- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
Heckklappe schützen??
- Abrax97
- Autor
- Besucher
-
02 Jul 2008 10:25 - 02 Jul 2008 10:32 #1
von Abrax97
Heckklappe schützen?? wurde erstellt von Abrax97
Hallo zusammen,
wir haben in unserem eL die kunststoff Laderraum Wanne verbaut, mit der wir auch voll und ganz zufrieden sind. Auch auf der Innenseite der Heckklappe befindet sich ja der Kunststoff Schutz. Allerdings ergibt sich beim öffnen der Klappe ein Spalt zwischen Laderraumabdeckung und Heckklappe, wo mir mit absoluter Regelmäßigkeit Lackschäden entstehen.
Hat einer von Euch eine Idee wie sich dieser Bereich evtl besser schützen läßt?
wir haben in unserem eL die kunststoff Laderraum Wanne verbaut, mit der wir auch voll und ganz zufrieden sind. Auch auf der Innenseite der Heckklappe befindet sich ja der Kunststoff Schutz. Allerdings ergibt sich beim öffnen der Klappe ein Spalt zwischen Laderraumabdeckung und Heckklappe, wo mir mit absoluter Regelmäßigkeit Lackschäden entstehen.
Hat einer von Euch eine Idee wie sich dieser Bereich evtl besser schützen läßt?
Letzte Änderung: 02 Jul 2008 10:32 von Abrax97.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagle
- Besucher
-
02 Jul 2008 10:31 #2
von Eagle
Eagle antwortete auf Heckklappe schützen??
Hallo,
ich würde vielleicht schwarzes Gewebetape nehmen. Ist flexibel und kann man zuschneiden...
MfG
Andy
ich würde vielleicht schwarzes Gewebetape nehmen. Ist flexibel und kann man zuschneiden...
MfG
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Jul 2008 12:28 #3
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Heckklappe schützen??
Hi Marcel,
falls Du die ungeschützte obere Kante der Ladeklappe meinst, könntest Du Dir bei Mitsu die "Overrail" Verkleidung besorgen >>>>> so wäre Deine Ladekante geschützt >>>> kostet allerdings ein paar Euros >>> in dem Fall sogar "Teuros" !
Gruß Wolfgang
falls Du die ungeschützte obere Kante der Ladeklappe meinst, könntest Du Dir bei Mitsu die "Overrail" Verkleidung besorgen >>>>> so wäre Deine Ladekante geschützt >>>> kostet allerdings ein paar Euros >>> in dem Fall sogar "Teuros" !
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abrax97
- Autor
- Besucher
-
02 Jul 2008 13:49 #4
von Abrax97
Abrax97 antwortete auf Heckklappe schützen??
Hallo zusammen,
@Andy ich glaube nicht das meine Frau sich bei nem neuen Auto mit Gewebe Tape anfreunden kann. Schützen würde es warscheinlich schon....
@WOFI ich meine nicht den Kantenschutz, sondern den Bereich zwischen Laderraumwanne und Heckklappe ( da wo die Drehachse für die Klappe ist...)
Weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll...
Gruß Marcel
@Andy ich glaube nicht das meine Frau sich bei nem neuen Auto mit Gewebe Tape anfreunden kann. Schützen würde es warscheinlich schon....
@WOFI ich meine nicht den Kantenschutz, sondern den Bereich zwischen Laderraumwanne und Heckklappe ( da wo die Drehachse für die Klappe ist...)
Weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll...
Gruß Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
02 Jul 2008 14:54 #5
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf Heckklappe schützen??
Hallo Marcel,
ich verstehe ganu was Du meinst. Ich hab auch an einigen Stellen Kontakt zwischen Laderaumwanne und der Heckklappe (nicht nur zwischen Fahrerkabine und Ladewanne, nur ein kleiner Zusatz für Wolfgang
)
Dort hat sich schon ein wenig der Lack verabschiedet und das blanke Blech kommt zum Vorschein. Ich werde die Ecke, wo Kontakt ist, ein wenig wegarbeiten. (Wahrscheinlich mit nem Dremel)
Mich hat es auch sehr gewundert, dass ein Original(!!!)zubehörteil nicht ganz richtig passt.
Viele Grüsse
Dan
ich verstehe ganu was Du meinst. Ich hab auch an einigen Stellen Kontakt zwischen Laderaumwanne und der Heckklappe (nicht nur zwischen Fahrerkabine und Ladewanne, nur ein kleiner Zusatz für Wolfgang

