylinderkopf.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Jan 2009 22:48 #25
von Alex86
Alex86 antwortete auf Motorüberhitzung
Blasen sind keine aber ich Tippe auch auf Zylinderkopf. Wer weiß werde morgen die Botschaft an den Meister übermittel. Es ist echt komisch zumal eigentlich fast alle (alle) Bauteile die zum Kühlsystem gehören gewechselt worden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
07 Jan 2009 23:07 #26
von idealist
idealist antwortete auf Motorüberhitzung
Ich geh auch vom Zylinderkopf aus. Das war ja schon bei vielen hier der Fall.
Als nächstes wollen sie die Kopfdichtung wechseln. Das wurde und wird gern gemacht (bei meinem damals auch, bei Bambi auch...). Geholfen hat es nichts. Zum Schluß ist der Kopf runter gekommen und dann war alles wieder i. O.
Lass das bloß vor Ablauf der Garantie machen, ich kann mich noch erinnern, dass das sauteuer war.
Gruß René
Als nächstes wollen sie die Kopfdichtung wechseln. Das wurde und wird gern gemacht (bei meinem damals auch, bei Bambi auch...). Geholfen hat es nichts. Zum Schluß ist der Kopf runter gekommen und dann war alles wieder i. O.
Lass das bloß vor Ablauf der Garantie machen, ich kann mich noch erinnern, dass das sauteuer war.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Jan 2009 23:16 #27
von Alex86
Alex86 antwortete auf Motorüberhitzung
Ja mach ich auch ich denke er geht nächste woche in die werkstatt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- altheizer
- Besucher
-
08 Jan 2009 11:29 #28
von altheizer
altheizer antwortete auf Motorüberhitzung
Man kann anhand des Kühlwassers messen ob die Zylinderkopfdichtung kaput ist oder nicht !! Deine Werkstatt müste diesen Test bestimmt kostenlos durchführen. Die brauchen nur ein paar Tropfen vom Wasser auf ein Messinstument legen,und können dann ablesen ob die Z.dichtung durch ist.
gruss Andy
gruss Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
08 Jan 2009 13:45 #29
von ELCH
ELCH antwortete auf Motorüberhitzung
Und der Thermostat ist O.K.?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Jan 2009 19:46 #30
von Alex86
Alex86 antwortete auf Motorüberhitzung
Hab mich heut nochmal gemeldet bei mitsu, vielleicht hat auch einfach nur der geber einen weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden