- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
zwei batterien
- OffRoad-Ranger
-
- Online
- Moderator
-
sowas was du suchst gibt es schon.
Du brauchst nur einen der dir die Sache erklärt oder auch einbaut, denn so wie mir scheint bist du auf anderen Gebieten ein besserer Spezialist als bei der Elektrik.
Geh mal mit dem Plan zum Kfz-Elektriker.
Nein besser nicht, denn wenn der was von Conrad-Teilen liest, oh Gott, was denkt der von mir.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bubil200
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
schön dank für deine beschreibung ich werd mir dann mal beimachen das umzusetzen und alles in die wege zu leiten werden wir mal sehen wie das wird
abwarten
ich meld mir dann wenn alles drum und drann hab
gruß bubil200
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Ich hab mal ne Frage:
Vieleich gibt´s ja nen Sinn, aber ich kann´s mir grade nicht erklären, warum:


Kann man sich diese Bauteile nicht sparen?
Nur mal ein Gedanke von mir

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
hab mir grad mal den Plan angesehen und kann evtl. auch antworten.
Das ist sinnvoll, weil beide Batterien ja Stromlieferanten sind. Daher gehört auch nahe an jede Batterie eine extra Sicherung. Was hilft sonst nur eine Sicherung, wenn ein Kabel durchscheuert und die Sicherung zwar von der einen Batterie durchbrennt, die andere aber weiter Strom liefert und so das Auto abfackelt...mkone schrieb:
du 2 80 Ampere-Sicherungen in Reihe hängst?

Das Relais ist wohl dafür gedacht, dass man auch Billigschalter zum Ansteuern des Hochstromrelais verwenden kann, die dann halt mal nicht durch Funken die Kontakte verschweissen. Ich nehm da lieber nen anständigen Schalter und lass das kleine Relais weg.mkone schrieb:
das Niedrig-Strom-Miniaturrelais gut ist?

Die Sicherungen auf keinen Fall, das kleine Relais eventuell...mkone schrieb: Kann man sich diese Bauteile nicht sparen?
edit: ein nochmaliger Blick hat mir grad gezeigt, dass der Werner das ja ganz sinnvoll verschaltet hat! Nämlich quasi vollautomatisch.

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
Tom hat alles bestens erklärt, danke.
Funktionieren täte es ohne Miniaturrelais auch. So war es bei mir zuerst.
Leider brennt in diesem Fall die Ladekontrollampe dann ständig, weil, wie Tom schon sagte, das Hochstromrelais den Regelkreis zu sehr in die Knie zwingt.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
hab ma ein paar Fragen zu der 2ten Batterie. Habt ihr ne ne ganz normale Starterbatterie oder ne Gelbatterie genommen und welche größe???
Vllt. habt ihr ja nochmal ein paar Fotos wie ihr eure Batteriehalterung gemacht habt.
Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
also ich hab eine Optima Yellowtop, YT S 4,2
drin und einen dazugehörigen bateriehalter.
es gibt dann auch noch so plastehalter, die sich nur von der längsseite oder querseite in den baterieboden "krallen" mir haben die aber bei dem gerüttel im gelände ein nicht sicheren eindruck gemacht, weshalb ich zu der blechvariante gegriffen habe. außerdem steht da die batterie vollflächig auf.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
hab mir die letzten Tage endlich eine 2.Batterie eingebaut. (Alles schön draußen bei minus Graden )
Batterie Monitor von IBS:
Bezeichnung: IBS-DBS 12V
(290 € von Taubenreuther) Funktionsbeschreibung
http://www.ibs-dual-battery.ch/
Lieferung kam mit allen Kabelverbindungen, Kabelschuhen, Batt. - u. + Pol, Schrumpfschlauch
Verdrahtundsschema:
Montage Batterie Monitor
2.Batteriehalter: (Aus Alu-Profilen, geschraubt)
Mit original Mitsu-Batteriehaltern , Batterie 74 Ah, 240 A (DIN) 400A (EN)
Hätte gern 'ne größere gehabt, passte aber von den Maßen nicht
Batteriehalter eingebaut (War gar nicht so einfach, ich wollte keine neuen Löcher)
Zusätzliche Verteilung (zu Ladefläche, Innen Kabine, Zusatzlampen, Horn usw.) – wird am Batteriehalter montiert
Rechts von Batterie 200A Relais und Masseanschluss
Anschluss Starter-Batterie
Nach 3 Tagen Arbeit mit Eisfingern endlich FERTIG alles angeschlossen und ...
es funktioniert

Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
hast jetzt ja auch ein zusätzliches mäusekino (eigentlich ist´s ja mehr eine mäusedisko :k_s_tease )
schaut gut aus!
am besten gefällt mir aber die "hupenvibrierverhinderungsverspannung"! (in augenschmeichelden lindgrün!) mit sowas hab ich auch zu kämpfen.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
ne so schlimm ist's nicht mit der Disco.
In Betrieb leuchten nur die Ladeleuchten unten Links.
Batterie Zustandsanzeige kann nach Bedarf aufgerufen werden und gehen nach ein par Sekunden wieder aus.
Die "Hvvv" (hupenvibrierverhinderungsverspannung) ist erstmal nur provisorisch.
Wird richtig gemacht,wenns wieder wärmer ist.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.