Dort hat sich schon ein wenig der Lack verabschiedet und das blanke Blech kommt zum Vorschein. Ich werde die Ecke, wo Kontakt ist, ein wenig wegarbeiten. (Wahrscheinlich mit nem Dremel)
Mich hat es auch sehr gewundert, dass ein Original(!!!)zubehörteil nicht ganz richtig passt.
Viele Grüsse
Dan
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
02 Jul 2008 15:06 #6
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Heckklappe schützen??
Ihr seid alle auf dem falschen weg,
Marcel meint den freiraum wo die scharnire für die heckklappe angebracht sind, dort habe ich auch schon ein paar kratzer, aber was solls es ist ne ladefläche ne
vielleicht könnte man dort einen langen kunstoffstreifen anpassen in dem man ihn warm macht und dann mit super kleber besfestigt
gruß Roland
Marcel meint den freiraum wo die scharnire für die heckklappe angebracht sind, dort habe ich auch schon ein paar kratzer, aber was solls es ist ne ladefläche ne

vielleicht könnte man dort einen langen kunstoffstreifen anpassen in dem man ihn warm macht und dann mit super kleber besfestigt

gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
02 Jul 2008 15:20 #7
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Heckklappe schützen??
Hallo,
Ich glaube Roland hat es ziemlich genau definiert :k_green3
Man könnte diese Schutzfolie die es auch für Türeinstiege(auch transparent) gibt dort reinbasteln.
Wird aber ne ziemliche Fummelarbeit,ich würd dazu die Klappe ausbauen und da wär mir persönlich der Aufwand zu groß
Gruß
Siggi
Ich glaube Roland hat es ziemlich genau definiert :k_green3
Man könnte diese Schutzfolie die es auch für Türeinstiege(auch transparent) gibt dort reinbasteln.
Wird aber ne ziemliche Fummelarbeit,ich würd dazu die Klappe ausbauen und da wär mir persönlich der Aufwand zu groß

Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abrax97
- Autor
- Besucher
-
02 Jul 2008 15:49 #8
von Abrax97
Abrax97 antwortete auf Heckklappe schützen??
Hallo,
klar habt Ihr recht wenn Ihr sagt das es ne Ladefläche ist aber ich denke das dieses halt dann Stellen sind wo später Rost entstehen könnte?!?
Aber Recht gebe ich Dir schon... Klappe ausbauen iss sicher ganz schön was an Aufwand...
... aber bevor`s rostet?
Gruß Marcel
klar habt Ihr recht wenn Ihr sagt das es ne Ladefläche ist aber ich denke das dieses halt dann Stellen sind wo später Rost entstehen könnte?!?
Aber Recht gebe ich Dir schon... Klappe ausbauen iss sicher ganz schön was an Aufwand...
... aber bevor`s rostet?
Gruß Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roofhase
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
02 Jul 2008 17:06 #9
von Roofhase
Roofhase antwortete auf Heckklappe schützen??
Wie wäre es wenn Du einen dünnen Gummi-Streifen auf der einen Seite mit unter die Heckklappenabdeckung schraubst und auf der Ladeflächenseite (mit Schlaufe)
anklebst oder es funktioniert sogar wenn man einfach genug Material unter die
Ladefläche schiebst.
Achte aber drauf wenn Du offen fährst das dieser Spalt ja dafür gedacht ist zu entwässern...
Ansonsten als Schutz einfach ein farblich angepasstes Klebeband bzw.Folie
in diesem Bereich.
Gruß-Andreas
anklebst oder es funktioniert sogar wenn man einfach genug Material unter die
Ladefläche schiebst.
Achte aber drauf wenn Du offen fährst das dieser Spalt ja dafür gedacht ist zu entwässern...
Ansonsten als Schutz einfach ein farblich angepasstes Klebeband bzw.Folie
in diesem Bereich.
Gruß-Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roofhase
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
02 Jul 2008 17:07 #10
von Roofhase
Roofhase antwortete auf Heckklappe schützen??
PS:
Arbeite seit ca.10 Jahren immer offen mit dem eL...
Ohne Schutz,immer Schutt,teilweise Mörtel und Kalk...
bis jetzt kein Rost,nicht mal an den Schrauben...
Arbeite seit ca.10 Jahren immer offen mit dem eL...
Ohne Schutz,immer Schutt,teilweise Mörtel und Kalk...
bis jetzt kein Rost,nicht mal an den Schrauben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden